
3 minute read
Das sind unsere Auszubildenden
Ich mache die Ausbildung, weil … ... sie abwechslungsreich ist und immer wieder Neues bringt.
Fabian Werner, 17 Jahre Mechatroniker, 2. Lehrjahr Kessler & Co. GmbH & Co. KG
Advertisement
Der Beruf vereint elektronische und mechanische Aufgaben. Erste Erfahrungen konnte ich in der Werkstatt meines Onkels sammeln. Während der Bewerbungsphase hat mich dann zusätzlich die Ausbildungsleitung von Kessler & Co in meinem Entschluss, Mechatroniker zu werden, bestärkt. Zudem wird bei Kessler & Co sehr gut ausgebildet.“
Ich mache die Ausbildung, weil … ... ich schon immer einen technischen Beruf ausüben wollte, deshalb kam ein Bürojob für mich nicht in Frage.

Nach zahlreichen Praktika habe ich mich für die Ausbildung zur Zerspanungs mechanikerin bei Kessler & Co ent schieden. Am meisten begeistert mich an meiner Tätigkeit zu sehen, was sich aus einem einfachen Roh material alles anfertigen lässt.“
Jana Seibold, 17 Jahre Zerspanungsmechanikerin, 2. Lehrjahr Kessler & Co. GmbH & Co. KG
Ich mache die Ausbildung, weil … ... mich Technik schon immer begeistert und mich das Arbeiten mit Metall besonders interessiert.
Jonas Irtenkauf, 16 Jahre Industriemechaniker, 1. Lehrjahr Kessler & Co. GmbH & Co. KG
Aufgrund der modernen Lehrwerkstatt, gepaart mit der fachlichen und menschlichen Kompetenz der Aus bilder, habe ich mich für die Ausbildung zum Industriemechaniker bei Kessler & Co entschieden. Das Fertigen von Bauteilen nach Zeichnung an Dreh- und Fräs maschinen sowie die anschließende Montage machen diesen Beruf ab wechslungsreich und interessant.“
Stahlhart!

Local heroes für globale Aufgaben
Für Berufsanfänger bietet die Firma Mössner in Eschach hervorragende Zukunftsaussichten.
Schon seit Jahren ist die Mössner GmbH + Co. KG aus Eschach in Fachkreisen auf der ganzen Welt bekannt auf Grund ihrer hochinnovativen Sonderlösungen in den Bereichen des Maschinenbaus, der Automatisierungstechnik und der Robotik.
Führende Unternehmen zum Beispiel die großen Automobilhersteller verlassen sich auf die Produkte von Mössner. Das Unternehmen aus Eschach hat, basierend auf der hohen Qualität seiner Sondermaschinen und durch die große Nachfrage, ein enormes Wachstum hingelegt. Eine Entwicklung, die laut Unternehmen ohne die exzellent qualifizierten und motivierten Mitarbeiter nicht möglich gewesen wäre. Die Mitarbeiterförderung im Unternehmen ist ein besonderes Anliegen im Unternehmen und es wird schon immer besonderen Wert darauf gelegt. „Wir bieten jedem Kollegen ein auf seine Fähigkeiten zugeschnittenes Aufgabenspektrum. Wir fördern und fordern jeden Mitarbeiter mit seinen Fähigkeiten und Neigungen immer wieder aufs Neue.“, so eine Aussage von Christian Kunz, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und Betreuer der dual Studierenden bei Mössner.
Für Berufsanfänger bieten sich hervorragende Zukunftsaussichten. Viele Mitarbeiter, die bei Mössner ihren beruflichen Weg begonnen haben, sind heute in leitenden Projekten verantwortlich und je nach Interesse oder Lebenssituation auch weltweit unterwegs. Mössner bietet für Mitarbeiter immer wieder neue Weiterbildungskurse in interessanten Bereichen so zum Beispiel in der Softwareentwicklung. Gerade für junge Auszubildende eine reizvolle Perspektive.
Die Ausbildung zum Elektroniker sowie zum Industrie- und Zerspanungsmechaniker bei Mössner bietet vielfältige Aufgaben, die immer auch Teil realer Produktentwicklungen sind. Der Einsatz von Elektronik sowie die mechanische Bearbeitung von Metallen sind zentrale Aufgaben im Sondermaschinenbau. Elektronische Steuerungen sind für die Automatisierung essenziell. Die Zerspanung ist für die Herstellung mechanischer Teile Voraussetzung. Die Auszubildenden werden von einem erfahrenen Team angeleitet und geführt und sorgfältig auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet. Nach erfolgreichem Ende der Ausbildung bietet Mössner abhängig von den erlernten Fähigkeiten ein großes Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten.

BERUFLICH RICHTIG GAS GEBEN!

DUNGS steht für die sichere und saubere Verbrennung von Gas.
Wir sind eine international operierende Firmengruppe und stellen technologische Spitzenprodukte und innovative Systemlösungen für die Heiz- und Prozesswärmeindustrie sowie für Gasmotoren her.
So hoch, wie der Anspruch an die Qualität unserer Produkte ist, so sehr legen wir Wert auf gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit mehr als 50 Jahren bilden wir mit Begeisterung, Freude und Erfolg für den eigenen Bedarf aus. Ausbildungsberufe: ▶ Industriekaufmann (m/w/d) ▶ Industriemechaniker (m/w/d) ▶ Produktionstechnologe (m/w/d) ▶ Fachkraft für Metalltechnik/
Zerspanungstechnik (m/w/d)

Duales Studium (DHBW): ▶ BWL-Industrie, B. A. (m/w/d) ▶ Maschinenbau, Konstruktion &
Entwicklung, B. Eng. (m/w/d) ▶ Elektrotechnik, Elektronik,
B. Eng. (m/w/d)
Wir freuen uns auf Deine OnlineBewerbung unter: www.dungs.com/de/karriere/schueler/

Tabea Werner-Ochss • E-Mail: ausbildung@dungs.com Karl Dungs GmbH & Co. KG Karl-Dungs-Platz 1 • 73660 Urbach Telefon: 07181 / 804-0 • www.dungs.com
