
3 minute read
Ausstellung in Castrop-Rauxel
Ausstellung in Castrop-Rauxel würdigt das Werk der beiden dänischen Architekten
Advertisement




Foto links: Das Forum in Castrop-Rauxel (Foto: © Jan Dimog ) Foto oben: Der Ratssaal in Castrop-Rauxel (Foto: © Michael Rasche)
Das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen zeigt das bedeutende Spätwerk der Architekten Arne Jacobsen mit Otto Weitling in Deutschland. Die Ausstellung findet im Foyer des Ratssaals statt – einem Originalgebäude der Architekten.

Das Forum und Rathaus von Castrop Rauxel entstand zwischen 1966 – 76 nach Entwürfen der beiden dänischen Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling. Von 6. September bis 4. November 2021 ist das Foyer des Ratssaals Schauplatz für die Ausstellung „Gesamtkunstwerke – Architektur von Arne Jacobsen und Otto Weitling in Deutschland“. Das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen präsentiert zusammen mit der Stadt Castrop-Rauxel die Wanderausstellung der Berliner Kuratoren Hendrik Bohle und Jan Dimog (TheLink.berlin). Anlass sind das deutsch-dänische kulturelle Freundschaftsjahr 2020 und Jacobsens fünfzigster Todestag 2021. In Deutschland hat der Architekt und Designer Arne Jacobsen ein bedeutendes Spätwerk geschaffen. Diese Architektur entstand zusammen mit Otto Weitling und wird erstmals in dieser Form präsentiert.
Die Schau macht die Architektur der dänischen Baumeister erlebbar und wird bis 2023 in ihren Gebäuden und in Häusern gezeigt, die für deutsch-dänische Kultur stehen. Den Auftakt bildete im Oktober 2020 das Felleshus der Nordischen Botschaften in Berlin, weitere Stationen in 2021 sind Hannover und Castrop-Rauxel. Danach wandert die Ausstellung nach Hamburg, Fehmarn und Mainz.
Weitere Informationen finden Sie auf der Baukultur-Webseite unter www.baukultur.nrw
Anzeige

Besuchen Sie uns auch auf unserer neu gestalteten Homepage

Der 100 % elektrische NISSAN LEAF Ab € 89,–¹ mtl. nanzieren

NISSAN LEAF ZE1 MY20 ACENTA Option, 40 kWh, max. 110 kW (150 PS), Elektromotor: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 17,1; CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km; E zienzklasse A+. NISSAN LEAF MY20: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100 km): 18,5-17,1; CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km; E zienzklasse: A+.
¹Fahrzeugpreis: € 24.168,–, inkl. € 4.000,– NISSAN Elektrobonus. Anzahlung € 6.925,– (Anzahlung kann mit der Innovationsprämie in Höhe von € 6.000,– verrechnet werden*), Nettodarlehensbetrag € 17.243,–, Laufzeit 24 Monate (23 Monate à € 89,– und eine Schlussrate von € 15.195,60), 20.000 km Gesamtkilometerleistung, Gesamtbetrag € 17.243,–, Gesamtbetrag inkl. Anzahlung: € 24.168,–, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %. Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 30.09.2021. *Die staatliche Innovationsprämie von € 6.000,- ist eine vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), www.BAFA.de gewährte Prämie. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsangeboten von NISSAN. Abb. zeigt Sonderausstattung.
Automobile J. Heddier GmbH • 45721 Haltern am See
ATH Autohaus Heddier GmbH • 46282 Dorsten Plaggenbahn 2 • Tel.: 0 23 62/99 20-0 Automobile J. Heddier GmbH • 45770 Marl Kreuzstr. 1 • Tel.: 0 23 65/92 49 50 Auto Center Heddier GmbH • 45663 Recklinghausen Rheinstr. 11 • Tel.: 0 23 61/9 60 87-0 FB Bohn, Verkaufsstelle J. Heddier GmbH Gungstr. 12-18 • 46240 Bottrop • Tel.: 0 20 41/4 12 07
www.heddier-gruppe.de