26 minute read

Frecker Reisen

Urlaub, der bereits mit dem Weg zum Ziel beginnt

Frecker Reisen in Herten bietet komfortable, sichere und pandemieabgestimmte Fahrt in die schönste Zeit des Jahres

Advertisement

Die Frecker Reisen GmbH in Herten bietet als traditionelles und inhabergeführtes Unternehmen mit ihren Angeboten ein empathisches und fachlich kompetentes Repertoire, um Ihren Urlaub individuell zu gestalten. Ein Familienunternehmen, welches seit nunmehr einem halben Jahrhundert fest im Ruhrgebiet verwurzelt ist.

Im Jahr 1972 wurde das Unternehmen von Ilse und Helmut Frecker gegründet. Das kleine Reiseunternehmen mit seinerzeit fünf Angestellten ist inzwischen zu einem mittelständischen Reisebetrieb mit über 25 Mitarbeitern gewachsen. Noch immer ein Familienbetrieb, denn im Jahr 1992 übernahm der Sohn Erik Frecker das Unternehmen als Geschäftsführer. Und auch die familiäre Nachfolge scheint bereits gesichert, denn Sohn Lukas ist von klein auf in den väterlichen Betrieb hineingewachsen. Im Jahr 2017 übernahm Erik Frecker auch den Omnibusbetrieb Wullhorst in Castrop-Rauxel.

Das Portfolio ist umfangreich und reicht von Tages-/ Mehrtagesfahrten, Winterreisen, Kurreisen, Vereinsreisen, Klassenfahrten, Ausflugs-/Einkaufsfahrten, individuellen Gruppenreisen, Transferfahrten bis hin zur Möglichkeit der Busanmietung. Das Unternehmen verfügt neben jahrzehntelanger Erfahrung über 16 moderne Busse unterschiedlicher Größen von sieben bis 80 Sitzplätzen. Frecker Reisen ist seit Jahrzehnten erfolgreich in der Reisebranche tätig und dadurch in der Lage, auf einen großen „Erfahrungsschatz“ zurückzugreifen. „Wir sind überzeugt davon, unseren Kunden mit dieser Aufstellung den bestmöglichen Service sowie eine hohe Flexibilität bieten zu können“, erklärt Erik Frecker. Neben den Katalogreisen, die Tages- und Mehrtagesfahrten durch ganz Europa umfassen, sind Gruppenreisen wie z. B. Klassen- oder Vereinsfahrten ein wichtiger Bestandteil des Firmenportfolios.

Die Coronakrise hat das Unternehmen schwer getroffen, denn es gibt kaum eine Branche, die härter betroffen ist, als die Reisewirtschaft. Zu Beginn der Pandemie gab es Buchungsrückgänge zwischen 80 und 90%. Seit Mitte dieses Jahres erholte sich der Reisemarkt mühsam, gegenwärtig ist die Lage allerdings wieder sehr angespannt. „Trotz allem blicken wir positiv in die Zukunft, schauen auf das nächste Jahr und hoffen, dass der Reiseverkehr sich wieder in normalere Bahnen bewegt und vor allem, dass unsere Kunden wieder den Mut zum Reisen mit dem Bus finden, so die Situation dies zulässt. Der Katalog für das Jahr 2022 ist gerade erschienen. Er ist, wie schon im letzten Jahr deutlich moderner und frischer gestaltet als in der Vergangenheit, denn wir möchten Busreisen für alle Altersgruppen anbieten. So soll zukünftig das Busreisen auch für ein jüngeres Publikum attraktiver werden, da das Reisen mit dem Bus eine echte Alternative zum Individualtourismus sein kann“, so Erik Frecker. „Im Hinblick auf die Sicherheit unserer Reisegäste werden die Hygiene-Schutzmaßnahmen durch den Einsatz von Aktivfiltern im Klimasystem unterstützt. Dieser sorgt für eine Minimierung von Schadstoffen insbesondere im Hinblick auf bakterielle sowie virale Aerosole durch eine effiziente Feinfilterung der Frisch- und Umluft. Selbstverständlich werden alle Reisen mit gründlich gereinigten und desinfizierten Bussen durchgeführt. Die Toilettenanlagen werden ständig gereinigt und desinfiziert.

Der Nachweis einer Impfung bzw. einer Corona-Genesung innerhalb der letzten sechs Monate, gemäß dem 2G-Modell, ist zum Schutz aller Reisegäste essentiell.“

Reisen Frecker freut sich über Ihre Anfragen und steht Ihnen gerne für Ihre schönste Zeit des Jahres mit Rat und Tat zur Seite: Reisen Frecker GmbH, Zum Bauhof 3, 45701 Herten, Tel.: 02366-999000. Auf Wunsch erhalten Sie den druckfrischen Katalog für das Jahr 2022 kostenlos per Post.

•> TAGESFAHRTEN – Weihnachtsmärkte

07.12.2021 Münster im Weihnachtsglanz

08.12.2021 Der Aachener Weihnachtsmarkt

09.12.2021 Der nostalgische Weihnachtsmarkt in Hattingen

10.12.2021 Weihnachtsmarkthopping von Bad Sassendorf nach Soest

11.12.2021 Historischer Weihnachtsmarkt in Bremen

18.12.2021 Der schwimmende Weihnachtsmarkt in Leiden 21,90 €

29,90 €

17,90 €

19,90 €

29,90 €

34,90 €

•> MEHRTAGESFAHRTEN – Unser Geschenktipp zu Weihnachten:

23.12.2021–02.01.2022 Weihnachten und/oder Silvester in Bad Hersfeld

11.03.–13.03.2022 Mädelsauszeit in Bad Oeynhausen mit Bali Therme, Adiamo Dance Club und GOP-Theater

20.03.–27.03.2022 Kurreise nach Bad Orb – Gesundheit für Körper und Seele

24.03.–27.03.2022 Malerisches Holland – Eine Bilderbuchreise

01.04.–10.04.2022 Saisoneröffnungsfahrt nach Izola –Die slowenische Schönheit am Meer

14.04.–18.04.2022 Ostern in Bad Hersfeld – Frühling in Waldhessen

14.04.–18.04.2022 Ostern im Spreewald – Naturidyll und sorbische Bräuche

24.04.–27.04.2022 Moin Moin im Land der Friesen – Dat is heel wat besünners

25.04.–29.04.2022 Typisch Wien – Kulinarisch, kaiserlich, königlich

02.05.–09.05.2022 Musik und Wandern in Südtirol Muttertag mit den Kastelruther Spatzen DZ (Doppelzimmer) / EZZ (Einzelzimmerzuschlag) p.P. DZ ab 549 €

p.P. DZ 329 € EZZ 75 €

p.P. DZ ab 795 €

p.P. DZ 429 € EZZ 139 €

p.P. DZ 639 € EZZ 199 €

p.P. DZ 559 € EZZ 59 €

p.P. DZ 549 € EZZ 109 €

p.P DZ 439 € EZZ 69 €

p.P. DZ 499 € EZZ 99 €

p.P. DZ 819€ EZZ 149€

URLAUBSMOMENTE 2022 „Reisemomente 2022“ – DER NEUE KATATLOG IST DA. Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihr persönliches Katalogexemplar kostenfrei per Post zu. Rufen Sie uns an!

Zum Bauhof 3 45701 Herten Tel.: 02366/999000 info@frecker-reisen.de Ickerner Str. 12 44581 Castrop-Rauxel Tel.: 02305/72075 info@reisebuero-frecker.de

DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST

Vitamin D ist streng genommen kein Vitamin, da es aus Vorläufersubstanzen nach Besonnung in der Haut selbst hergestellt werden kann. Betrachtet man seine umfassende Wirkung auf den Knochenstoffwechsel, das Immunsystem, Haut und Haare und viele andere Zellfunktionen, so muss man von Vitamin D eigentlich eher als Hormon sprechen. In den letzten Jahren hat es in den Medien einen erheblichen Hype um Vitamin D gegeben, der es quasi zur „Wunderdroge“ oder zum „Allheilmittel“ heraufstilisierte.

Frag den Professor! Häufige Fragen aus dem Praxisalltag

Teil 16: Thema „Hauthormon Vitamin D“: Macht die Substitution Sinn?

Diese Überhöhung ist sicher nicht gerechtfertigt, doch zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse deutlich, dass es sich lohnt, sich näher mit Vitamin D zu beschäftigen. Einige Beispiele: • Eine dänische Langzeit-Studie beziffert den Unterschied beim

Risiko, an einem Schlaganfall zu sterben, zwischen Menschen mit hohem Vitamin D-Spiegel einerseits und sehr niedrigem

Spiegel andererseits auf rund 50 Prozent zugunsten der besser

Versorgten (Brøndum-Jacobsen, Nordestgaard, Schnohr & Benn) • Eine Studie vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in

Heidelberg mit 10.000 Teilnehmern registrierte eine um 70 Prozent erhöhte Sterblichkeitsrate bei Teilnehmern mit einem sehr niedrigem (<30 nmol/L) und um 20 Prozent bei niedrigem (<50 nmol/L) Vitamin D-Spiegel (25 (OH) D). Im Winter waren das immerhin 95 Prozent der Teilnehmer, im Hochsommer dagegen „nur“ 45 Prozent (Schöttker et al., 2013). • Forscher an der Universität von Kansas (USA) hatten 10.900

Patienten im Alter zwischen 43 und 73 Jahren über fast sechs

Jahre verfolgt, kontinuierlich deren Vitamin D-Werte erhoben und mit den Krankengeschichten abgeglichen. Mehr als 70 Prozent der Teilnehmer an dieser Studie wiesen zunächst einen Vitamin D-Mangel auf (<50 nmol/L). Bei diesem Mangel stieg das

Sterbe-Risiko um mehr als das Doppelte (264 %), auch wenn andere Faktoren berücksichtigt wurden (Vacek, Vanga, Good, Lai, Lakkireddy & Howard, 2012). Nach einer Optimierung des Vitamin

D-Spiegels bei bisherigen Mangel-Patienten konnte die Sterbe-

Wahrscheinlichkeit um fast zwei Drittel gesenkt werden. Dabei spielten die Herz-Kreislauf-Erkrankungen die entscheidende Rolle.

Vitamin D-Mangel ist weiterhin mit einer Reihe von verschiedensten Erkrankungen assoziiert wie z. B. ADHS, Atemwegserkrankungen, Allergien, Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, neurologische Erkrankungen, Osteoporose, Fibromyalgie und Krebserkrankungen. Mitunter streiten sich die Gelehrten darüber, ob der Mangel Ursache oder Folge des Krankheitsgeschehens ist. Letztlich haben aber in den Statistiken die Patientengruppen einen besseren Outcome, bei denen der Vitamin D-Spiegel nicht im Defizit ist. Wo sollte der optimale Vitamin D-Spiegel denn liegen? Fasst man die bisherigen Ergebnisse der Forschung zusammen, sollte sich der Vitamin D-Spiegel oberhalb von der 30 ng/mlMangelgrenze (optimal zwischen 40 – 60 ng ml) befinden. Ansonsten erfolgt ein kompensatorischer Anstieg des Parathormons, das ersatzweise Kalzium aus den Knochen mobilisiert, um den erforderlichen Kalziumspiegel im Blut aufrecht zu erhalten. Die zahlreichen anderen positiven Wirkungen von Vitamin D im Körper kann das Parathormon bei einem Mangel jedoch nicht ausgleichen.

Was kann ich tun, um meinen Vitamin D-Spiegel zu erhöhen? • Besonnung der Haut an Armen und Beinen für 10 – 30 Minuten (je heller der Hauttyp desto kürzer) pro Tag ohne Sonnenschutz.

In Deutschland sind die optimalen Sonnenbedingungen für eine

Produktion von Vitamin D in der Haut allerdings nur von April bis

September in der Zeit zwischen 11 und 15 Uhr gegeben. • Verzehr Vitamin D-reicher Nahrungsmittel wie Hühnerei, Makrele,

Lachs, Hering, Pfifferling, Champignon, Goudakäse oder Butter.

Die benötigten Mengen dieser Nahrungsmittel pro Tag für eine ausreichende Vitamin D-Zufuhr sind aber sehr hoch. • Nahrungsergänzungsmittel als Tropfen, Tabletten oder Kapseln.

Um das volle Potential der Vitamin D-Wirkung zu nutzen, scheint dabei eine tägliche Einnahme besser wirksam zu sein als eine hochdosierte wöchentliche Einnahme.

Fazit: Ein Vitamin D-Defizit sollte ausgeglichen werden. Ist eine natürliche Erhöhung des Vitamin D-Spiegels über Besonnung oder Nahrung nicht möglich, kann Vitamin D als Tropfen, Kapseln oder Tabletten zugeführt werden. Dabei sollte es jedoch nicht wahllos eingenommen werden, sondern mit entsprechender Kontrolle der Blutwerte, da eine Überdosierung mit Risiken v. a. für die Regulation von Kalzium und die Nierenfunktion verbunden ist. Bei der Bewertung der ermittelten Laborwerte ist zu beachten, dass der Vitamin D-Wert je nach Labor in zwei verschiedenen Einheiten (ng/ml oder nmol/mg) angegeben wird, die ineinander umgerechnet werden können (1 ng/ml = 2,5 nmol/l).

Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw

Bereit für den Winter? Abwehrkräfte stärken!

Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann

Wir atmen täglich über 20.000 mal pro Tag. Das sind mehrere Tausend Liter Luft. Darin befinden sich auch Staub, Bakterien oder Viren. Gerade jetzt in der Winterzeit sind es pro Stunde durchschnittlich 10.000 Bakterien und 100.000 Viren. Kein Wunder, dass unser Immunsystem immer in Alarmbereitschaft ist, um dagegen zu arbeiten. Trotzdem kann es passieren, dass wir erkranken. Wir haben mit Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann gesprochen, wie wir mit einigen Vorkehrungen unser Immunsystem stärken können.

Woher weiß ich, wie gut mein Immunsystem ist? Denken Sie einfach an die letzten Jahre zurück. Hatten Sie immer wieder einen grippalen Infekt oder einen leichten Schnupfen? Gab es jedes Jahr Zeiten mit Gliederschmerzen und weiteren Symptomen? Wenn Sie die Fragen mit ja beantworten können, dann kann es sein, dass sie anfällig für Infektionen sind.

Welche Möglichkeiten gibt es noch, um mögliche Schwachstellen in meinem Körper zu finden? Das geht mit einer Analyse Ihres Blutes. Wir können genau feststellen, wie Ihr Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Eiweißen versorgt wird. Mit dieser Analyse kann jeder Mangel schnell gefunden werden.

Wenn ein Mangel festgestellt wird, wie kann ich ihn bestenfalls beseitigen? Je nach Ergebnis der Analyse: mit Infusionen, hochdosierten Nahrungsergänzungsmitteln und Anpassung der Ernährungsgewohnheiten.

Welche Ernährung fördert ein gutes Immunsystem? Am besten essen Sie saisonal und wenn möglich regionale, unverarbeitete Produkte. Außerdem wäre es gut, wenn Sie Ihren Anteil an Gemüse erhöhen.

Was kann ich noch präventiv tun? Mindestens den Vitamin-D-Spiegel überprüfen und auffüllen lassen, um gut gerüstet in den Winter zu gehen. Außerdem kann man den Körper regelmäßig mit Vitamin-C versorgen.

Wieviel Bewegung ist ausreichend? So viel wie möglich an der frischen Luft bei Wind und Wetter spazieren gehen. Regelmäßige Bewegung wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus und hebt auch die Stimmung.

FINDEN SIE HERAUS, OB SIE FIT FÜR DIE KALTE JAHRESZEIT SIND.

• 15 Minuten kostenfreie Erstberatung über Telefon und

Video: Hier werden erste Fragen beantwortet und überprüft, ob die Therapie für den Patienten in Frage kommt.

Anmeldung unter: www. ketopraxis.de • Termin in der Praxis: Anmeldung und Terminvereinbarung unter 023 65 / 41 40 32 oder via Mail an: info@ketopraxis.de • Anschrift: Ketopraxis, Lipper Weg 16, 45770 Marl • Weitere Infos unter: www.ketopraxis.de

Gesunde Zähne in der Weihnachtszeit.

Die Praxis Helbig gibt Tipps, wie in der Weihnachtszeit mit gutem Gewissen genascht werden kann, ohne dabei die Zahngesundheit zu sehr zu vernachlässigen. Zusätzlich gibt es noch Geschenke!

Einmal am Tag naschen ist besser, als mehrmals.

Dabei ist die aufgenommene Menge erstmal zweitrangig. Es geht vielmehr darum, den Zähnen genug zuckerfreie Phasen zu geben, sodass unser Speichel die Säure der Süßigkeiten neutralisieren kann. Nehmen wir hingegen ohne längere Pausen zuckerhaltige Nahrungsmittel zu uns, funktioniert diese Selbstreinigung nicht mehr und Zahnschäden sind wahrscheinlicher.

Nach dem Essen nicht direkt die Zähne putzen.

Die tägliche Zahnpflege ist die wichtigste häusliche Maßnahme für Ihre Zahngesundheit. Übereifer ist aber nicht angebracht: nach dem Verzehr von sauren oder zuckerhaltigen Lebensmitteln sollten Sie lieber etwa eine halbe Stunde warten, bis Sie die Zähne putzen. Der Zahnschmelz hatte dann genug Zeit, sich von der Säure zu erholen.

facebook.com/ ZahnarztHelbigMarl Instagram zahnarzt_helbig

Vorwiegend Wasser und ungesüßten Tee trinken.

Denn auch Flüßigkeiten zählen zu Süßigkeiten. Gewöhnen Sie sich und Ihre Kinder deshalb früh genug daran, Wasser und ungesüßten Tee zu trinken, statt Limonade.

An unseren Gewinnspielen teilnehmen und tolle Hilfsmittel für die eigene Mundhygiene gewinnen.

Wir wollen Ihnen dieses Jahr eine besondere Freude machen. So gibt es an jedem Adventssonntag auf unseren Social Media Kanälen die Möglichkeit, etwas zu gewinnen. Natürlich haben wir dabei Gewinne zusammengestellt, die genauso wie wir, für gute Zahngesundheit stehen. Am letzten Adventssonntag wird dann das Gewinnspiel zu unserem größten Gewinn ausgeschrieben: eine Professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis. Schnell bei Facebook und Instagram vorbeischauen und mitmachen!

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de

Gänsebraten • Kulinarisches Herbst-Highlight

Auch in der Region bieten viele Lokale wieder leckere Gerichte rund um die Gans an

Sie gehört zu St. Martin und Weihnachten wie der Hase zu Ostern: die beliebte Weihnachtsgans! Bereits seit dem Mittelalter gehört es zur Tradition, dass in deutschen Landen ab dem St.-Martinstag, der am 11. November gefeiert wird, der Gänsebraten ganz oben auf der Speisekarte vieler Menschen steht. Aber nicht nur zu St. Martin schmeckt dieser Leckerbissen aus der Gourmetküche; das Traditionsgericht ist praktisch während der gesamten Vorweihnachtszeit ein Renner in den Menükarten vieler Restaurants.

Vor allem Leute, die nicht selbst kochen wollen, finden in der einheimischen Gastronomie die perfekte Gans in allen möglichen Varianten und Geschmacksrichtungen. Traditionell wird das beliebte Geflügel mit Apfelrotkohl oder Grünkohl und Kartoffelklößen serviert, dazu trinkt man am besten einen trockenen Rotwein. Inzwischen gibt es die Martinsgans allerdings in vielen Variationen, mit Apfel-, Pflaumen-, Zwiebel- oder Maronen-Füllung. Der Fantasie der Köche sind wirklich keine Grenzen gesetzt, sodass sich ein Blick auf die Internetseiten oder auf die Speisekarten der Restaurants lohnt. Schön kross gebraten kommt die schmackhafte Gans aus der Bratröhre, frisch auf den festlich gedeckten Tisch. Kein Wunder, dass in jedem Herbst Millionen Gänse auf deutschen Tellern landen.

Gewohnte Qualität in zeitgemäßem Design

Menükarussell präsentiert sich ab 2022 in neuem Gewand

Ab dem 1. Februar 2022 soll sich, wenn nichts dazwischen kommt, das Menükarussell wieder drehen. Fans der beliebten Genuss-Veranstaltung müssen sich ab dem kommenden Jahr aber an einen neuen Look gewöhnen, denn Veranstalter Niggemann hat den öffentlichen Auftritt des Gourmet-Events von Grund auf überarbeiten lassen. An der gewohnten Qualität hat sich dabei aber nichts geändert.

Gourmets in der Region dürfen sich freuen: Nachdem in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nach mehreren Verschiebungen nur eine verkürzte Version der Genussveranstaltung stattfinden konnte, werden vom 1. Februar bis 31. März 2022 wieder zahlreiche Restaurants in der Region erstklassige Vier-Gänge-Menüs zum besonders günstigen Preis anbieten. Vollständige Informationen zu den teilnehmenden Restaurants und ihren Menüs finden Sie demnächst auf der neuen Webseite des Menükarussells www.mnkl.de.

Mit dabei sind 24 Restaurants aus der Umgebung: 1780, Vesttafel, C.L. Restaurant, Haus Breuing, JoJa Food Bar und La Dolce Vita aus Recklinghausen, Bullerkotte, Haus Büning und Zum Schwatten Jans aus Marl, Haus Föcker, Haus Teltrop, Himmelmann, Ratshotel & Ratsstuben, Uhlenhof und Sythener Flora aus Haltern am See, Maas-Timpert, Trattoria Sardegna da Bruno und Zum blauen See aus Dorsten, Mutter Wehner in OerErkenschwick, Schloss Berge, Unverhofft und Zum Hexenhäuschen aus Gelsenkirchen, Schloss Westerholt in Herten-Westerholt sowie der Gasthof Berger aus Bottrop-Feldhausen.

Menükarussell 2021 (li.) und 2022 (re.): Veranstalter Niggemann ließ für die kommende Saison den medialen Auftritt des Menükarussells noch einmal komplett überarbeiten.

Menue Karussell

Vest & Umgebung 31 Restaurants aus Bottrop, Dorsten, Gelsenkirchen, Haltern, Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Olfen-Vinnum 31 einmalige 4-Gang-Menues zum Sonderpreis zum Genießen oder Verschenken 2021

Übrigens erzählt die Legende, dass sich der Heilige St. Martin in einem Gänsestall versteckt hat, um sich der Weihe zum Bischof zu entziehen. Allerdings wurde er dann von schnatternden Gänsen verraten. Zur Strafe wurden die Gänse geschlachtet und enden bis heute im Bratofen. Zudem gilt Martin von Tours auch als Schutzpatron der Gänsezucht.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bonn hat errechnet, dass in zwei von drei Haushalten die Gans als Top-Gericht zu Weihnachten auf den Tisch kommt. Die Variationen der Zubereitung sind dabei vielfältig: Von klassisch bis exotisch ist alles möglich und erlaubt, was schmeckt. Falls Sie diese Spezialität in der Vorweihnachtszeit in einem Restaurant genießen wollen, ist aber auf jeden Fall eine Tischreservierung zu empfehlen. 100% VEST hält mit seinen Service-Seiten aus der Gastronomie eine ganze Reihe von guten Adressen für Sie bereit. Bleibt uns nur noch, Ihnen einen guten Appetit zu wünschen!

Anzeige

MENÜKARUSSELL 2022 GASTHOF BERGER IST DABEI

Gutscheine ab sofort bei uns erhältlich! Ein schönes Geschenk zu Weihnachten.

1

Menükarussell 2022 1. Februar – 31. März 2022

Vest & Umgebung2022 Unser Menü 2022 Zweierlei vom Lachs let asiatisch gebeizt mit Korianderschmand | kon ert mit Rapsöl & Kamille Ofen-Rote Bete-Suppe

mit Vadouvan & ge ammtem Ziegenkäseschaum Filetstück vom Skrei

auf einem Basilikum-Risotto | Tomaten-Scampi-Oliven-Salsa | Cajun-Schaum Tranchen vom Ribeye

auf Portweinpilzen | Röstschalotten | Bohnenstreifen | Pastinakenstampf ‚Ruby light & Dark‘

Genussvolle Weihnachten in Recklinghausen & Umgebung

Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock bringt Vielfalt unter den Weihnachtsbaum: Mit seinen breitgefächerten Angeboten aus Gastronomie und Freizeit ist er das ideale Geschenk zum Fest und regt Genießer, Freizeitfans und Wellnessliebhaber zur Entdeckung von Recklinghausen & Umgebung an.

Das exklusive 2:1-Prinzip des Marktführers Egal ob ein gemütliches Abendessen zu zweit, ein Bowlingabend mit Freunden oder Spiel, Spaß & Action im Freizeitpark mit der Familie: Die 2:1-Gutscheine des Gutscheinbuch.de Schlemmerblock haben großes Sparpotenzial. Zu zweit in einem der teilnehmenden Restaurants gibt es das zweite, wertgleiche oder günstigere, Hauptgericht gratis. Im Kino bekommt man das zweite Ticket gratis, in der Therme den zweiten Eintritt geschenkt. Alternativ gewähren einige Freizeitanbieter eine Gesamtersparnis von mindestens 30,00 €.

Das breite Gutschein-Angebot ist übersichtlich in folgende Kategorien sortiert: Restaurant, Spezial-Restaurant (z.B. Buffets, Sushi oder Burgervariationen), Schnellrestaurant, Frühstück/Brunch, Café/Eiscafé, Schlürfen (z.B. Cocktail) oder Freizeit.

Schlemmen und Gastronomen unterstützen – auch von zu Hause aus Durch die enge Zusammenarbeit mit den Gastronomen, deren Teilnahme im Schlemmerblock kostenlos ist, entstand ein zusätzliches Angebot. Ganz bequem kann für Homeservice oder Abholung bestellt und ganz nach dem Motto „2x Genuss, 1x Rabatt, 1x Support“ Geld gespart werden. Die Zusatzangebote sind in den Teilnehmerlisten mit folgenden Symbolen gekennzeichnet: A, H, C (Abholung/Homeservice/Corona-Angebote). Noch mehr Genuss mit der Gutscheinbuch+-Card In jedem Gutscheinbuch.de Schlemmerblock wartet außerdem ein zusätzliches Geschenk: Die Gutscheinbuch+-Card gewährt Zugriff auf über 6.000 weitere kostenlose OnlineCoupons mit 2:1-Angeboten für ganz Deutschland. Einfach unter www.gutscheinbuch.de/plus anmelden, Wunschgutscheine online oder direkt über ein mobiles Endgerät generieren und damit auch spontan unterwegs genießen und sparen.

Passt in jede Tasche: Der Gutscheinbuch.de Schlemmerblock im neuen, handlichen Pocketformat

GUTSCHEINBUCH.DE SCHLEMMERBLOCK

Recklinghausen & Umgebung 2022

Preis pro Block: 21,90 Euro statt 39,90 Euro UPE (Code 100PROZENT22 bei telefonischen und Online-Bestellungen angeben und Block zum Sonderpreis erhalten, ab drei bestellten Exemplaren versandkostenfreie Lieferung)

Gültigkeit Block: ab sofort bis 01.12.2022

Erhältlich: im Handel, unter www.gutscheinbuch.de oder unter der Bestell-Hotline 01806-202607 (20ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60ct/Anruf aus dem Mobilfunk)

Highlights aus Recklinghausen & Umgebung

In der Neuauflage des Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Recklinghausen & Umgebung sind viele langjährige Teilnehmer, aber auch neue Restaurants und Freizeitanbieter mit dabei. Einige Highlights der Auflage 2022 sind: • Ristorante Stella da Foad in Recklinghausen • Schnitzelhaus Christ in Herten • Trattoria Puglia in Castrop-Rauxel • Saigon and more in Herten • Restaurant Las Buenas Tapas in Herne • Hotel Restaurant Meints4You in Recklinghausen • Verschlusssache Escape Room in Recklinghausen • Aerotask in Dortmund • Saunapark Kamperbrück in Kamp-Lintfort • Movie Park Germany in Bottrop

Eckstein

Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50

Osteria Silvano

Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65 Vuvan Sushi

Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66 Suberg’s bei Boente

Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0

Caffè S.PRESSO

Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67 Ristorante da Pepe

Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65 Haus Hobbold

Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04 Cafe Extrablatt

Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93 17achtzig – foodbar

Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400 Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 the italian

Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55

BiNGOOO Vietnamese

Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80 Burger Fam

König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06 Haus Karamarko

Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24

Hotel Bergedick

Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Biermanns Cafe

Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08 Stadthafen

Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11 Restaurant Herzlich

An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50

Hans im Glück

Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87 Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Cafe Unique

Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01

Ratskeller

Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22 Beef Club No.1

Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20

Peking

Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31 Alte Dorfbrennerei

Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33 Noah’s Place

Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Restaurant Deichgraf

Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64 Mykonos

Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00 Vesttafel (Engelsburg)

Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25 Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0 Kristall Café

Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08

Allegro (Residenz Hotel)

Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58 El Olivo

Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00 JOJA – foodbar

Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80 Flic Flac

Löhrhofstraße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 849 77 34

Drübbelken

Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93 Recklinghäuser

Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47 Tokyo Sushi Bar

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91 Alte Wassermühle

Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (0174) 355 38 69

Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 La Dolce Vita

Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96

Meints 4 You

Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84

Haus Henning

Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36 Klostermann

Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50

Becky’s Koplinghaus

Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40 Haus Breuing

Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60

Rosengarten

Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91 Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57 Gourmet Tempel

Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55

Porterhouse Börste

Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71

Vatis Dorfkrug

Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02 Restaurant Dalmacija

Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02

DORSTEN Goldener Anker

Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53 Hermes

Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96 Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22 Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83

Trattoria Sardegna

Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33 Henschel

Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70 El Tori

Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89 Haus Hessefort

Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51 Taverna Angelos

Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70

Da Fabio

Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Mezzomar Dorsten

Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Maas-Timpert

Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30 Elia

Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72 Kikko

Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28 Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05 Zur alten Mühle

Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46 Eddiavolo

Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22 Zum Blauen See

Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57

OER-ERKENSCHWICK Hotel Stimbergpark

Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40

Restaurant Rapen

Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59 Mutter Wehner

Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10 Nick’s Steakhouse

Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22 Haus Vasdev

Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57 Steakhaus Mediterran

Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23

Road Camp

Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73 Fuchsbau

Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03 Haus Büning

Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55

Xiao

Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35 Restaurant Müllerin

Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28 Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91 Westfälischer Bauer

Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04

La Taverna

Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41 Gaststätte Gambrinus

Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26 Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61 Café Tudyka

Lipper Weg 5 45770 Marl Tel. (02365) 430 53 Lipper-Hof

Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15 Restaurant & BuffetService Karaman

Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288

Bullerkotte

Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61 Al Teatro

Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08 Hotel Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50

BONES BBQ & Burger

Kolpingstraße 20 45768 Marl Tel. (02365) 503 30 72 Zum schwatten Jans

Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60 Landgasthaus Pieper

Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44 Do Sushi

Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38 Meygarten

Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Pizzeria Italia

Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68 Poseidon

Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64 Hotel Jammerkrug

Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19 La Grappa

Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33 Wasserschloss Wittringen

Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23 Haus May

Kirchhellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75 Artemis

Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94 Van der Valk

Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80

WALTROP Artemis

Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Gasthaus Stromberg

Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28 Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34

HERTEN Mamma Leone

Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Gaststätte Jammas

Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18 Schloss Westerholt

Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 89 40 Opatija

Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Café „Am Backumertal“

Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003

Restaurant Vangeli’s

Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44 Ristorante Madres

Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12 Steakrestaurant Adria

Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86 Schnitzelhaus Christ

Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67 Haus Alt-Westerholt

Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Haus Berger

Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22

Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417

Schulte-Scherlebeck

Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46 Ewald Cafe

Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44 Thasiana Thai Wok

Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83 Zur Krone

Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29 Brunnenhof

Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32 Heine Hof

Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16 Bauer Südfeld

Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19 Beim Franzosen

Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41

Anzeige

DATTELN CASTROP-RAUXEL Schnieders Waldhaus Riad

In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83 Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68

Haard Oase

In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11 Schnieders Gute Stube

Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70 Haardstübchen

Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80

Saisonpause vom 15.10.21 bis März 2022 Leuthold’s 1910

Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07 Metaxa

Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05 Wetterkamp

Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83 Bei Sandor

Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13 L’Osteria

Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390

Zum Ankerplatz

Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81 Hafenrestaurant

Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40 Johnny Canone

Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30 Café Konditorei Pfeffer

Hohe Straße 17 45711 Datteln Tel. (02363) 27 67

HALTERN AM SEE Ratshotel

Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65 Landgasthaus Zur Freiheit

Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702 Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80 Treibsand

Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78 Landhaus Föcker

Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791 Lohf’s olle Hüsken

Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74 Pfeiffer’s Sythener Flora

Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20 Uhlenhof

Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34 Jupp unner de Böcken

Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16 Himmelmann

Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30 Stadtcafé Haltern a. S.

Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54 Pizza Pizza

Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050

This article is from: