1 minute read

Zukunftstag 2023 –Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

von Anne Rüdiger

Im April fand der bundesweite „Girls’Day“ und „Boys’Day“ statt – ein Aktionstag zur Berufsorientierung, an dem Schülerinnen und Schüler für einen Tag verschiedene Berufe frei von gängigen Geschlechterklischees ausprobieren können. Jungen können Berufe kennenlernen, die klassischerweise von Frauen ausgeübt werden, Mädchen können typische Männerberufe ausprobieren.

Advertisement

Unter dem Motto „Mach dich auf die Socken –komm ins #TeamEJF !“ beteiligte sich auch das EJF erstmalig unternehmensweit an dem Zukunftstag. An insgesamt 27 Standorten lud das EJF interessierte Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg, Berlin und Niedersachsen dazu ein, einen Tag lang in verschiedene Berufsbilder wie Heilerziehungspflege, Pflege, Facility Management und Kindertagesbetreuung reinzuschnuppern.

Ein Praxisstandort war das EJF-Diakoniezentrum

Heiligensee in Berlin. Die Tagespflege im Diakoniezentrum, die EJF-Fachschule für soziale Berufe und der EJF-Behindertenhilfeverbund „Lebensräume Berlin“ schlossen sich an diesem Tag zusammen und entwickelten ein spannendes Programm. Insgesamt neun Mädchen und Jungen nutzten die einzigartige Möglichkeit, die Arbeit des EJF praxisnah kennenzulernen. Dafür durchliefen sie sechs interaktive Stationen: Rollstuhlparcours, Lifter-Angebot, Angebote zum Schmecken, Riechen, Sehen und Orientierung mit dem Blindengehstock. Alle Stationen weckten die Neugier der jungen Teilnehmenden und ermöglichten ihnen einen eindrücklichen Perspektivwechsel.

Luisa, 14

This article is from: