2 minute read

Was sind Presets und wie wendest du sie an?

Mit den neuen Presets von Rollei kannst du deinen Fotos in wenigen Augenblicken einen neuen Look verleihen. Wir zeigen dir, wie es geht.

Das Thema „Presets“ ist neu für dich und du möchtest gerne wissen, was dahinter steckt? Wir erklären dir, was man unter Presets versteht und wie du die Farblooks ganz einfach auf deine Bilder anwendest. ?

Advertisement

Was sind Presets?

Presets werden manchmal auch als „Templates“, „Looks“ oder „Filter“ bezeichnet. Sie enthalten verschiedene Voreinstellungen für Farben, Helligkeit und Kontrast, um Bildern einen ganz bestimmten Look zu verleihen. So gibt es zum Beispiel Presets, die deine Fotos mit Gelb- und Orangetönen „wärmer“ oder mit mehr Blau und Violett „kühler“ erscheinen lassen. Auch für Schwarzweiß-Looks gibt es verschiedene Möglichkeiten mit starken Kontrasten oder einer Körnung wie beim analogen Film. Rollei bietet dir verschiedene Preset-Pakete an, die du in den Programmen Adobe Photoshop und Lightroom installieren kannst.

Was brauche ich dafür?

?

Damit du Presets verwenden kannst, benötigst du eine Bildbearbeitungssoftware wie zum Beispiel Adobe Photoshop oder Lightroom. Beide Programme können sowohl auf deinem Rechner/Laptop wie auch als App auf mobilen Geräten wie deinem Smartphone oder deinem Tablet genutzt werden. Für eine bestmögliche Qualität empfehlen wir dir, mit Fotos im RAWFormat zu arbeiten. Diese bieten dir die meisten Bildinformationen und geben dir den größten Spielraum bei der Bildbearbeitung. Die Presets lassen sich aber natürlich auch auf Handybilder und JPEGs anwenden.

Was können Photoshop und Lightroom?

Adobe Lightroom und Photoshop sind Bildbearbeitungsprogramme, die sich in ihrer Ausrichtung unterscheiden. Lightroom empfiehlt sich als ideales Programm, wenn du deine Bilder recht einfach importieren, sortieren, bearbeiten, exportieren und uploaden möchtest. Dank der Stapelverarbeitung ist es möglich, die Rollei-Presets wie auch deine individuellen Bearbeitungsschritte einfach und schnell in einem Rutsch auf ganze Bilderserien anzuwenden. Photoshop richtet sich hingegen an professionelle Anwender, die sich mit aufwendigeren Retusche-Arbeiten beschäftigen. Wenn du mit Photoshop arbeitest, werden RAW-Dateien nicht direkt in Photoshop, sondern zuerst im dazugehörigen RAW-Konverter „Camera Raw“ geöffnet. Dort kannst du auch direkt die Rollei-Presets anwenden.

? Wie teuer sind Lightroom und Photoshop?

Wenn du dich für Lightroom interessierst, empfehlen wir dir die Kombination mit Photoshop im Foto-Abo für rund zwölf Euro im Monat. Du kannst die Programme zwar auch einzeln abonnieren, zahlst für Lightroom alleine aber bereits zwölf Euro. Photoshop kostet als Einzelanwendung sogar 24 Euro. Deshalb hast du vom Foto-Abo deutlich mehr. Hier ist auch gleich die Lightroom Mobile-App mit dabei. Du kannst das Foto-Abo sieben Tage kostenlos testen.

? Wie wende ich Presets an?

Nachdem du die Rollei-Presets oder andere Farbfilter installiert hast, kannst du die darin enthaltenen Voreinstellungen einfach per Mausklick auf dein Foto anwenden. Die Änderungen werden dir sofort angezeigt, damit du direkt überprüfen kannst, ob das verwendete Preset zu deinem Foto passt oder ob du lieber einen anderen Look ausprobieren möchtest. Bei Bedarf kannst du zusätzlich eigene Anpassungen vornehmen.

33 % Rabatt auf alle Lightroom-Presets & Packs Nur für kurze Zeit. Hol dir jetzt die Presets von Rollei Digital zum absoluten Hammer-Preis! Alle Infos unter www.rolleidigital.de

This article is from: