
1 minute read
TAGESWANDERUNG
#zugspitze
WANDERN ZUGSPITZREGION
Advertisement
4 Tage lang die schönsten Wanderungen in der Zugspitzregion erleben!
Neue Energie tanken und die “Batterien” mal wieder richtig aufaden. Unsere erfahrenen und qualifzierten Bergwanderführer/innen begleiten Sie auf den schönsten Wanderungen in der Zugspitzregion. Grandiose Ausblicke, imposante Schluchten und naturbelassene Landschaften mit bunten Almwiesen machen diese Tourenauswahl zu einer äußerst abwechslungsreichen Wanderzeit. Der eine oder andere Gipfel ist natürlich auch dabei und wird gemeinsam unter fachkundiger Begleitung unserer Bergwanderführer/innen bestiegen.
Wandern in der Zugspitzregion
Attraktive Tageswanderungen in der Zugspitzregion Ausgesuchte Panoramawanderungen in einer der schönsten Bergregionen Bayerns Führung durch qualifzierte(n) Berg(wander)führer/in ohne Übernachtung und Verpfegung
Preis: 260,-€/Person bei 4-10 Personen Aktuelle Termine im Onlineshop

HINTERES HÖRNLE 1548M; GIPFELTRIO ÜBER DEM ALPENVORLAND
Drei Gipfel auf einen Streich. Die nördlichen Vorberge der Ammergauer Alpen sind zwar nicht sehr hoch, aber bieten tolle Aussichten sowohl auf die Ammergauer Alpen als auch auf das Alpenvorland mit dem Murnauer Moos . Eine Genuss Wanderung die keine Wünsche mehr ofen lässt.
Aufstieg : 870Hm / Abstieg: 879Hm / Gehzeit ca. 4,5 Std.
HERZOGSTAND, 1731M / HEIMGARTEN, 1790M
Gleich 2 Gipfel mit aussichtsreichem Panorama bietet diese Tour. Die Tiefblicke hinunter zum vielleicht schönsten bayerischen Bergsee, dem Walchensee sind spektakulär. Zwei urige Hütte, das Herzogstandhaus und die Heimgartenhütte runden dieses Gesamterlebnis ab.
Aufstieg : 420Hm / Abstieg: 1200Hm / Gehzeit ca. 5 Std bei Seilbahnbenutzung
BRUNNENKOPF 1718M UND PÜRSCHLING HÖHENWEG
Wandern auf den Spuren der Bayerischen Könige. Wir starten am Schloss Linderhof und steigen in das königliche Jagdrevier hoch über dem Graswangtal auf. Eingekehrt wird auf der Brunnenkopfhütte. Der Übergang zum Pürschlinghaus ist eine Höhenweg der Extraklasse. Am Ende der Tour bleibt noch genügend Zeit das Schloss Linderhof zu besuchen.
Aufstieg : 900Hm / Abstieg: 900Hm / Gehzeit ca. 5,5 Std
HUPFLEITENJOCH 1760M UND HÖLLENTAL
Eine Wanderung im Wettersteingebirge, die an überwältigenden Eindrücken kaum zu übertrefen ist. Das enge Höllental, der Blick auf die Zugspitze und die Überschreitung des Hupfeitenjochs werden Sie lange in Erinnerung behalten. Einkehren werde wir in in der neu erbauten und wild romantisch gelegenen Höllentalangerhütte.
Aufstieg : 900Hm / Abstieg: 900Hm / Gehzeit ca. 5,5 Std bei Seilbahnbenutzung

