
1 minute read
Veränderungen und Start Wintersaison im Sagibach
Wiederaufnahme Betrieb Sagibach und Wechsel Geschäftsleitung
Der Betrieb im Sportzentrum Sagibach endete im März mit der Corona-Krise abrupt. Die jährlichen Events unter anderem das Bar- und Pubfestival sowie das Schlagerfest Calimeros mussten abgesagt werden.
Advertisement
Die Übergabe ist besiegelt
Ein Sommer – ohne Events im Sagibach – schwer vorzustellen, denn auch dieser sorgt für Einnahmen. Dank der Unterstützung der Gemeinden, Vereine, Privaten und Firmen kann der Sagibach weiterbestehen. Das bedeutete auch, dass Ende Juli die Eisproduktion starten konnte. Während die einen den Spätsommer genossen, ging es für die anderen bereits wieder aufs Eis. Die Eisho ckeyvereine fingen Mitte August mit dem Training in der Halle wieder an. Auch die Meisterschaften sollen gemäss aktueller Situation wieder starten. Dafür musste auch ein Betrieb wie das Sportzentrum Sagibach ein Schutzkonzept erstellen. Wichtig sei, dass vor allem die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Die Sagibachhalle gilt für viele in und um Wichtrach als ein wichtiger Treffpunkt. Es sei schön, konnte der Betrieb wieder starten, meint Daniel Hänni, neuer Betriebsleiter. Man hat sich daran gewöhnt, dass in der Eishalle auch im Sommer einiges los ist. Nun verschieben sich die Events auf das nächste Jahr. Ein
B. Riem
Anlass welcher ebenfalls nächstes Jahr stattfinden soll, ist der Sagibach-Tag. Gemeinsam mit den Eishockey-Vereinen wird dieser vom Sagibach im Januar 2021 geplant. Dieser ist natürlich abhängig von der aktuellen Corona-Situation.
Jürg Rytz geht in Pension
Am 26. Oktober 1996 eröffnete die SagibachHalle unter der Leitung von Jürg Rytz. Er war als Geschäftsführer der letzten 24 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Teams im Sagibach. Per 1. August 2020 übernimmt nun Daniel Hänni das Amt als Geschäftsführer. Er ist seit 2013 Anlagewart im Sportzentrum Sagibach. Irina Gerber
Neue Leitung
Daniel, Hänni, Jahrgang 1969 Wohnhaft in Konolfingen, verheiratet, 2 Kinder. Hat Dachdecker gelernt und später eine Handelsschule absolviert. 2006–2013 war er Geschäftsführer von Swiss Kaffee Service AG, Bern