2 minute read

KÖNIGLICH LOGIEREN HOTEL DAS RÜBEZAHL, SCHWANGAU

Königlich logieren

Advertisement

IM HERZEN DES KÖNIGSWINKELS BIETET DAS RÜBEZAHL NICHT NUR EINE ATEMBERAUBENDE AUSSICHT AUF DIE SCHLÖSSERLANDSCHAFT, SONDERN AUCH EDLEN ALPENSCHICK UND EINE VORZÜGLICHE KÜCHE. Text: Barbara Blunschi

Wenn es um die Auswahl der schönsten Lage gilt, hatte nicht nur König Ludwig II. ein gutes Händchen. Der direkte Blick von der Hotelterrasse über die sattgrüne Wiese auf die Allgäuer Alpen ist schlicht atemberaubend. Gekrönt wird die bilderbuchmässige Aussicht durch die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Wie eine Theaterkulisse und fast schon kitschig wirkt die einzigartige Landschaft. Egal, ob ich mich im Schwimmbad erfrische oder mir in der Sauna der Schweiss aus allen Poren rinnt, dieser Anblick fasziniert mich jedes Mal und ich kann mich daran kaum satt sehen. Schon frühmorgens öffne ich als Erstes den Vorhang und die Balkontüre meines Zimmers. Nebelschwaden wabern über der Wiese und das morgendliche Licht sorgt für einen mystischen Moment.

FOTOGENE MOMENTE

Das Handy und der Fotoapparat sind im Viersterne-Superior-Hotel sowieso meine ständigen Begleiter. Nicht nur die Aussicht, auch die Inneneinrichtung des Rübezahls ist eine wahre Freude für die Augen. Ein Feuer flackert in der schicken Kamin-Lounge, wo ich mit einem Glas Sekt nach der Ankunft begrüsst wurde. Zur stylishen Bar sind es nur ein paar Schritte. Vorbei am Vinothek-Shop geht’s ins Restaurant Louis II, wo selbstverständlich mit Schlossblick gespiesen wird. Richtig zelebriert wird das Abendessen im neuen Gourmetrestaurant Gams & Gloria. Dort richten sich alle Blicke auf die Kreationen, die Caroline Zuber und Julia Kellerer auftragen. Den Umgang mit den sozialen MedienPlattformen meistert die Gastgeberfamilie Thurm einfach hervorragend, denn zu jedem der acht Gänge wird gleichzeitig ein Kärtchen serviert, auf dem der einzelne Gang mit seinen Zutaten abgebildet ist.

BILDSTARKE KOCHKUNST

Mein Favorit ist jener mit dem geschäumten Süppchen von der Bratkartoffel und dem Brezenchip, Weisswurst mit Blaukrautgel und einem winzigen Bierglas, das mit einer Weizenbiergranitée und Limonade gefüllt ist. Das achte Bild und der krönende Abschluss der einzigartigen Geschmackserlebnisse ist ein mit feinstem Whisky gefülltes Glas, das in einer alpinen Landschaft stehend den Teller krönt. Mit einem letzten Blick auf die in der dunklen Nacht hell leuchtenden Königsschlösser vis-à-vis und einem wohlig gefüllten Bauch sinke ich in die Kissen und freu mich schon, des Märchenkönigs Erbe am nächsten Tag aus der Nähe zu bewundern und nach einem abwechslungsreichen Tag im Spa mit einer Allgäuer Steinmassage zu entspannen. www.hotelruebezahl.de

This article is from: