4 minute read

Rotary Club Gelsenkirchen

Rotary Club Gelsenkirchen-Schloss Horst und Trampolino laden Flüchtlingskinder zu Spiel und Spaß ein

Strahlende Augen und 5.000 € Spende an Unterkunft Adenauerallee

Advertisement

Drei Stunden Spiel und Spaß für geflüchtete Kinder im Trampolino: Die Aktion des Rotary Clubs Gelsenkirchen-Schloss Horst brachte Abwechslung für gestresste Kinderseelen. Rund 200 Kids aus Gelsenkirchener Unterkünften kamen mit ihren Eltern. Die Jungs und Mädchen konnten nach Lust und Laune klettern, rutschen und springen – dank der Unterstützung von Martin Rinke vom Schalker Sportpark, der das Trampolino zur Verfügung stellte, und der EGLV (Emschergenossenschaft/ Lippeverband), die für die Verpflegung sorgte. Strahlende Augen waren der Lohn – und auch die Eltern freuten sich, dass die Kleinen unbeschwert spielen und toben konnten. Frank Bürgin, der amtierende Präsident der Horster Rotarier: „Wir sind uns bewusst, dass es nur eine kleine Auszeit von großen Sorgen ist, die die Familien hier nehmen können. Aber wir hoffen, dass es ein wenig geholfen hat, den Ausnahmezustand kurz zu vergessen.“ Das scheint funktioniert zu haben. Eine der ukrainischen Mütter ließ per Sprach-App den Rotariern ausrichten: „Danke für den schönen Urlaub!“ Der besondere Clou: Die Horster Rotarier konnten über diese Aktion Spendengelder in Höhe von 5.000 € einwerben. Die Sparkasse Gelsenkirchen, Amevida und die Zeitlupe machten es u. a. möglich, den Kindern (altersgerecht) Bälle, Bilderbücher und kleine Schminksets mit auf den Nachhauseweg zu geben. Mit dem weitaus größeren Teil der Spenden werden darüber hinaus Fahrräder erworben, die an die Unterkunft an der Adenauerallee übergeben werden. Ein für sich schon schöner Nachmittag wirkt also noch lange nach. Jörg Seveneick (Rotary Club GE-Schloss Horst) Jörg Seveneick (Rotary Club GE-Schloss Horst)

Nero’s Friends gewinnen renommierten Bandcontest

Die Gelsenkirchener Band „Nero’s Friends“ setzte sich beim SPH Music Masters Contest, dem größten Wettbewerb für Musiker*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der Vorrunde gegen drei weitere Acts durch. Im Underground in Wuppertal hatten alle Künstler rund eine halbe Stunde Zeit, um die Jury und das Publikum von sich zu überzeugen.

„Nero’s Friends“ – das sind Malte Rupieper (Vocals & Bass), Moritz Melcher (Lead-Gitarre) und die zwei Brüder Paul Niehues (Rhythmus-Gitarre) und Johann Niehues (Drums). Die vier Studenten aus Gelsenkirchen machen seit ihrer Jugend zusammen Musik und haben vor einem halben Jahr angefangen, ihre ersten Songs zu produzieren und auf Spotify zu veröffentlichen. Mit Erfolg: der Publikumshit „Waterfalls“ verzeichnet bereits über 10.000 Aufrufe.

Die nächste Runde des Band-Contests findet in Bochum oder Köln statt, und die vier haben richtig Bock. „Es ist der Wahnsinn, endlich wieder live spielen zu können!“, freut sich Malte Rupieper. „Unsere Fans sind der Hammer, es sind immer mindestens 30 Menschen aus der Heimat mit dabei. Wir freuen uns, dass wir auch über die eigene Fanbase hinaus die Leute mit unserer Musik begeistern können.“ Paul Niehues ergänzt: „Wir machen schon so lange Musik und haben jetzt Bock auf Bühnen zu spielen, unsere Songs aufzunehmen und einfach ne gute Zeit zu haben.“

Bald folgen weitere Auftritte und sogar ein Fernsehauftritt ist für dieses Jahr bereits angekündigt. Das Ende der pandemischen Beschränkungen läutet eine neue Ära von „Nero’s Friends“ ein!

Anzeige

Holzbau Kausträter Ostendorf GmbH

Wort-/Bildmarke

Dezember 2019 · Manual und Farbdefinitionen der Wort-/Bildmarke · Seite 1/1

visioneblu® Kommunikation | Katja Moseler Fon: 0 23 66 | 5 82 89 85 . E-Mail: info@visioneblu.com

Die Wort-/Bildmarke liegt in den Farbräumen CMYK, RGB, PANTONE, HKS, Graustufen und Schwarz vor, jeweils mit und ohne Claim.

Bei Verwendung ist auf die kleinste Abbildungsgröße von 4 cm Breite mit Claim und ohne Claim von 2,5 cm Breite zu achten. Kleiner sollte die Wort-/Bildmarke nicht abgebildet werden.

Wir sind weiterhin mit unserer Werkstatt für Sie da!

Inspektion  Reparatur  UVV-Prüfung  Abol- und Bring-Service  JobRad Partner  Bosch eBike Service  Ersatzteile 

Michael Wessel

Geschäftsführer Zweiradmechanikermeister

Eppmannsweg 32 45896 Gelsenkirchen Tel: +49 (0) 209 - 37 87 03 19 E-Mail: info@2-rad-werkstatt.de www.2-rad-werkstatt.de

NEU bei uns! Schwalbe Airless

Anfragen bitte per Mail an:

info@2-rad-werkstatt.de

SERVICEZEITEN: Di, Do, und Fr

15.30 bis 18.00 Uhr

Sa

9.00 bis 12.00 Uhr

Version Farbe

Holzbau Kausträter & Ostendorf GmbH Isoldenstraße 30 45892 Gelsenkirchen Fon: 0209 99919-0

Version Grau

CMYK PANTONE HKS RGB

Blau: Coated: 100/70/0/15 7686 C 42 K 0/70/142

Uncoated: 100/65/0/5 287 U 42 N Gelb: Coated: 0/20/100/0 www.kaustraeter.de 109 C 4 K 255/204/0 facebook.com/holzbau.kaustraeter

Uncoated: 0/15/95/0 108 U 4 N -

Steinbildhauerei Zacharzewski

Inh. Marilyn Lindner e.K.

Grabmale•Design im Stein•Gartenskulpturen Naturstein im Garten•Brunnenanlagen Restaurierung und Denkmalpflege

Hasseler Straße 95a 45896 Gelsenkirchen www.steinbildhauerei-zacharzewski.de

This article is from: