1 minute read

Clean-Up-Day

Clean-Up-Day Wichtrach

War es notwendig, die Clean-Up-Days in Wichtrach durchzuführen? Ein klares JA! Es war ein Riesenspass, gemeinsam etwas Sinnvolles zu tun.

Advertisement

17. bis 19. September 2021– Clean-Up-Days

Der Abfall an den Strassenrändern stellt für die Natur und die Bauern ein grosses Problem dar. Neben dem Unrat wurden auch gebietsfremde Pflanzen (Neophyten) entsorgt. Sie sind zwar schön, aber äusserst unerwünscht, weil sie die einheimische Flora verdrängen. In diesen Tagen haben viele kleine und grosse Helfer aus Wichtrach die internationale Aktion «Clean-Up-Day» unterstützt.

Herzlichen Dank an alle für das grosse Engagement!

Gemeindeverwaltung Wichtrach, Primarstufe Wichtrach, Feuerwehr Wichtrach, Matthias & Stefanie vom Schweikhof, Florian Zainhofer, Daniel Mosimann Naturnaher Gartenbau, Martina Kurt, Savina Sulmoni, Turnverein Wichtrach, Elternverein Wichtrach, FDP Wichtrach, IG Wichtrach. Felix Hosner

Schulalltag – Clean-Up-Days

Eine Woche lang haben die Schüler/innen rund um die Kindergärten und Schulareale Abfall gesammelt. Die Abfallmenge wurde gewogen und in Zusammenarbeit mit dem Hauswarteteam entsorgt: • 41kg Hauskehricht • 1kg Pet • 2kg Glas • 0.5kg Blech

Ein grosses Merci

Wir danken den Kindern fürs Sammeln und hoffen einen nachhaltigen Beitrag für möglichst abfallfreie Schulareale geleistet zu haben. Schule Wichtrach Die fleissigen Clean... Up... Hände... Spass muss sein ...

Weg mit der Ambrosia! Auch die Kleinsten haben geholfen. Faszinierend so viele Korkzapfen!