1 minute read

SOFTWARE THAT MOVES EMOBILITY

Ekoenergetyka-Polska sichert als aktives Mitglied der Open Charge Alliance die Übereinstimmung ihrer Produkte mit dem OCPP-Protokoll (Version 1.6-J, arbeitet aber gleichzeitig ständig an der Anpassung unserer Produkte an die vollständige Kompatibilität mit OCPP 2.0.1).

Neben den Ladestationen enthält unser Portfolio auch IT-Systeme, die die Funktionalität dieser Ladestationen unter Anwendung des vom OCPP-Protokoll angebotenen Potentials unterstützten. Dank der Anwendung eines offenen Kommunikationsprotokolls können unsere Systeme jede mit OCPP kompatible beliebige Ladestation eines beliebigen Herstellers* überwachen und verwalten.

Advertisement

*Eine Ausnahme ist das CMC-Tool, welches eine Anwendung ist, die in die von der Firma Ekoenergetyka-Polska hergestellten Ladestationen eingebaut ist.

EOS ist eine Backend-Lösung, die von der EkoenergetykaPolska angeboten wird. Dies ist ein LadestationenManagement-System (CSMS gemäß der OCPP-Definition 2.0.1), welches zur Überwachung und Steuerung aller Ladestationen dient, die mit OCPP 1.6-J und OCPP 2.0.1 (parallel) übereinstimmen. EOS stimmt mit VDV 261 und VDV 463 überein.

EPG ist ein Toolkit zum Energiemanagement. Es ermöglicht dem Benutzer sehr einfach und schnell die maximale Leistung beliebiger mit OCPP kompatibler Ladestation zu reduzieren (oder zu erhöhen). Dieses Tool kann mit Ladeprofilen zusammenarbeiten, die den Ladeprozessen flexibler gestalten und unseren Kunden die Möglichkeit der Einstellung von Parametern in Abhängigkeit vom Datum anbieten (z.B. andere Werte an Werktagen und andere an Wochenenden).

Die Hauptfunktion des Systems ist es, sicherzustellen, dass die maximale Leistung der Gruppe von Ladestationen zu keinem Zeitpunkt überschritten wird. Ein fortschrittlicher Algorithmus berücksichtigt eine Reihe von Variablen: Ladestationsstatus (auch offline), aktuelle Fahrzeugnachfrage, Prioritäten.

Dies ist ein diagnostisches Tool, welches einen zuverlässigen Zugang zu den Daten und der Grundkonfiguration der von der Firma EkoenergetykaPolska hergestellten Ladestationen gewährleistet.

CMC ist eine hervorragende Lösung für Kunden mit einzelnen Ladestationen, die auf das CSMS-System verzichten und für Kunden, die CSMS als eine Hilfslösung einsetzen.

Ekoenergetyka Billing System ist eine Erweiterung des EOS-Systems, die zur Rechnungsstellung, Fakturierung und zum Zahlungsmanagement dient.

Zusätzliche Meldungen DataTransfer vom OCPP werden zur Kommunikation mit Ladestationen verwendet.

This article is from: