1 minute read

System20 Leitungssensoren und Monitore

Merkmale und Nutzen

Die System20-Sensoren von Parker decken eine Vielzahl von Durchflussraten, Fluidtypen und Einsatzbereichen ab. Sie sind für die Verwendung mit elektronischen oder analogen Monitoren, icountLCM, icountPD und H2Oil im System20 vorgesehen. Speziell entwickelte System20 Sensoren stehen den Anwendern für aggressive Fluide zur Verfügung (EPDM-Dichtungen).

Advertisement

Monitor und Leitungssensor liefern dem Anwender genaue und sofortige Daten über Durchfluss, Druck und Temperatur, ohne dass er das System abschalten muss.

Geeignet für alle Mineralöle, Wasser und Wasser-ÖlEmulsionen.

Analogmonitor

Ausgestattet mit 3 Day-Glo-Anzeigeskalen und ScharnierSchutzabdeckung.

Kalibriert bis zu 380 l/min mit Doppelskala bar/psi und °C/°F (USGPM ebenfalls lieferbar).

Elektronikmonitor EM20

Verfügt über ein völlständig digitales Display.

Kalibriert für alle 3 Sensorgrößen.

Anzeige von Leitungs-, Differenz- und steigendem Spitzendruck.

Einfache Umschaltung vom metrischen auf US-Wert.

Speicher für 300 Testergebnisse.

Download gespeicherter Daten in die Software.

Typische Einsatzbereiche

Bohrgeräte

Bergbau

Mahl- und Förderanlagen

Industrie-Hydraulik

Für den Einsatz im mobilen Bereich Anwender von Hydraulikanlagen müssen sicherstellen, dass Produktionsausfälle auf ein absolutes Minimum beschränkt werden. Bei wichtigen Komponenten spielen die vorbeugende Wartung und die Zustandsüberwachung eine große Rolle.

System20-Leitungssensoren sind das Kernstück der Zustands- und Verschmutzungsüberwachung. Im Kohlebergbau, beim Straßenbau, bei der Ernte, auf den Weltmeeren oder Bohrinseln ist System20 gegenwärtig immer das beste verfügbare Überwachungssystem.

This article is from: