4 minute read

Stellenanzeigen verstehen

Was wollen die von mir?

Wer auf der Suche nach einer Ausbildung oder einem Job ist, wird jede Menge Stellenausschreibungen lesen. Schnell kommt dabei die Frage auf, was die ganzen Begriffe und Anforderungen eigentlich bedeuten sollen. Wir geben dir einen Überblick über die gängigen Formulierungen und erklären, was Arbeitgeber damit in der Regel meinen.

Aufgeschlossenheit

Wenn du laut Stellenanzeige aufgeschlossen sein sollst, dann wirst du höchstwahrscheinlich mit vielen neuen Kollegen und Kunden zu tun haben. Ideal ist es also, wenn du gerne und freundlich auf fremde Menschen zugehst und keine Angst vor dir bislang unbekannten Aufgaben oder Themen hast. Eine schüchterne und unsichere Art wird dir in diesem Job aller Wahrscheinlichkeit nach genauso viele Probleme machen wie fehlende Flexibilität.

Durchsetzungsfähigkeit

Es geht vor allem darum, die Interessen des Unternehmens gegenüber anderen durchsetzen zu können. Bei Verhandlungen mit Geschäftspartnern über Preise, Mengen und Lieferzeiten beispielsweise ist diese Fähigkeit besonders wichtig. Aber auch, wenn du Führungsaufgaben übernehmen sollst, musst du dich gegenüber deinen Mitarbeitern behaupten und eine Meinung vertreten können, die nicht der der anderen entspricht. Voraussetzung für Durchsetzungsfähigkeit sind ein gesundes Selbstbewusstsein, Fachwissen und Kommunikationsfähigkeit.

Emotionale Stabilität

Es gibt soziale Berufe, in denen du mit kranken oder schwierigen Menschen zu tun hast – mit schwer erziehbaren Jugendlichen oder Patienten in der Psychiatrie zum Beispiel. Aber auch im Kindergarten arbeitest du mit Persönlichkeiten, die noch nicht „nach der Regel“ funktionieren. In so einem Fall musst du eine starke Persönlichkeit besitzen, damit dich außergewöhnliche Situationen oder Reaktionen nicht aus der Fassung bringen. Emotional stabil bist du, wenn du jederzeit sachlich bleiben kannst und nicht sofort deinen Gefühlen freien Lauf lässt. Ein starkes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit der Selbstbeherrschung sind eine Voraussetzung dafür – nur dann kannst du die notwendige Ruhe und Zufriedenheit ausstrahlen.

Kreativität

Eine Anforderung, die du vor allem in gestaltenden Berufen zwingend mitbringen musst. Immer neue Ideen brauchen zum Beispiel Grafikdesigner, Mediengestalter, Goldschmiede, Webdesigner, Raumausstatter oder Gestalter für visuelles Marketing. Sie müssen auf Kundenwunsch Produkte oder Dienstleistungen erbringen, die Aufmerksamkeit erregen, das Unternehmen angemessen präsentieren oder einfach nur gut aussehen. Kreativität ist aber auch in anderen Berufen gefragt: Kunden und Vorgesetzte erwarten auch von Informatikern und Architekten einfallsreiche Lösungen für Probleme oder wollen mit innovativen Ideen überzeugt werden.

Neutralität

Neutralität bedeutet, dass du weitestgehend auf Emotionen verzichten musst. Überall dort, wo du mit unterschiedlichen Menschen und extremen Situationen zu tun hast, ist Neutralität gefragt. Das gilt zum Beispiel für alle Beamte wie Polizisten, Anwälte und Finanzbeamte. Aber auch als Lehrer solltest du die Noten nach Leistung vergeben und nicht nach Sympathie. Im Journalismus ist ebenso Neutralität gefragt, schließlich gilt es Daten und Fakten zu vermitteln und nicht deine persönliche Meinung kundzutun. Die sachliche Einschätzung einer Situation oder Person im Beruf ist in vielen Positionen wichtig. Führungskräfte sollten beispielsweise auch fähig sein, objektiv zu urteilen und zu handeln.

Der Papierstapel auf dem Schreibtisch wird immer höher, der Kollege braucht gerade deinen Rat, es geht eine wichtige Mail ein und dann klingelt auch noch das Telefon? Wohl dem, der Organisationsgeschick besitzt. Anstatt alles gleichzeitig zu erledigen, schaffen es Organisationstalente, die Aufgaben nach Wichtigkeit zu sortieren und nacheinander abzuarbeiten. Wenn du diese Eigenschaft hast, besitzt du also nicht nur ein gutes Zeitmanagement, sondern bist zudem auch noch der perfekte Problemlöser – und zum Beispiel als Steuerfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement oder Projektmanager geeignet.

Sicheres Auftreten

Wer sicher auftritt, wirkt kompetent und souverän. Vor allem Führungskräfte brauchen diese Eigenschaft, denn nur dann werden sie von ihren Mitarbeitern auch ernst genommen. Voraussetzung für ein sicheres Auftreten ist Selbstvertrauen. Auch die Körpersprache ist entscheidend. Ein direkter Blickkontakt und ein durchgestreckter Rücken vermitteln zum Beispiel Sicherheit. Wer verbindlich ist und dabei noch freundlich, natürlich und entspannt auftritt, erreicht seine zwischenmenschlichen und fachlichen Ziele auf direktem Wege. Ein sicheres Auftreten ist auch für alle Arbeitnehmer wichtig, die tagtäglich mit Kunden kommunizieren müssen.

Verkaufstalent

Für all diejenigen entscheidend, die Waren oder Dienstleistungen verkaufen müssen. Verkaufstalent hat, wer sprachlich fit ist und überzeugend argumentieren kann. Zudem ist es von Vorteil, wenn du auf die Wünsche deines Gegenübers eingehen kannst und dein Handeln darauf ausrichtest. Sprich: Will der Kunde einen Fernseher kaufen und geht zusätzlich mit einem DVD-Player aus dem Geschäft, hast du alles richtig gemacht. Voraussetzung sind Fachkenntnisse, Einfühlungsvermögen und Selbstvertrauen. Verkaufstalente werden übrigens nicht nur im Einzelhandel auf der Verkaufsfläche, sondern auch im Vertrieb, im Marketing und in der Beratung gesucht.

Zielstrebigkeit

Bist du zielstrebig, verfolgst du deine Ziele bis zum Schluss – und das möglichst schnell und ohne Umwege. Das kann sich auf alltägliche Aufgaben beziehen, aber auch auf das Erreichen einer bestimmten Position. Wer zielstrebig ist, kann es vom Kaufmann im Einzelhandel beispielsweise recht schnell zum Filialleiter schaffen. Voraussetzung für diese Eigenschaft sind in erster Linie Disziplin, Fleiß, Motivation und Durchhaltevermögen.

One Passion. Many Opportunities.

Über deine Zukunft reden viele. Wir kümmern uns um deine Ausbildung.

„Warum irgendeine Ausbildung machen, wenn du bei uns den perfekten Plan haben kannst?“

Ferdinand Bentele, Auszubildender bei Liebherr Wir bauen auf deine Zukunft. Als Technologieunternehmen wissen wir, wie wichtig ein guter Plan, aber auch Freiräume sind. Darum kannst du dich bei uns schon als Azubi an realen Projekten ausprobieren und wirst durch zusätzliche Trainings optimal auf deinen Beruf vorbereitet. Denn wir haben noch viel mit dir vor.

Bereit, deine Zukunft in die Hand zu nehmen? Starte wie Ferdinand eine Ausbildung bei uns.

Zu unserem Ausbildungsangebot an den Standorten München, Berlin und Dortmund gelangst du über den QR-Code!

Kontakt: Liebherr-Baumaschinen Vertriebs- und Service GmbH Carina Schöllhorn Tel.: +49 7354 80-8868 E-Mail: carina.schoellhorn@liebherr.com

This article is from: