
8 minute read
Nachhaltige Zahnmedizin
Ein modernes Team für nachhaltige Zahnmedizin
Praxis Fleuter & Fleuter in Recklinghausen
Advertisement

Eine Zahnarztpraxis in angenehmer WohlfühlAtmosphäre – Moment mal, so etwas gibt es? Durchaus, Fleuter & Fleuter mitten in Recklinghausen schaffen so eine Atmosphäre, die von Patienten und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt wird.

Die gesamte Breite der Zahnmedizin decken die Brüder Christian und Martin Fleuter als Praxisleitung gemeinsam mit den beiden Zahnärztinnen Mona Efsing und Isabell Jobs ab. Die Kompetenzen des Ärzte-Quartetts umfassen dabei sämtliche zahnmedizinischen Disziplinen, von der Implantologie und Paradontologie über Prothetik bis zur Oralchirurgie werden im 2017 neu errichteten Zentrum für Zahnmedizin modernste Behandlungstechniken angeboten. Ein eigenes technisch hochwertiges Dentallabor komplettiert die ganzheitliche zahnmedizinische Versorgung, bei der die nachhaltige Lösung immer Vorrang vor Reparatur hat.
Neben der Zahnheilkunde auf höchstem Niveau legt die Praxis an der Castroper Straße größten Wert auf eine angenehme Atmosphäre. Die Patienten genießen den einfühlsamen Umgang, der mit einem freundlichen, gut gelaunten Empfang beginnt und sich dann in vertrauensbildenden Beratungsgesprächen, in denen die nachfolgende Behandlung ausführlich erläutert wird, fortsetzt. Das junge, innovative Mitarbeiter-Team, das sehr kompetent ist durch regelmäßige Teilnahmen an Fort- und Weiterbildungen, genießt das hohe Ansehen und die Wertschätzung beim ständigen kollegialen Austausch. So hat es die Praxis Fleuter & Fleuter geschafft, modernste Zahnmedizin auf höchstem Niveau zu verbinden mit einem Ambiente, in dem alle, Ärzte, Praxisteam und Patienten, sich richtig wohlfühlen können.
samen Umgang, der mit einem freundlichen, gut gelaunten
Anzeige


Corona-Kilos adé!
Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann
Es gibt um die 200 verschiedene Diäten, die uns den Wunsch erfüllen sollen, endlich unser Wohlfühl-Gewicht zu erreichen. Während des Lockdowns hat etwa die Hälfte der Deutschen das eine oder andere Kilo zugelegt, folglich steigt nun die Nachfrage nach erfolgsversprechenden Abnehmkonzepten. Je schneller und effektiver, desto besser. Ach ja, dauerhaft sollte es auch sein. Ausgewählt wird aus dem, was gerade Trend ist. Immer nach dem Motto: „Was viele machen, muss doch auch mir helfen“. Ein Trugschluss. Denn spätestens, wenn der Jojo-Effekt eintritt und am Ende mehr Kilos auf den Hüften tanzen als vorher, ist der Frust groß. Warum tappen wir immer wieder in diese Falle? Gibt es nicht einen erfolgreichen Weg, gesund abzunehmen? Wir haben mit Alette Helbig-Buschmann gesprochen. Sie ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Marl und sie hilft ihren Patienten, ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.

Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann bietet ein kostenfreies Beratungsgespräch an.
Es gibt so viele Diäten. Wie wählen Sie die Richtige für ihre Patienten aus? Mit viel Erfahrung und einer umfassenden Analyse. Ich spreche mit meinen Patienten detailliert über ihre Essgewohnheiten, außerdem erfasse ich gesundheitliche Aspekte und die Lebensumstände. Meine Patienten kommen alle mit ihren ganz eigenen Geschichten. Meine Aufgabe ist es, alle Informationen wie ein Puzzle zusammenzuführen und am Ende die richtige Ernährungsform auszuwählen.
Ich sage ganz bewusst Ernährungsform. Denn meine Patienten machen keine Diät. Die wirken nur kurzfristig und haben oft keine guten Zukunftsaussichten. Ich helfe ihnen bei einer praktikablen und alltagstauglichen Ernährungsumstellung, um langfristig gesund abzunehmen und fit und zufrieden zu altern.
Was ist das Wichtigste dabei? Es muss schmecken und alltagstauglich sein. Die Lebensumstände müssen unbedingt berücksichtigt werden. Komplizierte und aufwendig zu kochende Rezepte mit untypischen Zutaten sind von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Funktionieren deshalb die meisten Diäten nicht? Genau. Viele kochen doppelt: eine Mahlzeit für die Familie, eine für sich. Sie glauben nicht, dass es auch anders geht. Und zwar so, dass die ganze Familie davon profitiert. Was ist mit den Menschen, die an Autoimmunerkrankungen leiden? Bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto oder Rheuma gibt es neben der Ernährung auch gesundheitlichen Aspekte. Eine optimale Versorgung des Körpers mit allen Mikro- und Makronährstoffen ist dafür unerlässlich. Meist liegt in diesen Fällen auch eine hormonelle Dysbalance vor.
Was unterscheidet die Beratung bei ihnen von anderen Beratungsangeboten? Mir geht es um die langfristige Zusammenarbeit und Begleitung. Im Vordergrund stehen praktikable Ansätze mit Lebensmitteln, die meine Patienten gerne mögen. Es gibt keinen Hunger, sondern zufrieden und satt sein steht im Vordergrund.
Welche Tricks gibt es, um anzufangen und erfolgreich zu bleiben? Der erste Schritt ist die Erkenntnis, dass radikale Diäten selten zum Ziel führen. Wer eine langfristige Umstellung der Ernährungsgewohnheiten, angepasst auf die zugrunde liegende Erkrankung anstrebt, der muss nur noch zum Telefon greifen und sich melden. Oder die Terminvereinbarung über Jameda oder meine Homepage nutzen. Glauben Sie mir, das ist für viele die größte Hürde. Es ist der erste Schritt für ein gesünderes, leichteres und glücklicheres Leben. Ist dieser einmal gemacht, kommt der Rest fast von ganz alleine.

HEILPRAKTIKERIN ALETTE HELBIG-BUSCHMANN MOTIVIERT IHRE PATIENTEN IHRE KÖRPERLICHEN BESCHWERDEN AKTIV ANZUGEHEN:
Viele weitere Informationen und Tipps unter www.ketopraxis.de und auf Instagram unter www.instagram.com/ketopraxis • Telefonisch: 023 65 / 41 40 32 oder via Mail an: info@ketopraxis.de • Anschrift: Lipper Weg 16 | 45770 Marl • Videosprechstunde unter www.ketopraxis.de und Jameda.
Einfach Helbig-Buschmann, Alette eingeben und Termin vereinbaren.
Endlich wieder lachen können, ohne sich schämen zu müssen …
Eines der prägenden Ereignisse in der Kindheit? Das Wasserglas neben dem Bett von Opa, darin schwimmend seine Zahnprothese. Und das Versprechen an sich selbst: Das passiert mir nicht im Alter! Die perfekte Lösung: Feste Zähne an nur einem Tag. Aber solche Sofortimplantate sollte man sich nur von Experten anfertigen lassen. Ein Gespräch mit Luca Schlotmann, dem zahnärztlichen Leiter der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann in Dorsten.

Wie erkennt man denn, ob man wirklich an der richtigen Adresse ist? Die Praxis sollte sich explizit auf feste Zähne spezialisiert haben – dort arbeiten dann Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand. In der Regel sollte ein eigenes Meisterlabor den perfekten Zahnersatz anfertigen. Wir haben mit diesem professionellen Ansatz bei uns nur die besten Erfahrungen gemacht.
Für wen empfiehlt sich diese Behandlung? Für jemanden, der schon eine Zahnprothese hat und sich damit im Alltag unwohl fühlt. Zum Beispiel beim Essen, Sprechen, Lachen und Küssen. Auch für Menschen mit geschädigten Zähnen, die lange nicht beim Zahnarzt waren. Angst spielt dabei oft eine große Rolle. Sie wissen oft nicht mehr weiter, weil sie auf gar keinen Fall mit einer herausnehmbaren Zahnprothese leben wollen. Feste Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? Ja, spezielle Sofortimplantate sind die Lösung. Mit dieser innovativen, unkomplizierten Behandlungsmethode werden in einer einzigen Sitzung die eventuell noch vorhandenen zerstörten Zähne gezogen, die Implantate eingesetzt und direkt mit einem festen, provisorischen Zahnersatz versehen.
Und danach ist wirklich wieder alles gut? Nach dieser einen Behandlung in Narkose hat der Patient keine Zahnlücken und keine Zahnschmerzen mehr. Falls er oder sie schon Prothesenträger ist, ist die lästige Gaumenplatte weg. Der Patient braucht sich keine Sorge mehr um den Halt der Prothese machen und Haftcremes gehören für immer der Vergangenheit an. Endlich das Leben wieder richtig genießen mit einem strahlenden Lächeln und einem perfekten Biss.
Am Anfang jeder Behandlung steht eine präzise und umfassende Diagnose – und dann? Gemeinsam mit dem Patienten schauen wir in die Zukunft: Er oder sie kann schon vor der eigentlichen Behandlung sehen, wie das neue Lächeln später aussehen wird. Möglich wird das durch unser einzigartiges Konzept – es nennt sich „Digital Smile Design“.
Was verbirgt sich dahinter? Dank neuester Technologie zeigen wir dem Patienten detailliert am Bildschirm wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Und das Beste daran: Er entscheidet mit! Denn es geht ja nicht nur darum, dass er wieder einen optimalen Biss bekommt, sondern die neuen Zähne sollen auch schön aussehen – und perfekt zu ihm passen.
Und was sind die entscheidenden Details für eine erfolgreiche Umsetzung? Ganz wichtig ist die Verwendung der richtigen Implantate. Vereinfacht ausgedrückt sind das die „Stifte“, die im Kiefer befestigt werden und auf denen der neue Zahnersatz später befestigt wird. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Bei der Versorgung eines zahnlosen Ober- und Unterkiefers wird jeweils ein ganzer Zahnbogen mit nur vier bis sechs Implantaten versorgt, wobei zwei Implantate mit einer speziellen Operationstechnik schräg eingesetzt werden. Weil somit die Kontaktfläche größer ist und die Implantate so stabiler sitzen. Wie läuft dann der OP-Tag ab? Bei der Behandlung geht dann alles Hand in Hand: Der Patient bekommt die Implantate am Morgen in Narkose, in guter Obhut unserer erfahrenen und hochspezialisierten Anästhesisten in unserem OP-Bereich eingesetzt und am Nachmittag verlässt er unsere Praxis bereits mit festen provisorischen Zähnen.
Wie weit ist der Weg dann noch bis zum endgültigen Zahnersatz? Etwa eine Woche nach der Behandlung entfernen wir die Nähte und nehmen eine gründliche Kontrolle des neuen Zahnersatzes vor. Nach ca. drei Monaten wird dann nach dem Einheilen der Implantate die endgültige, ästhetisch und funktionell perfekte Versorgung aus Kunststoff oder Keramik in unserem Meisterlabor hergestellt und nach ein oder zwei Anproben eingesetzt. Die neuen Zähne fühlen sich dann an wie echte, eigene Zähne.
Wie reagieren die meisten Patienten, wenn sie zum ersten Mal ihre neuen Zähne sehen? Sie sind richtig glücklich, denn die Situation vor der Behandlung hat sie oftmals auch seelisch belastet. Die schönen, neuen Zähne lassen die Patienten endlich wieder selbstbewusst lachen. Sie haben eine ganz andere Ausstrahlung und wirken jünger.
Anzeige Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.dr-schlotmann.de

INFO-ABEND 29. SEPT. | 19 Uhr

Jetzt anmelden 02362/6099337
„Wir sind seit Jahren spezialisiert auf Implantate und Zahnersatz und das sogar an einem Tag. Alles unter einem Dach - alles aus einer Hand.“
Luca Schlotmann, Geschäftsführer & zahnärztlicher Leiter


Neue, festsitzende Zähne und das an nur einem einzigen Tag? Geht das wirklich? Ja! Dank moderner Diagnostik, erstklassigem fachlichen Know-How und Leidenschaft. Angefangen von der Implantation unter Narkose im hauseigenen OP-Bereich bis hin zum im angeschlossenen Dentallabor gefertigten Zahnersatz. Und das tatsächlich in nur einer Sitzung. Wir freuen uns, Ihnen so neue Lebensqualität zu schenken. Luca Schlotmann informiert Sie bei unserem Info-Abend. Jetzt anmelden unter 02362/6099337.

