9 minute read

Aus der Region

500 „Lippe-Schafe“ grasen in Dorsten

Schäfer Hüppes Herde mäht seit Anfang Mai die Lippe-Deiche ab

Advertisement

Die „Lippe-Schafe“ sind wieder auf den Deichen in Dorsten unterwegs. Die Herde von Schäfer Heinz Hüppe weidet meist von Mitte April bis Mitte November an der Lippe im Kreis Recklinghausen – und das seit mehr als 45 Jahren. Für den Lippeverband eine wichtige Partnerschaft, denn Hüppes 500 Schafe sorgen mit ihren Hufen für eine gute Verdichtung des Deichbodens und somit für präventiven Hochwasserschutz. Ihre „Hinterlassenschaften“ sind zudem ein hervorragender Dünger.

Der Größte aller Schalker

Neue Ernst Kuzorra Biografie von Thomas Bertram

Schalke 04 steckt in einer der größten Krisen der jüngeren Vereinsgeschichte. Da tut es gut, sich mit der glorreichen Vergangenheit der Königsblauen zu beschäftigen, aus der ein Name herausragt: Ernst Kuzorra. Er war das Gesicht der Erfolgself der 1920er- und 1930er- Jahre. Mit ihm wirbelten die Königsblauen die Gegner mit ihrem berühmten „Kreisel“ durcheinander und wurden sechsmal Deutscher Meister. Schalke war ein Klub des Volkes, der Arbeiter, des Ruhrgebiets. Und der Klub stand synonym für die Migrationsgeschichte der Region. Auch Kuzorras Wurzeln lagen im fernen Masuren. Thomas Bertram, ausgewiesener Kenner der Ruhrgebietsgeschichte und bekennender Schalker, erzählt anhand der Biografie von Ernst Kuzorra die Geschichte von Migration und Fußball, vom Schalker Markt und dem einzigartigen königsblauen Geist, von großen Spielen und großen Erfolgen. Er erweckt damit die Legende Kuzorra ebenso zum Leben wie die des FC Schalke 04, eines Vereins, der aus dem Volk kam und für das Volk spielte. Bertram schaut auch hinter die Kulissen, analysiert Kuzorras Umgang mit den Nationalsozialisten, unter denen Schalke seine großen Erfolge feierte, und seine allzu kurze Länderspielkarriere. Er besucht die Orte, an denen Schalke und Kuzorra groß wurden, rekonstruiert die Geschichte des Mannes, der der „größte aller Schalker“ ist. Eine spannende und lehrreiche Lektüre, die in Zeiten der großen sportlichen Krise auf Schalke an die Grundwerte des Vereins erinnert, die keiner authentischer lebte als Ernst Kuzorra. Ein spannendes Stück Zeit- und Fußballgeschichte direkt aus dem Herzen des Ruhrgebiets.

100% BUER verlost ein Exemplar von „Der Größte aller Schalker“ von Thomas Bertram

Wenn Sie das Buch gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 10. Juli 2021 eine Postkarte mit dem Stichwort „Der Größte aller Schalker“ sowie ihrer Anschrift und Telefonnummer an die folgende Adresse: CR-Consult GmbH • 100% BUER • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

Hundehalter*innen sollten ihre Vierbeiner am LippeDeich in jedem Fall an die Leine nehmen – wobei Hunde im Naturschutzgebiet ohnehin nicht unangeleint laufen dürfen. „Sonst kommt bei den meisten Hunden der Jagdinstinkt durch und nicht angeleinte Tiere hetzen die Schafe“, erklärte Schäfer Hüppe im vergangenen Jahr. Doch auch der Hundekot kann für seine Tiere gefährlich sein, da die im Kot vorhandenen Viren bei Schafen schwere Erkrankungen auslösen können.

Flussmeisterin Ina Bernds vom Lippe verband weiß die Unterstützung der tierischen Helfer zu schätzen: „Schafe sind die besten Deichpfleger. Sie sorgen für gesunde und dicht verwurzelte Grasnarben, die wichtig für die Stabilität des Baukörpers sind.“ Die 500 Merinoschafe „mähen“ das Gras auf und am Deich ökologisch ab und legen je nach Höhe des Bewuchses bis zu drei Kilometer am Tag zurück. Sie hoffe, dass die Schafe auch in den nächsten Jahrzehnten als ökologische Rasenmäher ihren Beitrag zur Deichsicherung leisten.

Anzeige Fotos: © Anne-Kathrin Lappe / EGLV

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan!

über 400 Sprüche

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots.

Ingo Anderbrügge •

Weil wir so lange Dödel hatten.

Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen •

BELUGAVerlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.

Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA

PUBLIC

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung !

ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI.

Dire Strings in der Schwarzkaue Herten • 9. April 2022

dIRE sTRINGS A Tribute to dIRE sTRAITS

FÜR DAS KONZERT IN DER SCHWARZKAUE HERTEN • 14.3.2020 GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!

Erinnern Sie sich auch noch an den unverwechselbaren Gitarrensound und die markante Stimme von Mark Knopfler? An die große Zeit der Dire Straits sowie deren Hits „ Sultans of Swing“, „Brothers in Arms“, „Money for Nothing“ oder „Telegraph Road“? Dann ist das nun die Gelegenheit, sich diese Erinnerungen noch einmal zurückzuholen! Eigentlich war der Auftritt bereits für den 14. März 2020 geplant, doch aufgrund der Corona-Krise musste, wie so viele andere, auch diese Veranstaltung aus Sicherheitsgründen verlegt werden. Doch nun ist es endlich so weit. Am 9. April 2022 rockt mit „Dire Strings“ eine der besten Dire 9. April 2022 rockt mit „Dire Strings“ eine der besten Dire Straits Tribute-Bands die Bühne der Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten. Da das Konzert vom März 2020 ausverkauft war, gibt es zur Zeit keinen Vorverkauf. Bereits erworbene Karten für den ersten Termin (14.3.2020) behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

WWW.DIRESTRINGS.DE • FACEBOOK / INSTAGRAM: DIRESTRINGS Brothers in Arms

35th Anniversary Tour SA 9.4.2022

HERTEN SCHWARZKAUE SCHLÄGEL & EISEN EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR

RECKLINGHAUSEN

Psychologische Hilfe in der Coronakrise stark gefragt

Judith Knoche (Foto) eröffnet coaching atelier in Bochum

Wer sich beruflich oder privat in einer Sackgasse fühlt, ist bei Judith Knoche richtig. Die Schwerpunkte der Psychologin sind berufliche und private Neuorientierung. Daneben bietet die Systemische Beraterin und Therapeutin Gesundheitscoaching und Coaching für Studierende an.

Die 43-Jährige hat zum 1. Mai das coaching atelier knoche in der Kortumstraße in der Bochumer Innenstadt eröffnet. Die Beratungs- und Coachinggespräche können online, bei einer Runde im Park oder – aktuell unter Einhaltung der Hygienebedingungen – im coaching atelier knoche stattfinden. „Die Menschen, die zu mir kommen, sollen sich hier wohlfühlen. Oft kann mit wenigen Coachingterminen mehr Klarheit und Zutrauen für die Veränderungsschritte gewonnen werden und damit mehr Lebenszufriedenheit“, sagt die erfahrene Expertin für Veränderungsprozesse.

Im systemischen Coaching geht sie behutsam, kreativ und mit einem Blick für mögliche Lösungen und Ideen vor. Judith Knoche bietet Termine montags bis samstags an und steht für Berufstätige auch abends zur Verfügung.

Gerade in der Coronazeit ist psychologischer Rat gefragt. Die Psychologin stellt fest, dass die Verunsicherung bezüglich der beruflichen Situation bei vielen steigt und die Frage nach der Sicherheit des Arbeitsplatzes aufkommt oder eine berufliche Umorientierung ansteht. Weiterhin haben viele Familien durch Homeschooling und eingeschränkte Betreuungsmöglichkeiten ihrer Kinder mit Überforderung im Alltag zu kämpfen. „Es ist wichtig, in so einer herausfordernden Situation nicht zu hohe Ansprüche an sich selbst als Mutter, Vater, Eltern zu haben. Sonst stresst einen das zusätzlich. Weiterhin helfen im Berufs- und Familienalltag kurze Erholungspausen – sogenannte Mikropausen – dabei, wieder aufzutanken. Das kann der Weg zum Bäcker sein, den man bewusst wahrnimmt und die Vögel zwitschern hört“, empfiehlt die Psychologin.

Die Hessin war bisher bei der Ruhr Uni Bochum als Psychologische Studienberaterin tätig, nach ihrer Lehre als Bankkauffrau. Nach Bochum ist sie ursprünglich für die GLS Bank gekommen, bei der sie während ihres Studiums der Psychologie gearbeitet hat. Seit 2002 wohnt sie im Ruhrgebiet, ihrer geliebten Wahlheimat. Kurz nach ihrer Elternzeit wagt die Mutter eines 3-jährigen Sohnes den Schritt in die Selbstständigkeit. Auch der schwarze Mops, den sie als sehr guten Zuhörer beschreibt, gehört zur Familie und ist bei den Coachinggesprächen gerne dabei. coaching atelier knoche

Kortumstraße 31 • 44789 Bochum

Telefon: 0234 64067799

E-Mail: post@coachingknoche.de

Website: www.coachingknoche.de

GENESES • GLADBECK

Konzert von 2020 in den November 2021 verlegt

Auch im Ruhrgebiet hinterlässt Covid-19 Spuren bei den Konzert-Veranstaltern. So wurde das für den 7. November 2020 in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute Band Geneses abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. „Ein geregelter Konzertbetrieb wie in der Vergangenheit ist unter den gegebenen Umständen zur Zeit kaum möglich“, so Veranstalter Charly Rinne. „In Absprache mit der Band sowie der Agentur schien es uns deshalb nur vernünftig, den Termin um ein Jahr nach hinten zu verlegen.“ Alle Geneses-Fans können sich bereits jetzt auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Geneses in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird: von „Turn It On Again“, über „Carpet Crawlers“ bis hin zu „Mama“, „Abacab“ und „Land Of Confusion“. Der Vorverkauf für die Show läuft weiter. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 ihre Gültigkeit.

WEGEN CORONA AUF 2021 VERSCHOBEN GEKAUFTE TICKETS BEHALTEN GÜLTIGKEIT

TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE SA 6.11.2021 GLADBECK STADTHALLE EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE

14. Mai 2022 • Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten

Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80’er und 90’er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs machen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode Party. Ursprünglich sollte die geniale Tribute-Band schon am 2. Mai 2020 live in der Schwarzkaue in Herten auftreten. Aufgrund der Pandemie musste der Auftritt allerdings auf den 14. Mai 2022 verlegt werden. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind im Vorverkauf in der Schwarzkaue Herten erhältlich. Bereits erworbene Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

This article is from: