4 minute read

Der neue Heimatkalender Buer

Wein-Tipp der Ausgabe

Anni Stasch • Sommelière

Advertisement

Cognac Ferrand

10 Générations, 46% vol. •

Zum Ende des Jahres würde ich Euch gerne noch einmal mit einem Spirituosen-Tipp begeistern. Es ist ein Cognac aus dem Hause Pierre Ferrand. Der Master Blender Alexandre Gabiel hat es geschafft die Tradition von 600 Jahren Familiengeschichte modern zu interpretieren. Dieser 1er Cru Cognac ist alles andere als ein verstaubtes Altheeren-Getränk. Durch den Blend von 5 bis 25 Jahre alten Destillaten der Rebsorte Ugni Blanc, die in Fässern aus französischer Eiche reifen, und dem anschließenden Finish in Sauternes Fässern, bekommt er eine beeindruckend opulente Aromatik. Noten von Aprikose, Kokos und Karamell werden perfekt durch exotische Gewürze abgerundet. Ob leichte Kost oder ein deftiges Gericht, ob vegetarisch oder mit Fleisch. Dieser Cognac ist ein „Alleskönner“!

Preis pro Flasche: € 39,95

Der neue Heimatkalender „Grüsse aus Buer in Westfalen“

Thomas Such ist neben seiner Haupt-Profession als Sänger, Bassist und Gründer der weltweit erfolgreichen Heavy Metal-Formation Sodom in seiner Freizeit auch als Heimatforscher unterwegs. Seit Jahren sammelt der 58-Jährige alles aus der Vergangenheit, das mit Buer, Beckhausen und Sutum zu tun hat; in erster Linie historische Ansichtskarten, alte Fotos, aber auch Adressbücher und Stadtpläne.

Nachdem er bereits in der Vergangenheit einige Fotobücher über Buer herausgegeben hat, war es jetzt mal wieder an der Zeit, einen neuen Heimatkalender für das Jahr 2022 zu produzieren. Gedruckt auf hochwertigem Bilderdruckpapier und im DIN A3-Überformat ist das edle Teil zum Preis von 24,99 Euro u. a. bei der Buchhandlung Kottmann und in der Mayerschen erhältlich. Die seltenen Karten und Fotos wurden von Thomas liebevoll restauriert und zu 12 Kalenderblättern mitsamt nostalgischem Titelmotiv zusammengestellt. „Grüsse aus Buer in Westfalen“, so der Titel, „weil es ja auch noch ein Buer am Teutoburger Wald neben Melle bei Osnabrück gibt.“ Wer also Thomas Such (Foto oben) bei seiner Sammelleidenschaft unterstützen möchte „und in der Schublade noch die eine oder andere Rarität findet“, kann sich gerne melden und Kontakt zu ihm aufnehmen: tomsuch63@gmail.com [CR]

Das Juni-Kalenderblatt zeigt die Hochstraße in Buer, 1908.

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798 Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117 Anzeige

100% BUER verlost drei Kalender „Grüsse aus Buer i. Westf.“

Wenn Sie für das Jahr 2022 einen der sehr schönen Kalender gewinnen möchten, senden Sie uns bitte bis zum 10. Januar 2022 eine Postkarte mit dem Stichwort „Heimatkalender“ an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer

ZOOM bleibt bester Zoo Deutschlands

Eine der wichtigsten Auszeichnungen der deutschen Freizeitbranche geht auch in diesem Jahr an die ZOOM Erlebniswelt: Zum vierten Mal in Folge gewinnt der Zoo in Gelsenkirchen den Parkscout Publikums Award. Das Freizeitportal parkscout.de ermittelt regelmäßig in einem jährlich stattfindenden Online-Voting, welcher Zoo den Teilnehmern am besten gefällt. Die ZOOM Erlebniswelt erreichte dabei Platz 1, gefolgt vom Kölner Zoo und dem Erlebnis-Zoo Hannover. „Über die entgegengebrachte Wertschätzung und Anerkennung freuen wir uns sehr und fühlen uns in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Dr. Hendrik Berendson, Leiter der ZOOM Erlebniswelt. Mit dem Parkscout Publikums Award erhält die ZOOM Erlebniswelt bereits ihre dritte Gold-Auszeichnung in diesem Jahr: Zuvor gewann sie als familienfreundlichster Zoo sowie als Service Champion in bundesweiten Umfragen.

Anzeige

Kulinarisches fürs Fest bei Ferdi Pütz

Noch bis zum 15. Dezember kann man in der Neuland Fleischerei Ferdi Pütz, seinen Festtagsbraten vorbestellen. Für Unentschlossene gibt es hilfreiche Tipps für das Weihnachtsmenü. Man findet aber nicht nur Fleisch und Wurst aus besonders artgerechter und umweltschonender Tierhaltung, sondern zum Beispiel auch die passenden Weine zum Festmenü.

Das kleine, aber feine Sortiment an internationalen und deutschen Weinen sowie ausgesuchte Bio-Weine wird von der WeinGalerie Essen geliefert. Die Kaffeetafel rundet der BioKaffee in verschiedenen Sorten der Speicherstadt-Kaffeerösterei in Hamburg ab. Eine ganz besondere Sorte ist der Orang-Utan-Kaffee und Espresso – ein Projekt, das Arten-und Umweltschutz mit nachhaltiger Kaffeeproduktion und sozialer Unternehmensverantwortung verbindet.

Für Schokoladenliebhaber gibt es handgeschöpfte Schokoladenspezialitäten des Schokoladenherstellers Zotter. Er zählt zu den besten Schokoladenherstellern der Welt und ist eines der nachhaltigsten Unternehmen Österreichs. Die liebevoll verpackten Leckereien empfehlen sich auch als schönes Geschenk zu Weihnachten. Ein absoluter Geheimtipp (empfohlen von 100% BUER Redakteurin Anja Grabowski) sind aber die selbstgemachten Pralinen von Mitinhaberin Susanne Zimmermann. „Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen, das Sie uns in diesem Jahr entgegengebracht haben und wünschen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr“, so Inhaber Christian Pütz.

This article is from: