1 minute read

30 Jahre Dietrich Theater

Advertisement

Das kino-suchbild

Unser Kino wird 30 Jahre alt! Und einiges hat sich im Lauf der Zeit geändert... Findest Du im Suchbild die drei Dinge, die wir im Folgenden beschreiben und die es heute so nicht mehr im Kino gibt?

1. Zum Dietrich Theater-Start 1993 wurden die Filme noch von großen schweren Rollen mit kilometerlangen Filmstreifen über den Projektor auf die große Leinwand projeziert. Heute sind digitale Projektoren im Einsatz: riesige Beamer, die sehr viel Licht produzieren.

2. Zwischen Werbeblock und Film gab es früher eine Pause zum Wechsel der Filmrollen. Perfekt, um Eis und Süßigkeiten an die Gäste im Saal zu verkaufen: die Eispause“. Heute kann die große Snackauswahl ständig an den Theken gekauft werden.

Tickets gab es ausschließlich der Kinokasse, es wurden dazu kleine Eintrittskarten von langen Rollen abgerissen. Wegen der freien Platzwahl gab es oft lange Schlangen vor dem Saal. Heute werden die Kinotickets hauptsächlich übers Internet verkauft und direkt aufs Handy geschickt.

TOLLE VORTEILe IM Kinderclub

Jedes neue Mitglied erhält ein Willkommensgeschenk und den Kinder Kino Club-Mitgliedsausweis.

Vierteljährlich versenden wir unser Gutscheinheft und das Kinder Kino Magazin an alle Mitglieder.

Und natürlich gibt es zum Geburtstag ein Geschenk.

Die Mitgliedschaft im Club ist kostenlos und endet automatisch mit dem 12. Geburtstag!

Alle Informationen findest Du hier:

E-Mail: kinderkinoclub@dietrich-theater.de

QR Code mit Smartphone abfotografieren

Webseite: www.dietrich-theater.de

Instagram: @kinderkinoclub

This article is from: