
1 minute read
Ein Stück Heimatliebe
Der neue Westerholt-Kaffeepott – Ein Stück Heimatliebe
Ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch
Advertisement


Bei vielen Stadtmarketing-Gesellschaften gehören sie längst zum Standard-Repertoire im Shop: Sogenannte City-Merchandise-ProStandard-Repertoire im Shop: Sogenannte City-Merchandise-Produkte, die mit einem Schuss Lokalkolorit die Menschen erfreuen. dukte, die mit einem Schuss Lokalkolorit die Menschen erfreuen. Von Stoffbeuteln über Puzzle, Aufkleber, Poster bis hin zu SchlüsselVon Stoffbeuteln über Puzzle, Aufkleber, Poster bis hin zu Schlüsselanhängern ist mehr oder weniger alles dabei. Das Motto ist dabei anhängern ist mehr oder weniger alles dabei. Das Motto ist dabei immer das gleiche: Flagge zeigen für seine Heimatstadt. immer das gleiche: Flagge zeigen für seine Heimatstadt.
Ab sofort gibt es nun auch einen sehr schön gestalteten Kaffeebecher mit dem Signet „Mein Westerholt“. Er stellt zahlreiche Wahrzeichen des Dorfes Westerholt, wie die St. Martinus Kirche, das Alte Dorf, Schloss Westerholt, die Arkaden, die Christuskirche oder die Zeche Schlägel und Eisen in liebevoll gestalteten Illustrationen dar und gehört eigentlich auf jeden Frühstückstisch. Wer in dem rundumlaufenden kleinen Wimmelbild genau hinschaut, wird noch viele weitere Details entdecken. Für das farbenfrohe Design zeichnet sich auch hier die 100% VEST-Illustratorin Doro Reichenberger (Foto li.) verantwortlich. 100% VEST-Illustratorin Doro Reichenberger (Foto li.) verantwortlich.
Auch das Schloss Westerholt zählt zu den abgebildeten Motiven (Foto: © Hermann Schattan)
ERHÄLTLICH IST DER „MEIN WESTERHOLT“ KAFFEE-BECHER ZUM PREIS VON 11,95 € BEI DIESEN VERTRIEBSPARTNERN:
Buchhandlung Lackmann, Bahnhofstraße 19, 45701 Herten-Westerholt Arkaden Bistro, Schloßstraße 25, 45701 Herten-Westerholt Ruhrpottbäcker Lensmann, Bahnhofstraße 85, 45701 Herten-Westerholt








