4 minute read

Endlich wieder sorglos lachen

Dr. Schlotmann erfüllt Norbert Kunz’ größten Wunsch

Erst war es für Norbert Kunz nur so ein ungutes Gefühl beim Blick in den Spiegel, dann später mehr. Sein größter Wunsch: wieder schöne und gesunde Zähne, so wie früher. Wieder unter Leute gehen können und befreit lachen, ohne sich schämen zu müssen. Für Norbert Kunz ist dieser Traum wahr geworden. Im Interview berichten Norbert Kunz und Dr. med. dent. Lennart Schlotmann gemeinsam über den Weg zu einem neuen Lächeln.

Advertisement

Was ist Ihnen damals beim Blick in den Spiegel aufgefallen, Herr Kunz? Es fing alles damit an, dass ich Blut beim Zähneputzen bemerkte. Es wurde von Mal zu Mal schlimmer und mein damaliger Zahnarzt stellte schnell eine Parodontitis – eine Entzündung des Zahnhalteapparates fest. Mit der Zeit lockerten sich dann meine Zähne. Mit meinen Zähnen verlor ich eine Menge Lebensqualität. Unbeschwert lachen, ohne sich schämen zu müssen war damals für mich undenkbar. Irgendwann war mir klar, dass es so nicht weiter gehen kann und dann habe mich im Internet über Behandlungsmöglichkeiten informiert.

Äußern Patienten Ihnen als Zahnarzt gegenüber öfter Wünsche wie „mehr Lebensqualität“, Herr Schlotmann? Ja, man muss nur richtig hinhören! Tatsächlich haben viele Menschen durch verlorengegangene oder schlechte Zähne an Lebensqualität verloren. Sie möchten mit Freunden wieder sorglos lachen oder in ein leckeres Steak beißen, ohne sich dabei Gedanken über ihre Zähne machen zu müssen.

Warum haben Sie sich mit Ihrem Wunsch „unbeschwert Lachen zu können“ an Dr. Schlotmann gewandt, Herr Kunz? Bei meiner Internetrecherche bin ich auf den Info-Abend von Dr. Schlotmann zum Thema Zahnsanierung aufmerksam geworden. Lennart Schlotmann hat uns Besuchern das Konzept der Zahnsanierung nach Dr. Schlotmann ganz ausführlich und vor allem verständlich erklärt. Zu Dr. Schlotmann habe ich direkt Vertrauen gefasst, er hat bereits bei dem InfoAbend all meine offenen Fragen bestens beantwortet – und als Meister für Maschinenbau hatte ich sehr viele Fragen … Ich habe dann noch am selben Abend einen Termin bei Dr. Schlotmann vereinbart.

Was waren Ihre Erwartungen an Ihren ersten persönlichen Termin nach dem Vortrag? Dass ich mir von Dr. Schlotmann neue Zähne machen lassen werde, wusste ich bereits nach dem Info-Abend. Ich befürchte beim ersten Termin schnell auf dem Behandlungsstuhl zu landen. Lennart Schlotmann sprach mit mir stattdessen ausführlich über meine Vorgeschichte und meine Erwartungen an die Behandlung in seiner Praxis. Auch darüber, wie ich mir mein Leben nach der Behandlung vorstelle, haben wir gesprochen. Auf den Behandlungsstuhl musste ich nur kurz zur Begutachtung meiner Zahnsituation. Dann wurden noch Fotos gemacht.

Zwei Wochen später stellte Lennart Schlotmann mir während eines Besprechungstermins unterschiedliche Behandlungsvarianten vor. Gemeinsam diskutierte er mit mir deren Vor- und Nachteile. Neben den klaren Empfehlungen von Herrn Schlotmann hat es mir in meiner Entscheidung sehr geholfen, dass die Kosten zu jeder Behandlungsvariante ganz transparent dargelegt wurden. Letztendlich habe ich mich für einen Eingriff unter Vollnarkose entschieden.

Herr Schlotmann wieso wird in Ihrer Praxis so viel geredet, bevor Sie anfangen zu behandeln? Ich habe bereits vor einigen Jahren bemerkt, dass ich nicht voraussetzen kann, dass meine Patienten bereits mit dem Wissen eines Vorphysikums zu mir kommen. Daher höre ich im ersten Termin erstmal lieber viel zu und erläutere dann im Besprechungstermin in aller Ruhe, was ich für den Patienten tun kann. Für mich ist es wichtig, dass der Patient sich bewusst für eine Behandlung entscheidet und sich nicht überrumpelt fühlt, sonst wird er mit dem Ergebnis nie gleichermaßen zufrieden sein!

Wenn es dann an die Behandlung geht, geht alles ganz schnell. Zahnsanierungen an nur einem Tag sind seit vielen Jahren fester Bestandteil unseres Behandlungskonzeptes. Bei uns arbeiten Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker unter einem Dach Hand in Hand zusammen. Unser hauseigenes Meisterlabor und unser OP-Bereich ermöglichen uns, maßgeschneiderte Komplettsanierungen des Gebisses an nur einem Tag durchzuführen – und so Patienten ihre verlorengegangene Lebensqualität zurück zu schenken.

Herr Kunz, worauf haben Sie sich nach Ihrer Behandlung am meisten gefreut? Am meisten habe ich mich darauf gefreut, mit meiner Frau mal wieder ins Restaurant zu gehen. Das hatte ich aus Scham für meine fehlenden Zähne schon ewig nicht mehr gemacht. Ich kann nun mein Leben wieder genießen, ohne mir Sorgen über meine Zähne machen zu müssen. Ich kann es selbst kaum glauben, aber mit meinen neuen Zähnen fühle ich mich mit 64 wie in meine Jugend zurückversetzt. Können Sie Herrn Kunz als Patienten weiterempfehlen, Herr Schlotmann? [Lennart Schlotmann lacht.] Ja, das könnte ich schon – möchte ich aber nicht. Als ich Herrn Kunz, nachdem alles fertig war, bei seiner Kontrolle fragte, wie er sich fühle, antwortete er „wie ein junger Gott“. Wo wir Zahnärzte uns heute schon nicht mehr fühlen dürfen wie Götter in Weiß, freue ich mich umso mehr, wenn meine Patienten dies tun. An Herrn Kunz Strahlen hoffe ich mich noch viele weitere Jahre zu erfreuen.

Anzeige

CQ RBGKNSL@MM

GESUNDE, SCHÖNE ZÄHNE - EIN LEBEN LANG

VIRTUELLER INFO-ABEND

„Endlich wieder sorglos lachen“ 31.3 | 19 Uhr

Jetzt kostenlos anmelden unter 02362/6099336

und Zoom Link zum Info-Abend erhalten

„Dank meiner Zahnsanierung bei Dr. Schlotmann muss ich mich für meine Zähne nicht mehr schämen.“

Norbert Kunz, 64 Maschinenbaumeister

Auch Ihr sehnlichster Wunsch ist es, endlich wieder herzhaft lachen zu können und sich dabei wohl zu fühlen? Dank unseres Dr. Schlotmann Sanierungskonzepts und dem Zusammenspiel von Implantologen, Zahnärzten und Zahntechnikern können wir Ihnen an einem einzigen Tag ein neues Lächeln mit festen Zähnen schenken. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für unseren virtuellen InfoAbend unter 02362/6099336 und erfahren Sie, wie wir Ihnen zu Ihrem maßgeschneiderten, neuen Lächeln verhelfen können.

This article is from: