3 minute read

¢ Elterninformationen

Liebe Eltern,

Advertisement

die vielleicht erste Freizeit oder Reise ohne Sie als Eltern soll nicht nur für Ihre Tochter oder Ihren Sohn, sondern auch für Sie selbst eine positive Erfahrung werden. Uns ist sehr wohl bewusst, dass Sie uns das Wertvollste anvertrauen, das Sie besitzen: Ihr Kind! Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg mit seinen Bezirks-, Stadt- und Ortsjugendwerken gehört zu den erfahrensten und größten Anbietern von Kinder- und Jugendfreizeiten in Deutschland. Als Evangelisches Jugendwerk im Kirchenbezirk Göppingen sind wir seit über 110 Jahren ein Teil davon.

Unsere Freizeiten werden von erfahrenen Teams geplant und konzipiert. Dabei spielen unsere jahrzehntelangen Erfahrungen und nicht zuletzt die Ideen der Teilnehmenden eine große Rolle. Unsere Teams bereiten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm vor und kümmern sich um eine dem Alter entsprechende Betreuung. Der einzelne Mensch steht im Mittelpunkt unserer Freizeiten. Aufmerksamkeit, Respekt und wertschätzende Begleitung Einzelner verstehen unsere Mitarbeitenden als ihre zentrale Aufgabe. Freizeiten sind bei uns kein Wirtschaftszweig, sondern entspringen unserer Leidenschaft für gute Jugendarbeit. Daher gehört die Betreuungsintensität (Zahlenverhältnis von

Was uns besonders macht?

Mitarbeitenden und Teilnehmenden) bei Freizeiten des ejgp zu den Besten in Deutschland. Uns ist es wichtig, dass die Mitarbeitenden wirklich Zeit haben für Ihre Tochter und Ihren Sohn.

Gemeinschaft verstehen wir als den Schatz von Freizeiten. Besonders wichtig sind uns daher die Begegnung untereinander und auch die Begegnung mit Gott durch verschiedene kreative und spirituelle Angebote. Ganz nebenbei kann man auf unseren Freizeiten auch Einiges lernen, insbesondere im wichtigen Bereich persönlicher und sozialer Kompetenzen.

Qualität auf unseren Freizeiten

Freizeiten gehören für viele Teilnehmende und Mitarbeitende zum Besten, was die evangelische Jugendarbeit zu bieten hat. Intensive Begegnungen, eindrückliche Erlebnisse, prägende Erfahrungen von Gemeinschaft – all das ereignet sich auf Freizeiten und kann doch nicht „gemacht“ werden. Im Folgenden wollen wir Ihnen Auszüge aus unserem Qualitätsleitfaden für Freizeiten kurz darstellen und erläutern, warum wir so davon überzeugt sind, dass Ihr Kind gerade bei uns in besten Händen ist:

Qualifiziertes Freizeitteam

Unsere Mitarbeitenden werden im Rahmen umfangreicher Schulungen nach den Standards der JugendleiterCard (JuLeiCa) qualifiziert. Diese Seminare umfassen u.a. Themen wie Gruppen- und Spielepädagogik, Freizeit- und Erlebnispädagogik, Gewaltprävention und rechtliche Fragestellungen. Unsere Mitarbeitenden sind für Ihr Kind auf der Freizeit jederzeit ansprechbar. Bei unseren Freizeiten erreichen wir einen

Betreuungsschlüssel von durchschnittlich 1:5 – ein herausragendes Qualitätskriterium von Freizeiten des ejgp.

Ausgewählte Zielorte und Unterkünfte

Die Zielorte unserer Freizeiten sind so gewählt, dass sie für die jeweilige Freizeit bestmöglich geeignet sind und genügend Raum für die geplanten Aktionen bieten.

Bei unseren Freizeiten achten wir auf eine leckere, ausgewogene und

Faires Preis-Leistungsverhältnis

Unsere Freizeiten sind bei hervorragender Qualität so preiswert wie möglich. Der Freizeitpreis soll eine möglichst geringe Hürde für die Anmeldung darstellen. Dennoch verzichten wir auf die kompromisslose Suche nach den günstigsten Preisen, da die Qualität Vorrang hat. Unsere Freizeiten werden durch Zuschüsse, insbesondere aus dem Landes- und dem Kreisjugendplan, sowie durch kirchliche Mittel finanziell gefördert.

Immer gut informiert

Bei der Kommunikation stehen Transparenz und Offenheit an erster Stelle. Auf unseren Kinderzeltlagern informieren wir Sie beispielsweise über einen Internetliveticker darüber, was Ihre Kinder erleben. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Gut begleitete An- und Abreise

Reisezeiten werden als Teil der Freizeit gestaltet. Die Sicherheit bei der An- und Abreise hat oberste Priorität.

Verpflegung: lecker, gesund und vielfältig

vollwertige Verpflegung. Nahrungsmittelunverträglichkeiten werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Kostenlose Getränke werden bereitgestellt.

Ihre Meinung ist uns wichtig

Bei unseren Freizeiten sind uns Ihre Meinung und die Ihres Kindes wichtig. Deshalb bitten wir am Ende jeder Freizeit um Feedback, gerne direkt an die Freizeitleitung oder per E-Mail an info@ejgp.de. Ihre Rückmeldungen werten wir gemeinsam mit den Mitarbeitenden aus und entwickeln auf dieser Grundlage unsere Freizeiten kontinuierlich weiter.

Sicherheit

Spaß muss sein – mit Sicherheit! Unsere Teams sind geschult, bei allen Aktivitäten die Sicherheit der Teilnehmenden zu gewährleisten. Auf jeder Freizeit ist wenigstens einer unserer Freizeit-Mitarbeitenden in Erster Hilfe geschult. Durch Prävention und Krisenmanagement sind wir auch auf Ernstfälle vorbereitet.

Bei Interesse finden Sie den vollständigen Qualitätsleitfaden und weitere Informationen unter www.ejgp.de/elterninfos

Verena Späth E-Mail: verena.spaeth@ejgp.de Tel. 0 71 61 / 65 69 730 www.ejgp.de/elterninfos