1 minute read

VARELS INNENSTADT ERLEBEN

Next Article
Gesundheit

Gesundheit

Advertisement

Varel – auf der einen Seite das Meer und der Hafen, auf der anderen Seite der Wald und mittendrin die Stadt …

Der besondere Reiz der Einkaufsstadt Varel zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Zusammenspiel inhabergeführter Läden mit persönlicher Ansprache und Beratung sowie interessanten Filialisten aus. In der Innenstadt finden Sie Buchhandlungen, Modegeschäfte, Juweliere aber auch kleine Einkaufs-Geheimtipps, wie ein besonderes Spielegeschäft, Weinläden mit besonderer Note und vieles mehr.

Ergänzt wird dieses Angebot durch den lebendigen und kunterbunten Wochenmarkt, der jeweils mittwochs und samstags auf dem historischen Neumarktplatz seine regionale Ware anbietet. Hier finden Feinschmecker Erzeugnisse bester Qualität und Anregungen für ein schmackhaftes Essen, auch ein kleiner Plausch mit dem einen oder anderen Händler oder Besucher macht den Markt zu etwas ganz Besonderem.

Zahlreiche Restaurants und kleine Cafés, von gutbürgerlich bis international, von uriger Kneipe bis hin zur modernen, exklusiven Bar gibt es hier alles, was das Herz begehrt. Die Architektur im Stadtbild, die imposante Windallee mit ihren Villen, der Schlossplatz, abends wunderbar illuminiert, mit dem historischen Amtsgericht und der Schlosskirche laden zum Entdecken ein und werden Ihre Neugier entfachen. Der VarelPfad zeigt Ihnen die Geschichte während eines Spazierganges auf.

Varels Innenstadt ist auch Bühne für jährliche Veranstaltungen wie Open Air-Konzerte, Verkaufsoffene Sonntage, Kürbisfest, bunte Jahrmärkte wie Frühlingsfest und Kramermarkt, aber auch Streetfood, Lichternacht und Adventsmarkt haben sich zu überregionalen Publikumsmagneten entwickelt und machen die Stadt bunt und liebenswert.

Innenstadt Varel, von links nach rechts:

Innenstadt Varel, Frühlingsfest in Varel, Lille Hus, Vareler Hafen, Modehaus Schnittger, Wochenmarkt, Schloss-Café, Juwelier Hespe, Kürbisfest, Tabula Magica

This article is from: