7 minute read

Research Effiziente Wiederverwertung von Baustoffen

Contributors

Lundhagem

1990 gründeten Svein Lund und Einar Hagem ihr Architekturbüro in Oslo, das mittlerweile mehr als 60 Mitarbeiter beschäftigt und von sechs Partnern geleitet wird. Einfachheit, Funktionalität sowie der fortwährende Dialog mit Planungspartnern, Bauherren und der Öffentlichkeit kennzeichnen ihre Herangehensweise. Unter ihren mehr als 100 realisierten Projekten sind viele Wochenendhäuser in der norwegischen Landschaft, aber auch größere Wohn-, Büro- und Kulturbauten. Für den Neubau der Deichman-Bibliothek (Seite 38) arbeiteten sie seit der Wettbewerbsphase 2009 mit Atelier Oslo zusammen. Zuletzt setzten die beiden Büros ihre Projektpartnerschaft beim Bau des Klimahauses im Botanischen Garten in Oslo fort.

Lundhagem zlundhagem.no

In 1990 Svein Lund and Einar Hagem founded their architectural practice in Oslo, which now has a roster of more than 60 employees and is run by six partners. Simplicity, functionality, and continuous dialogue with planning partners, clients, and the public are characteristics that distinguish their approach. The firm’s 100plus realized projects include numerous weekend homes in the Norwegian countryside, but also larger residential, office, and cultural buildings. For the Deichman Library (page 38), their collaboration with Atelier Oslo started with the competition phase in 2009. The two firms recently partnered up again to realize the Climate House at the Botanical Garden in Oslo.

Atelier Oslo

Seit 2006 betreiben Nils Ole Brandtzæg, Thomas Liu, Marius Mowe and Jonas Norsted ihr Architekturbüro, dessen Standort zugleich Namensbestandteil ist. Viele ihrer Projekte entstehen in Kooperation mit anderen Büros wie etwa das Freilufttheater Lantern, das sie 2010 mit den französischen Architekten AWP in Sandnes bei Oslo gestalteten. 2016 bauten sie gemeinsam mit Kima Arkitektur das ehemalige, Osloer Bankgebäude Sentralen zum Multifunktionsbau für Kulturschaffende um. Die Deichman- Bibliothek am Oslofjord (Seite 38), die sie zusammen mit Lundhagem entwarfen, ist ihr bis dato mit Abstand größtes Projekt.

Since 2006, Nils Ole Brandtzæg, Thomas Liu, Marius Mowe, and Jonas Norsted have been running their architectural practice, whose location is also part of its name. Many of their projects have been realized in collaboration with other firms, such as the Lantern open-air theatre in Sandnes near Oslo, which they designed in

SWAP Architektur

2008 gründeten Christoph Falkner, Georg Unterhohenwarter, Rainer Maria Fröhlich, Thomas Grasl (von links) ihr Architekturbüro in Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheits- und Laborbau, Bildungsbau und Design Computation. Neben seiner Entwurfsarbeit hat das Büro einen kommerziell erhältlichen Bauplatz- und Grundrisskonfigurator sowie eine VR-basierte Applikation für Entwurfspräsentationen programmiert. SWAP gründete sich aus dem 2000 von den vier Büropartnern entwickelten Wohnexperiment „SWAP – der Raum bin ich“. Dabei tauschten („swappten“) ein Dutzend Teilnehmer ihren Wohnraum. Bis heute sollen die Gebäude und Räume des Büros die Menschen zu neuen Arten der Nutzung und zu unerwarteten Aktionen anregen. Diese Nutzungsoffenheit und ihre digitale Kompetenz brachten die Architekten zuletzt beim Entwurf des Ilse-Wallentin-Hauses für die Universität für Bodenkunde in Wien (Seite 98) zusammen.

Christian Brandstätter

Christoph Falkner, Georg Unterhohenwarter, Rainer Maria Fröhlich, and Thomas Grasl (above, from left) founded their practice in 2008 in Vienna. Their work focuses mainly on buildings for healthcare, laboratories, and education as well as design computation. They have also developed a commercially available configurator for building sites and floor plans, plus a VRbased application for design presentations. The architectural firm grew out of an eponymous housing experiment the four partners conducted in 2000, in which a dozen participants swapped living spaces. To this day, SWAP’s buildings and spaces are meant to inspire people to new ways of using them and unexpected actions. This principle of open use and the team’s digital expertise were recently united for their design of the Ilse Wallentin House at the University of Natural Resources and Applied Life Sciences in Vienna (page 98).

zswap-zt.com

Atelier Oslo zatelieroslo.no

2010 with the French architects AWP. In 2016, together with Kima Arkitektur, they converted the Sentralen former bank building into a multifunctional centre for cultural professionals. The Deichman Library on the Oslofjord (page 38), which they designed together with Lundhagem, is by far their largest project to date.

Zeitschrift für Architektur + Baudetail Review of Architecture + Construction Details ISSN 2627-2598

DETAIL Business Information GmbH Messerschmittstraße 4, 80992 München Munich, Germany Tel. +49 (0)89 381620-0 Fax: +49 (89) 381620-877 detail.de detail-online.com

Postanschrift Postal Address: Postfach PO Box: 500205, 80972 München Munich, Germany

Geschäftsführung Managing Director: Dr. Jürgen Wolf, Markus Wolf

Redaktion Editorial: Tel. +49 (0)89 381620-866 redaktion@detail.de

Dr. Sandra Hofmeister (Chefredakteurin Editor-in-Chief, V.i.S.d.P., SaH), Jakob Schoof (stellvertretender Chefredakteur Deputy Editor-inChief, JS), Sabine Drey (SD), Nora Good (NG), Frank Kaltenbach (FK), Heike Kappelt (HK), Julia Liese (JL), Peter Popp (PP), Ulrike Sengmüller (US), Edith Walter (EW), Heide Wessely (HW), Barbara Zettel (BZ), Kim Krück (Praktikantin Intern), Marlene Schwemer (Werkstudierende Student Trainees)

Assistenz Editorial Assistants: Jasmin Rankl, Valentina Grossmann

Redaktion Produktinformationen Product Informations: produkte@detail.de

Gestaltung Design: strobo B M (Matthias Friederich, Julian von Klier) München Munich, Germany

CAD-Zeichnungen CAD-Drawings: Dejanira Ornelas Bitterer, Marion Griese, Barbara Kissinger, Martin Hämmel Ralph Donhauser (freie Mitarbeit Freelance Contributor)

Herstellung Production, DTP: Peter Gensmantel (Leitung Manager), Michael Georgi, Cornelia Kohn, Roswitha Siegler, Simone Soesters

Fotografen dieser Ausgabe Photographers of this issue: Einar Asiaksen, Chris Arnbridge, Iwan Baan, Achim Birnbaum. Sarah Blee, Christian Brandstätter, Filip Dujardin, Tim Fisher, Fernando Guerra, Hertha Hurnaus, Kuvatoimisto Kuvio, Simon Menges, Florian Voggeneder, Nigel Young

Autoren dieser Ausgabe Authors of this issue: Marco Hemmerling, Matthias Stracke, Uta Winterhager, Jan Zimmermann Übersetzungen Translations: Mark Kammerbauer, Alisa Kotmair, Raymond Peat, Marc Selway

Director Sales: Julia Pültz Tel. +49 (0)89 381620-0

Anzeigendisposition Advertisement Scheduling: Elisabeth Plomitzer-Kanzler Tel. +49 (0)89 381620-879 Anke Thaler Tel. +49 (0)89-381620-868

Detail Projekte Detail Projects: Tel. +49 (0)89 381620-0 Signe Decker

Online: online@detail.de Gabi Gyulai, Tanja Hiltenkamp, Patrick Lück, Uli Moser, Martina Zwack; Selina Wach, Luca Forber (Werkstudierende Student Trainees)

Vertrieb und Marketing Distribution & Marketing: Tel. +49-(0)89-381620-837 Kristina Weiss (Leitung Manager) Irene Schweiger (Vertrieb Distribution)

Alle CAD-Zeichnungen der Zeitschriftsind mit dem Programm Vectorworks® erstellt. All CAD drawings of the journal were produced with Vectorworks®.

Auslieferung an den Handel Delivery to Trade: DMV Der Medienvertrieb GmbH & Co. KG Meßberg 1, 20086 Hamburg, Deutschland Germany

Repro Reprographics: Martin Härtl OHG,München Munich, Deutschland Germany

Druck Printing: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG Augsburger Straße 722 70329 Stuttgart Deutschland Germany

Auslandsversand über IMX International distribution by IMX Abonnementverwaltung und Adressänderungen Subscriptions and Address Changes: vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG, Grosse Hub 10, 65344 Eltville, Deutschland Germany Tel. +49 (0) 6123-9238-211 Fax: +49 (0) 6123-9238-212

Abonnentenkontakt Subscriptions Contact: mail@detail.deoder or detailabo@vertriebsunion.de

DETAIL erscheint 10× jährlich am 4. Januar/1.März/1. April/ 3. Mai/1. Juni/15. Juli/1. September/ 1. Oktober/2. November/ 1. Dezember DETAIL appears 10 times a year on 4 January/1 March/1 April/ 2May/ 1 June/15 July/1 September/ 1 October/2 November/1December

Bezugspreise: Abonnement 10 Ausgaben Prices for 10 issues DETAIL Inland Germany: €205 Ausland Other countries: €205/CHF251/ £142/US$259 Studenten Students: Inland Germany: €109 Ausland Other countries: €109/CHF137/ £76/US$133

DETAIL Einzelheft DETAIL single issues: €20,90/CHF28/£15/US$26

Ausland zzgl. MwSt., falls zutreffend. Alle Preise zzgl. Versandkosten. Abonnements 6 Wochen vor Ablauf kündbar. Für Studentenabonnements gilt: Studienbescheinigung erforderlich. Other countries plus VAT, if applicable. All prices plus shipping costs. Proof of student status must be provided to obtain student rates.

Konto für Abonnementzahlungen Bank details for subscriptions: Deutsche Bank München BLZ 70070010 · Konto 193180700 IBAN: DE24700700100193180700 SWIFT: DEUTDEMM

Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge vonStörungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen denVerlag. No claims can be accepted for non - delivery resulting from industrial disputes or where not caused by an omission on the part of the publishers.

Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr.53 17928Exemplare + 5624Exemplare aus früheren Berichtszeiträumen Current valid advertising rates are listed on Rate Card No. 53. Circulation 3rd Quarter 2021: 17,928 copies + 5624 copies from previous reporting periods.

Dieses Heft ist auf chlorfreigebleichtem Papier gedruckt. This journal is printed on chlorine- free bleached paper.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit Genehmigung. Für Vollständigkeit und Richtigkeit aller Beiträge wird keine Gewähr übernommen. All rights reserved. No liability is accepted for unsolicited manuscripts or photos. Reproduction only with permission. No guarantee can be given for the completeness or correctness of the published contributions. Die Beiträge in DETAIL sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung dieser Beiträge oder von Teilen davon (z.B.Zeichnungen) ist auch im Einzelfallnur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungs liegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts. Any use of contributions in whole or in part (including drawings) is permitted solely within the terms of relevant copyright law and is subject to fee payment. Any contravention of these conditions will be subject to penalty

Cover 11.2021: Studentenwohnheim Vortex bei Lausanne Vortex Student Housing near Lausanne

Architekten Architects: Dürig, IttenBrechbühl

DigitalePlanungsstrategien imArchitekturbüro DigitalPlanning Strategies for ArchitecturalPractices BIMinder Bestandssanierung: Gare MaritimeinBrüssel BIMfo Building Renovations: GareMaritimein Brussels 11.2021

DigitaleProzesse Digital Processes

Teilen unserer Ausgabe liegen Beilagen nachstehender Firmen bei. Supplements from the following companies are included in parts of our issue. Architect@Work, Kortrijk, BE Velux, Wolkersdorf, AT