
12 minute read
Veranstaltungskalender
by Emmenmail
Wiederkehrende Veranstaltungen
18.10. bis 14.11.2020, 10.10 bis 11.10 Uhr, Sporthalle Rossmoos
Advertisement
Turnen für Senioren
Jeden Dienstag (ausser Schulferien) findet das Turnen für Senioren unter der
Leitung von Ruedi Hotz statt. Keine Anmeldung nötig. Turntenü mitbringen und mitmachen. Auskünfte gibt Ruedi Hotz, Tel. 041 280 65 74. www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 14.00 bis 15.00 Uhr, Pfarreiheim Emmen
Turnen für Seniorinnen
Jeden Dienstag altersgemässes Turnen für Seniorinnen unter der Leitung von
Graziella Soria, Tel. 041 917 03 88. Keine Anmeldung – einfach mitmachen! www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 13.15 Uhr, Schulhaus Hübeli
Turnen für Seniorinnen
Jeden Montag altersgemässes Turnen für Seniorinnen unter der Leitung von
Ursula Häller, Tel. 041 310 16 56. Keine Anmeldung – einfach mitmachen! www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 09.45 Uhr, Pfarreiheim Gerliswil
Turnen für Seniorinnen
Jeden Dienstag altersgemässes Turnen für Seniorinnen unter der Leitung von
Trudi Merz, Tel. 041 260 69 21. Keine Anmeldung – einfach mitmachen! www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 10.00 Uhr, Pfarreiheim Bruder Klaus
Turnen für Seniorinnen
Jeden Mittwoch altersgemässes Turnen für Seniorinnen unter der Leitung von
Gisela Schnieper, Tel. 041 458 16 48. Keine Anmeldung – einfach mitmachen! www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 11.00 bis 12.00 Uhr, Hallenbad Emmen
Wassergymnastik
Wassergymnastik unter fachkundiger Leitung von Trudi Schwegler. Von 12.00 bis 13.00 Uhr findet ein zweiter Kurs statt. Detaillierte Auskunft erteilt
Annette Peter, Tel. 079 394 03 67. www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 09.00 Uhr, Riffigweiher
Nordic Walking
Jeden Donnerstag unter der Leitung von R. Habermacher, Tel. 041 260 90 84.
Fällt aus bei Gewittern und an Feiertagen. Keine Anmeldung – Stöcke mitnehmen und mitmachen! www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, Pétanqueplatz südlich Minigolf Mooshüsli
Pétanque
Mittwoch und Freitag unter der Leitung von H. Mathis, Tel. 041 281 12 58.
Vom 1. Mai bis 30. September ab 09.00 Uhr; vom 1. Oktober bis 30. April ab 14.00 Uhr. Keine Anmeldung – einfach mitmachen! www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 14.00 Uhr, Restaurant Panorama
Jassen mit Peter Haid und Mary Steiner
Jeden 3. Mittwoch im Monat besteht die Möglichkeit, sich zu einem Jassnachmittag einzufinden. Keine Anmeldung – einfach mitmachen! www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 11.30 Uhr, Alp Betagtenzentrum
Sonntagstisch
Jeweils am 2. Sonntag im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Altersjahr zum gemeinsamen Mittagessen zum Preis von Fr. 18.50.
Anschliessend besteht die Möglichkeit zum Plaudern oder Jassen. www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 19.00 bis 20.00 Uhr, Krauerturnhalle
Fitness 60+
Fitness im Alter: fit und beweglich bleiben, Spass haben an der Bewegung mit Gleichgesinnten. Jeweils Dienstag (ausser Schulferien).
Kontakt: Tel. 041 280 96 30. www.ftvemmenstrand.ch
Frauenturnverein Emmenstrand (FTVE) 18.10. bis 14.11.2020, 14.00 bis 15.00 Uhr, Turnhalle Schulhaus Riffig
Gymnastik für Frauen ab 50 Jahren
Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen. Fr. 5.– pro Lektion. Weitere
Auskünfte erteilt Sandra Mollet, Tel. 041 281 10 24. www.gfvemmen.ch
Gemeinnütziger Frauenverein Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 20.15 bis 21.45 Uhr, Turnhalle Schulhaus Emmen
Turnen ab 50
Jeden Donnerstag (ausser Schulferien). Gut vorbereitete Übungen die nach den neusten Erkenntnissen durch unseren kompetenten technischen Leiter vorgeturnt und vermittelt werden. Der erste Teil wird mit Übungen bestritten.
Im zweiten Teil wird meistens Faustball gespielt. Kontakt: STV Männerriege
Emmen, Tel. 041 280 43 63.
STV Männerriege Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 20.15 bis 21.30 Uhr, Krauerturnhalle
Fit werden, fit bleiben 35+
Polysportives Bewegungsangebot an gesundheits- und fitnessorientierte
Frauen. Erhalten und Förderung von Fitness, Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer sowie einer guten Lebensqualität. Jeweils Dienstag (ausser Schulferien).
Kontakt: Tel. 041 280 96 30. www.ftvemmenstrand.ch
Frauenturnverein Emmenstrand (FTVE) 18.10. bis 14.11.2020, 18.45 bis 19.45 Uhr, Turnhalle Rüeggisingen
Frauenturnverein Emmen – Gruppe Rüeggi
Unsere Seniorinnen halten sich jeden Mittwochabend mit Turnen fit. Schnupperlektionen jederzeit möglich. Komm einfach vorbei oder melde dich bei
Nicole Fischer via frauenturnverein.emmen@gmx.ch. Wir freuen uns auf dich.
Frauenturnverein Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 20.15 bis 21.15 Uhr, Turnhalle Emmen Dorf
Frauenturnverein Emmen – Gruppe Emmen
Beim Montagsturnen sind alle Altersgruppen vertreten. Wir machen Aerobic,
Body Toning, Pilates und vieles mehr, was Spass macht und für Abwechslung sorgt. Schnupperlektionen jederzeit möglich. Komm einfach vorbei oder melde dich bei Nicole Fischer via frauenturnverein.emmen@gmx.ch.
Wir freuen uns auf dich.
Frauenturnverein Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 18.45 bis 20.00 Uhr, Turnhalle Meierhöfli
Gelenkschonende Gymnastik
Jeweils Donnerstag; Kontakt: Adriana Valls, Tel. 041 280 86 85 oder adriana.valls@hispeed.ch. www.tvmauritius.ch
TV Mauritius 18.10. bis 14.11.2020, Ober-Kapf 1a
Pilates by Andrea
Wir stärken in jedem Training alle Muskeln, insbesondere die tiefliegende
Muskulatur, um die Haltung, den Gleichgewichtssinn und die Beweglichkeit zu verbessern. Möchtest du deine Körpermitte trainieren, um eine starke
Rumpfmuskulatur zu erhalten, dann komm und schau vorbei. Jeden Montag 9.00 bis 10.00 Uhr oder 20.10 bis 21.10 Uhr (ausser Schulferien). www.zoppeandrea.com oder Mobile 079 718 67 75
Andrea Zoppe 18.10. bis 14.11.2020, Singsaal Schulhaus Meierhöfli
Probe
Jeden Dienstag von Januar bis Dezember (ausser Schulferien) Singen und
Jodeln. www.jkedelweiss.ch
Jodlerklub Edelweiss 18.10. bis 14.11.2020, 14.15 bis 15.45 Uhr, Pfarreisaal Bruder Klaus
Seniorenchor Emmen
Ab 3. September proben wir wieder, mit vierstimmigen Liedern. Komm und sing mit! Wir freuen uns auf dich. Auskunft: Sepp Niederberger,
Tel. 041 280 09 92.
Seniorenchor Emmen 18.10. bis 14.11.2020, 20.15 bis 22.00 Uhr, Pfarreizentrum Gerliswil
Lord Singers Chorprobe
Chorprobe mit Band jeden Freitag (ausser Schulferien).
Chorleitung: Jörg Heeb. www.lordsingers.ch
Lord Singers Emmen 18.10. bis 14.11.2020, Pfarreizentrum Gerliswil
Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Kleider nähen, abändern usw. Jeweils Dienstagnachmittag. Auskunft und
Anmeldung: Verena Roth, Tel. 079 612 94 56. www.fg-gerliswil.com
Frauengemeinschaft Gerliswil 18.10. bis 14.11.2020, 09.00 bis 09.50 Uhr und 10.00 bis 10.50 Uhr, Turnhalle Rossmoos
Muki-Turnen
Muki-Turnen ist mehr als «gömpele und springe». Eine spannende, kleine
Turnwelt für Gross und Klein. Jeden Mittwoch (ausser Schulferien). Chömed doch au! Auskunft unter Tel. 076 340 16 12. www.ftvemmenstrand.ch/muki
Frauenturnverein Emmenstrand (FTVE) 18.10. bis 14.11.2020, 18.30 bis 22.00 Uhr, Schulküche Schulhaus Riffig
Riffig-Chuchi
Kochen Sie gerne? Unser Kochklub mit aufgestellten geselligen Männern trifft sich einmal im Monat am Dienstagabend (ausser Schulferien) zum Kochen und ist offen für neue Mitglieder. Für Auskünfte steht Ihnen Fredy Affolter,
Tel. 041 260 69 20 oder Mobile 079 454 54 22, gerne zur Verfügung.
Riffig-Chuchi Emmen 8.10. bis 14.11.2020, jeweils 17.00 bis 19.45 Uhr, Hochschule Luzern – Design & Kunst
Arbeits- und Lebensformen in Krise und Transformation
Die Ringvorlesung (wie auch der Salon IDA) will sich im Studienjahr 2020/21 dieser grossen Fragen annehmen und dabei exemplarische Arbeits- und
Lebensbereiche vor dem Hintergrund aktueller Theorien und Praktiken mit
Experteninnen/Experten aus Gestaltung, Wissenschaft und Kunst diskutieren.
Mehr Informationen auf der Homepage https://www.hslu.ch/de-ch/design-kunst.
Hochschule Luzern Design & Kunst
Einzelveranstaltungen
MO 19.10.2020, 19.30 bis 21.00 Uhr, Zwischennutzung NF49, Seetalplatz
KunstSpaziergang TAC TinyARTContainer
Upcycling – Kunst auf kleinem Raum komprimiert und konzentriert präsentiert, verwoben mit der Werkstatt upcycling art – bewegt filigrane Maschineninstallationen und Kunstvermittlung. Roswitha Lüthi und Martin Solèr recyceln aberwitzig und clever Abfall zu Kunst. Schutzmaske mitbringen. www.forumgersag.ch
Forum Gersag DO 22.10.2020, 19.00 bis 22.00 Uhr, Pfarreizentrum Gerliswil
Kräutersalz-Kurs
In diesem Kurs werden folgende Themen behandelt: Salz ist Leben; Salzarten und wie es gewonnen wird; Kräutersalze selber herstellen; Anwendung und
Heilwirkung der Gewürze. www.fg-gerliswil.com
Frauengemeinschaft Gerliswil
FR 23.10.2020, 16.45 bis 19.30 Uhr, Centro Papa Giovanni
Blutspendeaktion: Spenden, um zu retten
Jeweils zweimal im Jahr organisieren wir eine Blutspendeaktion zusammen mit dem Blutspendedienst Zentralschweiz. Aufgrund der Corona-Massnahmen werden wir voraussichtlich den Spenderinnen und Spendern unseren traditionellen Imbiss nicht offerieren dürfen. Bitte kommen Sie trotzdem zur Blutspende.
Verein Gruppo Donatori di Sangue Emmenbrücke (GDSE) SA 24.10.2020, Flachsee Reusstal
Dem Biber auf der Spur
Exkursion unter kundiger Führung von Herrn Fischer, Mitarbeiter der Stiftung
Reusstal. Besammlung: 13.15 Uhr, Parkplatz Mooshüsli, Emmenbrücke; Beginn Führung: 14.00 Uhr; Start: Parkplatz Reussbrücke (westseitig) in Rottenschwil-Unterlunkhofen.
Natur- und Vogelschutzverein Emmenbrücke DI 27.10.2020, 20.00 bis 22.00 Uhr, Vereinslokal, Zivilschutzanlage Schulhaus Meierhöfli
Übung: Blutdruck
Vereinsübung im medizinischen Bereich für unsere Vereinsmitglieder. Auch
Angehörige und Aussenstehende sind gerne dazu eingeladen. Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail. www.msve.ch
Militär-Sanitätsverein Emmenbrücke MI 28.10.2020, 13.30 bis 16.30 Uhr, Pfarreizentrum Bruder Klaus
Jassnachmittag
Alle, die gerne jassen, sind herzlich eingeladen. Kaffee und Kuchen werden offeriert. www.bruderklaus.kath-emmen.ch
Frauengemeinschaft Bruder Klaus MI 28.10.2020, 14.00 Uhr, Pfarrkirche Gerliswil
Krankensegnung
www.fg-gerliswil.com
Frauengemeinschaft Gerliswil MI 28.10.2020, 14.00 bis 16.00 Uhr, Gerliswilstrasse 17, 1. Stock NAKU/DeliA
Nähcafé DeliA
Wir geniessen einen feinen Kaffee und Kuchen. Hast du etwas zum Flicken oder Ändern? Nimm es mit. www.deliaemmen.ch
DeliA FR 30.10.2020, 20.00 Uhr, Le Théâtre; ab 18.00 bis 18.30 Uhr: «Menu du Théâtre» im Restaurant Prélude; 19.00 Uhr: Türöffnung Le Théâtre
Massimo Rocchi – Live
serviert frisch zubereitete Nummern, kabarettistische Delikatessen und Klassiker aus seiner Ideenküche. Das Menü umfasst Pantomime und Sprachakrobatik. Ein üppiges Pointenbuffet ist garantiert! Diese Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Situation von ursprünglich 13. Mai 2020 auf den 30. Oktober 2020 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten die Gültigkeit für das Verschiebedatum und können nicht zurückgegeben werden. Bei
Abschluss einer Ticketversicherung erhält man in begründeten Fällen den
Ticketpreis vom Versicherungspartner zurückerstattet. https://emmenlacht.ch/programm/detail/massimo-rocchi
Verein HumorKultur SA 31.10.2020, 20.00 Uhr, Le Théâtre
Verschoben auf den 31. Oktober 2020 Swiss Comedy Night – Zehn der besten Schweizer Comedians!
Achtung: Die Veranstaltung wurde vom 16. Mai auf den 31. Oktober 2020 verschoben. Die Swiss Comedy Night bringt zusammen, was zusammen gehört. Die zehn der besten Comedians des Landes treffen sich in Emmen, um einmal mehr zu beweisen, die Schweiz ist lustig wie noch nie. Mit dabei sind folgende Comedians: Sergio Sardella; Joël von Mutzenbecher; Marc Haller;
Fabian Unteregger; Rolf Schmid; Kiko; Sven Ivani; Pony M.; Johnny Burn;
Stefan Heuss. 18.00 bis 18.30 Uhr: «Menu du Théâtre» im Restaurant Prélude; 19.00 Uhr: Türöffnung. https://emmenlacht.ch/programm/detail/swiss-comedy-night10-der-bestenschweizer-comedians
Verein HumorKultur MO 02.11.2020, Seniorendrehscheibe Emmen
Wanderung
Details siehe auf unserer Website oder auf den Plakaten der offiziellen Infotafeln der Gemeinde Emmen. www.seniorendrehscheibe-emmen.ch
Seniorendrehscheibe Emmen DO 05.11.2020, 18.00 Uhr, Treffpunkt beim Tramhüsli
Lotsentour durch Emmen
Die Zukunftsgestaltung Emmen lotst unter dem Motto «unde ufe, obe abe, zmitts drin» in einem Spaziergang an der frischen Luft zu einigen Wirkstätten des Vereins, über das Dach der Gemeindeverwaltung zum neuen Pump Park und dem Themenspielplatz. Ein Znacht ist organisiert. Anmeldung und Infos unter www.zukunftsgestaltung-emmen.ch
Zukunftsgestaltung Emmen DO 05.11.2020, 19.00 bis 22.00 Uhr, Pfarreizentrum Emmen
Vortrag über «Arthrose/Osteoporose? Knochen in Bewegung»
Pieter Keulen, Inhaber des Medical Training Center in Emmenbrücke und
Hochdorf, wird auf die Ursachen und die Entstehung von Gelenkschmerzen eingehen. Er zeigt Ihnen die besten Mittel zur Vorbeugung und was zu tun ist, wenn Sie selber betroffen sind. www.frauenbund-emmen.ch
Frauenbund Emmen und KAB Emmen FR 06.11. bis 07.11.2020, 19.30 Uhr, Johanneskirche Luzern
Musical 2020: «A Kind of Magic»
Für das Chorprojekt kollaborieren die Lord Singers mit dem Johannes-Chor aus Luzern. Am Ende entsteht unsere bisher grösste Produktion, mit theatralischen Elementen, verschiedenen Choreografien und Liedern. Das Projekt bietet eine einzigartige Chance für alle Singbegeisterten, in einem grossen Chor zu singen. Wir freuen uns auf abwechslungsreiche Proben und eine tolle Stimmung an den Auftritten (mit Überraschungsgästen)! Weitere Infos (Aufführungs- und Probedaten) sind auf der Webseite zu finden: https://www.a-kind-of-magic.ch, www.lordsingers.ch
Lord Singers Emmen SA 07.11.2020, 14.00 bis 16.00 Uhr, Emmenfeld Betagtenzentrum
Öffentlicher Vortrag über Demenz und Alzheimer
1. Teil: Diagnose Alzheimer und Demenz. Herausforderung für Betroffene und Angehörige. Referent: Jürg Lauber, Geschäftsführer Alzheimer Luzern. 2. Teil Betreuungssituationen im Alltag! Referentin: Annelis Rüegg,
Leiterin Demenzzentrum, Der Rote Faden, Luzern. Öffentlicher Anlass für alle
Interessierten!
Samariterverein Emmen SA 07.11.2020, 19.30 Uhr, Le Théâtre
Lotto
Organisiert vom Jodlerklub Maiglöggli. www.jkmaigloeggli.ch
Jodlerklub Maiglöggli SO 08.11.2020, 10.30 bis 12.15 Uhr, Gemeindebibliothek Emmen
heimelig – ein Roman, in dem gelacht und geliebt, gelebt und gestorben wird
Die Autorin Blanca Imboden liest aus ihrem Buch. Sie beschreibt ein Zusammenleben von alten Menschen und erzählt neben Traurigem auch eine amüsante und fröhliche Geschichte, die ermutigt, auch mal gegen den Strom zu schwimmen. www.forumgersag.ch
Forum Gersag / Gemeindebibliothek Emmen SO 08.11.2020, 17.00 bis 18.00 Uhr, Reformierte Kirche Gerliswil
Musik-Gottesdienst an der Erlenstrasse
Werke von Stradella, Albinoni, Telemann mit Markus Würsch (Trompete), dem
Saliera Streichquartett, Eva Brandazza (Orgel), Andreas Baumann (Predigt und
Liturgie). Eintritt frei. Türkollekte. www.reflu.ch/emmen-rothenburg
Reformierte Kirche Emmen-Rothenburg DI 10.11.2020, 15.00 bis 17.00 Uhr, Pfarreisaal Bruder Klaus
Räbeliechtli schnitzen
Gemeinsam wird für den Umzug ein Räbeliechtli geschnitzt. www.bruderklaus.kath-emmen.ch
Frauengemeinschaft Bruder Klaus DI 10.11.2020, 20.00 bis 22.00 Uhr, Vereinslokal, Zivilschutzanlage Schulhaus Meierhöfli
Übung: Patientenuntersuch basics
Vereinsübung im medizinischen Bereich für unsere Vereinsmitglieder. Auch
Angehörige und Aussenstehende sind gerne dazu eingeladen.Wir bitten um eine Anmeldung per E-Mail. www.msve.ch
Militär-Sanitätsverein Emmenbrücke MI 11.11.2020, 17.30 Uhr, Kirchenplatz Bruder Klaus
Räbelichtli-Umzug
Zusammen erleuchten wir das Quartier mit den selbst geschnitzten
Räbeliechtli. Danach gibt es zur Stärkung Tee, Wienerli und Brot. www.bruderklaus.kath-emmen.ch
Frauengemeinschaft Bruder Klaus MI 11.11.2020, 19.45 bis 22.00 Uhr, Schulhaus Rüeggisingen
Monatsübung
Ersthelfer – Stufe 2 / 3. Teil E und Bergung.
Samariterverein Emmen DO 12.11.2020, Tintenfassmuseum, Adligenswil
Besichtigung Tintenfassmuseum
Anmeldungen bis Donnerstag, 29. Oktober 2020, an Therese Fahrni-Baumberger, Tel. 041 280 07 84 oder E-Mail: teresafahrni@bluewin.ch.
Seniorendrehscheibe Emmen DO 12.11.2020, 16.00 bis 17.30 Uhr, Durchgangszentrum Sonnenhof
Führung im Durchgangszentrum Sonnenhof – Einblicke in den Arbeitsalltag
Mit dem DGZ Leiter Raymond Kane können wir das Sonnenhof-Gebäude vom Keller bis unters Dach besichtigen. Wir erhalten Einblicke in die täglichen
Arbeiten in einem Asylzentrum. www.forumgersag.ch
Forum Gersag DO 12.11.2020, 19.00 bis 22.30 Uhr, Haupteingang Pfarrkirche Gerliswil (Privatautos)
Glasfusing-Kurs für Erwachsene
Fruchtschalen, Tortenplatten, Engel, Teelichter – möchten Sie gläserne Kunst selber herstellen? In diesem Kurs lernen Sie die nötigen Handgriffe. Beschränkte Teilnehmerzahl. Besammlung 19.00 Uhr, Haupteingang Pfarrkirche
Gerliswil (Privatautos). Kursleitung: Veronika Fleischli, Fuhr Gibelflüh, Ballwil. www.fg-gerliswil.com
Frauengemeinschaft Gerliswil SA 14.11.2020, 08.30 bis 17.00 Uhr, NF49 am Seetalplatz, Bahnhofplatz 1
Ich ticke, du tickst, wie ticken wir zusammen?
Astro-Workshop für alle Liebespaare, um sich von einer neuen Perspektive kennenzulernen. Ein Abenteuer für die Schmetterlinge im Bauch!
Keine astrologischen Kenntnisse erforderlich. Details und Anmeldung unter: www.astroanalytik.ch/paar-workshop.
Julia Galindo, 076 546 46 08
Redaktionsschluss VK 15. November bis 12. Dezember 2020:
Montag, 26. Oktober 2020, 17.00 Uhr Redaktion und Kontakt Gemeindeverwaltung, Rüeggisingerstrasse 22, 6020 Emmenbrücke, Telefon 041 268 02 52 E-Mail: anita.lisibach@emmen.ch, Internet: www.emmen.ch/veranstaltungskalender
WERDE INDUGEN!
WERDE MITGLIED!
Massimo Rochi ® Live Fr 30. Okt. 2020 Le Théâtre, Emmen

Tickets und Infos emmenlacht.ch
Hauptsponsor


Rothenring 9 · 6015 Luzern Telefon 041 260 33 37 Fax 041 260 33 03 Kolben 9 · 6032 Emmen www.zempsanitaer.ch
Tessin, Contra sopra Tenero Fr. 595 000.–Grundstück 150 m2, 6 Betten Weitere Informationen unter www.homegate.ch/kaufen/3000298418 Kontakt: Brandenberg, Telefon 079 511 68 00 / sigridbrandenberg@gmail.com
Wir machen alles, ausser gewöhnlich.
Küchen-Ausstellung: Mo – Fr 8 – 12 Uhr und 13 – 17.30 Uhr · Sa 9 – 13 Uhr

