
4 minute read
Leibniz-Gymnasium
Wein-Tipp der Ausgabe
Anni Stasch • Sommelière Casa de Vila Nova Vinho Verde „Fresco & Jovem“ Weiß und Rosè •
Advertisement

Immer mehr Menschen gönnen sich zwei bis drei Tage Auszeit. Was allerdings, wenn man kurzfristig Entspannung nötig hat? Die Antwort heißt: Vinho Verde! Dieser Wein aus Portugal hat es in sich!
Der junge Wein aus dem grünen Tal zwischen den Flüssen Douro und Minho hat eine ungemeine Aromatik, ist leicht moussierend und kaum alkoholisch – gerade einmal 10% vol.
Als Weißwein besticht er durch den Duft von Zitrusfrüchten und zarten Blüten, als Rosé mit den wunderbaren Aromen von saftig-süßen roten Beeren. Man kann ihn fast als Beerenkompott bezeichnen. Ein toller Begleiter für Pastagerichte und Salate. Dieser Wein sorgt für Erfrischung und Entspannung!
Preis pro Flasche (0,7): € 4,99

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798 Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

Leibniz-Gymnasium
Festakt im Rahmen der Eröffnungsfeier am 3. Juni 2022
Eine ganze Woche voller Highlights! Nach langjährigen Umbauarbeiten erstrahlt das Leibniz-Gymnasium in neuem Glanz. Die Eröffnung der neuen Aula und der Bibliothek soll nun, dem Anlass angemessen, gebührend gefeiert werden!


Anzeige Am 3. Juni, dem Freitag vor Pfingsten, werden die Aula und die Bibliothek des Städtischen Leibniz-Gymnasiums feierlich durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, Karin Welge, eröffnet. Das altehrwürdige Buersche Gymnasium präsentiert sich nun, nach langjährigen Umbauarbeiten, in neuem Glanz, ausgestattet als moderner Lernort Schule, in einem spektakulären historischen Gebäude.
Bereits 2006 tagte die Bezirksvertretung Gelsenkirchen-Nord in der Aula des Leibniz-Gymnasiums und verabschiedete den Beschluss, einen modernen Neubau in Massivbauweise zu errichten und im Anschluss daran das 1908 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Hauptgebäude zu sanieren. Der Altbau des Städtischen Leibniz-Gymnasiums in der Breddestraße wurde ab dem Jahr 2010 renoviert, nachdem 2009 ein Neubau (Mensa und Klassenräume als Mehrzweckgebäude) eingeweiht worden war.
Jetzt konnte mit der renovierten Aula Jetzt konnte mit der renovierten Aula und der modernen Bibliothek auch der letzte Bauabschnitt nach vielen Schwierigkeiten während der langjährigen Umbau- und Sanierungsphase endlich fertiggestellt werden. Dies soll nun gebührend gefeiert werden.
Etwa 1.000 Schülerinnen und Schüler und ein ungefähr 80 Lehrkräfte umfassendes Kollegium freuen sich schon auf den einwöchigen Festakt, der vom 30. Mai bis zum 4. Juni begangen werden soll. Zu den vielen Veranstaltungen dieser Woche lädt das Städtische Leibniz Gymnasium auch die Eltern, die Nachbarn und Anwohner in Gelsenkirchen- Buer, die Ehemaligen, die Sponsoren und alle Interessierten ein. Mehr Informationen und das Programm finden Sie unter www.leibniz-gymnasium.net


Neuer ZOOM Podcast

Folge Eins jetzt online


Fotos: © ZOOM Erlebniswelt




„ranGEZOOMt“ heißt der neue Audio-Podcast der ZOOM Erlebniswelt, der ab jetzt alle vier Wochen zahlreiche spannende Geschichten aus dem Gelsenkirchener Zoo erzählt. Wie der Titel bereits verrät, geht es um einen näheren Blick auf interessante Dinge, die hinter den Kulissen der ZOOM Erlebniswelt passieren: Wissenswertes über bestimmte Tierarten und Tierpersönlichkeiten etwa, Artenschutzthemen oder auch die Arbeit von Zoomitarbeiter:innen aus dem Bereich der Tiermedizin oder Zoopädagogik stehen dabei im Vordergrund.


Gin de France
Je Flasche 29,95 €
Eine Episode dauert jeweils rund eine halbe Stunde und kann von Zoofans auf der Website der ZOOM Erlebniswelt oder auf verschiedenen Plattformen wie beispielsweise Spotify, Google Podcasts, etc. kostenlos angehört werden.
In der ersten Episode beantwortet der Leiter der ZOOM Erlebnis welt, Dr. Hendrik Berendson, viele interessante Fragen rund um den Gelsenkirchener Zoo. Ebenfalls Interviewpartner ist Tierpfleger Jan Schiller, der auch in der zweiten Episode zu hören ist und einen tiefen Einblick in seinen Beruf gibt. Wie wird man Tierpfleger? Welche Herausforderungen bringt der Arbeitsalltag mit sich und wie beschäftigt man einen Löwen, der bis zu 20 Stunden am Tag schläft? Hörer:innen des neuen Podcasts dürfen sich auf Hintergrundinfos und Besonderheiten, aber auch auf persönliche Geschichten freuen. Die ZOOM Erlebniswelt wünscht viel Spaß beim Zuhören!
Alle weiteren Infos zum Podcast sind auch auf der Website www.zoom-erlebniswelt.de zu finden.



Anzeige
Beim Kauf einer Flasche 2 x Minis Gratis dazu CITADELLE JARDIN
