14 minute read

Michaelshaus wird Testzentrum

Testzentrum Buer im Michaelshaus an der Hochstraße

Nach den Osterfeiertagen hoffen die Betreiber Christoph Hochhäuser und Markus Jansen, mit dem „Testzentrum Buer im Michaelshaus“ an den Start gehen zu können. „Wir haben bewusst diesen zentralen Ort im Herzen von Buer gewählt, der fußläufig aus der buerschen City schnell zu erreichen ist und eine große Anzahl an Parkplatzmöglichkeiten bietet.“ Direkt vor dem Michaelshaus stehen dem buerschen Testzentrum zusätzlich vier kostenfreie Parkplätze, mit der Zufahrt über die Hochstraße zur Verfügung. Hierzu wurde nun ein Teil des Gemeindezentrums, das Michaelshaus, der Propsteipfarrei St. Urbanus an der Hochstraße 47, gegenüber dem St. Marienhospital Buer, angemietet.

Advertisement

Verteilt auf zwei Säle und das Eingangsfoyer sollen hier mindestens acht Testkabinen, ein Registrierung- und Wartebereich sowie die Testauswertung entstehen. Um Wartezeiten zu vermeiden wird mit der CHEKKO-App kooperiert. Die Corona-Schnelltests sind für die Nutzer kostenlos.

Nach knapp 5 Minuten kann das Testzentrum vom Checkin bis hin zum Schnelltest wieder verlassen werden. Nach der Testauswertung, diese dauert 15 Minuten, wird das Testergebnis automatisch auf das Handy via App aufgespielt und man erhält sein hoffentlich negatives Testergebnis. Die Wartezeit kann also genutzt werden, um den Weg zu seinem Lieblingshändler anzutreten, um das Click & Meet Angebot in der buerschen City zu nutzen.

Die Kontaktdaten der zu testenden Person werden durch den individuell und persönlich generierten QR-Code verschlüsselt, bis auf den Namensabgleich, der per Ausweisdokument abgeglichen werden muss. Nur bei einem positiven Testergebnis kann das Gesundheitsamt Gelsenkirchen die kompletten Kontaktdaten des QR-Codes entschlüsseln, um weitere Schritte in die Wege zu leiten. Personen ohne Smartphone können ebenfalls einen Termin im Testzentrum buchen. Diese erhalten ein ausgedrucktes Testdokument, müssen aber eine Wartezeit vor Ort von 15 Minuten in Kauf nehmen. Für Personen mit Handicap, Rollator oder Rollstuhl ist der Zugang ins Michaelshaus über die Rollstuhlrampe an der Hagenstraße gesichert. Alle anderen Personen nutzen den Haupteingang an der Hochstraße.

Christoph Hochhäuser und Markus Jansen hoffen, mit dem Testzentrum im Michaelshaus den Standort Buer und deren Händlern zu stärken. Ein Testzentrum in direkter Nähe zur buerschen Innenstadt mit einer großen Kapazität wünschten sich viele Anwohner, Geschäftsleute und Passanten gleichermaßen. Ebenso sind die beiden Bueraner daran interessiert dazu beizutragen, die Pandemie endlich zu besiegen, Infektionsketten zu durchbrechen, um schnell ins „normale“ Leben zurückkehren zu können.

Somit schließt man sich dem Motto, „testen, testen, testen“ an, um ein wenig mehr Freiheiten zu gewinnen! Alle weiteren Informationen unter: www.testzentrum-buer.de

So einfach funktioniert’s:

• Termin im Testzentrum vereinbaren unter: www.testzentrum-buer.de • QR-Code der CHEKKO-App mit dem

Smartphone scannen und herunterladen • Persönliche Kontaktdaten erfassen – diese werden über einen QR-Code verschlüsselt • QR-Code im Testzentrum vorzeigen und am Terminal zum Corona-Schnelltest einchecken • Ohne Wartezeit den Test durchführen, nach ca. 15 Min. das Ergebnis über die

App erhalten

HOCHHÄUSER & JANSEN GBR HOCHHÄUSER & JANSEN GBR TESTZENTRUM BUER IM MICHAELSHAUS 1

IN EINFACHEN SCHRITTEN 2 EINCHECKEN

Hier Termin zum Schnelltest vereinbaren

www.testzentrum-buer.de info@testzentrum-buer.de

1CHEKKO-APP INSTALLIEREN Lade die CHEKKO-App aus dem App Store oder Google Play Store auf dein Handy und hinterlege Hier Kontaktdaten erfassen & KONTAKTDATENERFASSUNG deine persönlichen Daten. Füge deine Familienmitglieder hinzufügen. persönlichen QR-Code für das Testergebnis erhalten mit

der - App

21 Chekko-App installieren QR-CODE SCANNEN Öffne die CHEKKO-App und

scanne damit den QR-Code.

2

Kontaktdaten erfassen & persönlichen QR-Code erhalten

3 persönlichen QR-Code und Personalausweis im Testzentrum vorzeigen

APD und ggw • kostengünstige Wohnungen für Pflege-Azubis

Die ggw leistet einen besonderen Beitrag zur Ausbildung von Pflegefachkräften: Vollmöbliert und zum fairen Preis stellen sie für eine Pauschal-Miete von nur 330 Euro pro Monat und Mieter neue Azubi-Wohnungen an der Gabelsberger Straße mit Platz für zwei Personen an.

Corona zeigt es deutlich: Noch nie war die Personalnot in der ambulanten Pflege so groß wie heute. Um im Wettbewerb um die besten Köpfe zu bestehen, hat sich die APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH, einer der größten und umsatzstärksten privaten ambulanten Pflegeanbieter der Stadt, jetzt mit der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft (ggw) zusammengetan. Mitte März übergab die ggw zwei Wohnungen für Stefan Eismann (li.), Prokurist der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft ggw, übergibt den Schlüssel der APD-Azubi-Wohnung an die erste Mieterin (Mitte), die bei Pflege-Azubis an die APD – bezugsfertig, voll- der APD eine Ausbildung zur Pflegefachfrau absolviert. Bei der APD ist Nadine Seelig (re.) möbliert und zentral an der Gabelsberger Stra- für die Vermietung der beiden Azubi-Wohnungen zuständig. (Foto: © Gerd Kaemper / ggw) ße gelegen. Zum 1. April können diese offiziell von den neuen Mieterinnen und Mietern bezogen werden. öffnung der Pflegefachschule wird die APD – unterstützt von

Die APD, 1993 in Gelsenkirchen gegründet, hat 450 der ggw – in Zukunft Azubiwohnungen zur Verfügung stelMitarbeitende, darunter 70 Auszubildende für den Be- len. Die Grundrisse der Wohnungen sind gut geeignet, um ruf des Altenpflegefachmanns / der Altenpflegefachkraft. jeweils zwei Auszubildende pro Wohnung unterzubringen. Neuerdings absolvieren die APD-Azubis ihre theoretische Zum 1. April 2021 sollen beide Wohnungen bezugsfertig Ausbildung in einer eigenen Pflegefachschule. Das hoch- und vollmöbliert an die ersten Mieterinnen und Mieter übermoderne Kompetenzzentrum Pflege, eine Kooperation der geben werden können. APD mit der TOP-Pflegeschule Bottrop/Essen, befindet sich im Erdgeschoss der APD-Zentrale am Margarethe-Zingler- Versorgung Pflegebedürftiger dauerhaft sichern Platz in der Gelsenkirchener Altstadt. Der erste APD-Jahr- „Als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Gelsengang – insgesamt 18 junge Frauen und Männer – haben zum kirchen freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit der APD. 1. November nach der neuen generalistischen Ausbildungs- Wir finden es enorm wichtig, unseren Beitrag zur Ausbildung ordnung ihren Berufsweg begonnen. zukünftiger Pflegekräfte der APD zu leisten und damit die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in unserer Stadt Unternehmen müssen mehr tun dauerhaft zu sichern“, sagt Stefan Eismann, Prokurist und Mit einem guten Aus- und Weiterbildungsangebot allein je- Leiter der Abteilung für Hausbewirtschaftung der ggw. Dabei doch sei es nicht getan, um junge Menschen für die Pflege legt das städtische Wohnungsunternehmen besonderen zu begeistern, die Unternehmen müssten mehr tun, sagt Wert darauf, „die Wohnungen, welche sich in unmittelbarer APD-Chef Claudius Hasenau. In der Führungsetage der ggw Nähe zur neuen Pflegefachschule befinden, zu fairen Kondifand die APD, die Ende November für „Excellence made tionen anzubieten. Die Bruttowarmmiete pro Person für die in Germany“ mit dem renommierten Ludwig-Erhard-Preis vollmöblierte Wohnung wird monatlich pauschal 330 Euro ausgezeichnet wurde, engagierte Mitstreiter. Parallel zur Er- betragen.“

Anzeige

Sicherheit für Mensch und Betrieb

Mobiler und stationärer Testservice

Testen auf eine akute Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hilft, Menschen und Unternehmen eine große Unsicherheit zu nehmen. Die Experten von Co-Care führen diese Tests schnell und zuverlässig durch, mobil vor Ort und stationär.

Für Unternehmen kann eine Infektion innerhalb der Belegschaft dramatische Folgen haben, denn fallen durch Krankheit oder Quarantäne mehrere Mitarbeiter aus, droht schlimmstenfalls die Stilllegung des Betriebs. Das spezialisierte Expertenteam von Co-Care sorgt mit seinem mobilen Testservice für Sicherheit bei Mitarbeitern und Kunden, indem an der Arbeitsstätte schon vor Betreten ein Test durchgeführt wird. Eine Viertelstunde später liegt bereits das zuverlässige Ergebnis vor, und die Arbeit kann – im besten Sinne – unbesorgt aufgenommen werden. Und damit die Abläufe im Betrieb nicht gestört werden, erarbeitet Co-Care im Vorfeld ein individuell auf das Unternehmen angepasstes Testkonzept, das auch das Termin- und Datenmanagement beinhaltet.

Telefonisch unter 01 72 / 744 33 99 oder per E-Mail (mobil@co-care.gmbh) erhalten Unternehmer oder Verantwortliche weitere Informationen oder vereinbaren direkt einen Termin mit den Spezialisten von Co-Care, um direkt vor Ort das perfekt auf den entsprechenden Betrieb zugeschnittene Testkonzept zu erstellen.

Auch in den stationären Testzentren, die Unternehmer Ilhan Bükrücü beispielsweise in Buer im Hotel „Zum Schwan“ eingerichtet hat, erhalten besorgte Bürger durch ein kompetentes Team schnell Gewissheit und – in den allermeisten Fällen – Beruhigung. Weitere Co-Care-Standorte sind auf der Homepage cocare-testzentrum.de gelistet.

Schutz vor Infektionen bieten die umfangreichen Hygieneartikel im Medishop in Buer. Der Fachhandel an der Dorstener Straße bietet Corona Schutzmaterialien wie beispielsweise FFP2-Masken und Desinfektionsmittel in höchster Qualität für Großhandel und Endverbraucher an.

Anzeige

COVID MOBILER TESTSERVICE

www .c o-car e.gmbh Unabhängig von Ihrer Branche und Ihrem Standort: CoCare MOBILER TESTSERVICE Betrieb unkompliziert Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot: Sicherheit und Vertrauen - Schützen Sie Ihren Betrieb & Kunden Expertenteam Unabhängig von Ihrer Branche und Ihrem Standort: Unabhängig von Ihrer Branche und Ihrem Standort: Unabhängig von Ihrer Branche und Ihrem Standort:

CoCare MOBILER TESTSERVICE Betrieb unkompliziert Ihre Vorteile: CoCare MOBILER TESTSERVICE Betrieb unkompliziert CoCare MOBILER TESTSERVICE Betrieb unkompliziert Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot: Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot: Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot:

Sicherheit und Vertrauen - Schützen Sie Ihren Betrieb & Kunden Sicherheit und Vertrauen - Schützen Sie Ihren Betrieb & Kunden www.co-care.gmbh Co Care GmbH • Schürmannstraße 22A • 45136 Essen in Kooperation mit: Sicherheit und Vertrauen - Schützen Sie Ihren Betrieb & Kunden Sicherheit und Vertrauen - Schützen Sie Ihren Betrieb & Kunden Expertenteam Expertenteam Expertenteam

Wein-Tipp der Ausgabe

Wann gehen wir endlich wieder essen?

Anni Stasch • Sommelière Monte del Frà 2019 Lugana DOC •

Als unsere Marie für die Schule ein Gedicht schrieb und uns die Ersten Zeilen vorlas … „Es kommt eine Zeit, da sprießen die Blumen und lächeln dich an, da summen die Hummeln und die Vögel singen zusammen.“ … in dem Moment wurde uns bewusst, wie sehr wir uns auf diese Zeit freuen.

Die Wartezeit versüßt uns

Monte del Frà Lugana Monte del Frà Lugana

DOC 2019. Die Trauben DOC 2019. Die Trauben für diesen Lugana wachfür diesen Lugana wachsen in Peschiera del Garda, sen in Peschiera del Garda, südöstlich vom Gardasee südöstlich vom Gardasee in Venetien. in Venetien. Die Aromen von weißen Die Aromen von weißen

Blüten, Aprikosen und Blüten, Aprikosen und unreife Mandeln komunreife Mandeln kommen besonders zur men besonders zur Geltung, da der Wein Geltung, da der Wein sechs Monate auf sechs Monate auf der Hefe ausgebaut der Hefe ausgebaut wird. Die überwird. Die überaus milde Säure aus milde Säure erweck Lust auf erweck Lust auf mehr. Zum gemehr. Zum gegrillten Fleisch grillten Fleisch und Fisch der und Fisch der ideale Begleiter. ideale Begleiter.

Preis pro Flasche (0,75 l): € 12,75

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798 Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorfer Straße 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117 „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ – Jeder kennt den Song des holländischen Entertainers Rudi Carrell, der mit dieser Nummer Mitte der Siebziger Jahre einen Riesen-Hit in den Charts landete, der immer noch im Radio gespielt wird. Heute möchte man die Nummer umschreiben auf: „Wann gibt’s mal endlich wieder Gastro?“

Das Foto mit fröhlich feiernden Menschen (aus dem Restaurant UnverHofft vom Januar 2020) erscheint uns heute wie eine Szene aus lange vergangener Zeit. Wird es in naher Zukunft jemals wieder so sein? Das fragt man sich angesichts der aktuellen Corona-Entwicklung. Trotzdem – wir bleiben optimistisch und hoffen weiter. Dann ist der nächste Gastro-Besuch, möglichst im Freien, hoffentlich noch in diesem Sommer möglich.

Anzeige

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.automobile-basdorf.de

Neues Jazz-Festival-Format für Gelsenkirchen

PublicJazz events und der Verein zur Förderung von Jazz planen bunten Musik-Mix

Anfang letzten Jahres erklärte Rolf Wagemann das Ende seiner künstlerischen Leitung der Gelsenkirchener Jazztage. Seitdem ist es um das Gelsenkirchener Großereignis still geworden. Nun jedoch wird der Verein zur Förderung von Jazz und Kunst gemeinsam mit PublicJazz events ein neues Festival mit einem qualitativ hochwertigen Musikmix und neuem Konzept auf die Beine stellen.

Foto: © Norbert Uhländer

Jazzfestivals im Ruhrgebiet sind rar und wenig sichtbar. Einzig das moers festival ist national und international bekannt. Wie dieses Format seit nunmehr 50 Jahren zeigt, bietet ein programmatisch herausragendes Festival die Chance, eine Stadt weit über ihre Grenzen hinaus bekannt zu machen und das kulturelle Image zu stärken.

Die Initiatoren des neuen Gelsenkirchener Festivals wollen aber nicht nur ein musikalisch anspruchsvolles Festival auf die Beine stellen, sondern dabei auch Identität stiftende Orte der Stadt in die öffentliche Aufmerksamkeit rücken. Gelsenkirchen hat so viel mehr zu bieten, als die Heimstadt eines Fußballclubs zu sein. Orte der Industriekultur, wie der Nordsternturm, die Zeche Consol, der stadt.bau.raum oder die Halde Rungenberg oder historische Gebäude, wie das Schloss Horst und die Burg Lüttinghof, bieten ein einzigartiges Ambiente, das für Festivalbesuchern aus nah und fern erlebbar werden soll.

Programmatisch wird das Festival, das im Übrigen den Namen COLOURS tragen soll, die Gelsenkirchener Stadtgesellschaft widerspiegeln. Ein bunter Mix aus Jazz, Weltmusik, Funk und Soul, bis hin zu anspruchsvollem Pop mit musikalischen Einflüssen aus den unterschiedlichsten (Welt-)Musikkulturen. Die Initiatoren können dabei auf reichlich Erfahrung zurückgreifen. Sie veranstalteten unter dem Label FineArtJazz in den letzten acht Jahren bereits weit über 150 Konzerte namhafter nationalen und internationalen Musiker. Durch ihre weitreichenden Kontakte in die europäische und weltweite Jazzszene kann man jetzt schon auf das neue Festival sehr gespannt sein.

Aber die Initiatoren wollen noch mehr. Mit einem modularen Festivalkonzept soll auch anderen Gelsenkirchener Kunstgattungen im Rahmen des Festivals eine Bühne geboten werden. Ein solches Festival kann ein neues Aushängeschild für Gelsenkirchen werden. Das funktioniert aber nur, wenn die Kulturschaffenden, die Stadt und auch die lokale Wirtschaft an einem Strang ziehen. Und genau das haben sich der Förderverein und die Eventagentur auf ihre Fahne geschrieben.

Das 1. Festival soll Anfang September 2022 über die Bühne gehen. Die Planungen haben bereits begonnen.

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan!

Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots.

Ingo Anderbrügge •

Weil wir so lange Dödel hatten.

Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

über 400 Sprüche

BELUGA PUBLICVerlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. Andy Möller NEW MEDIA PUBLIC

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung !

Der NISSAN MICRA Der NISSAN MICRA

Bis zu € 2.950,– Kundenvorteil¹ Bis zu € 2.950,– Kundenvorteil¹ Aktionszeitraum: 01.02.–31.03.2021 Aktionszeitraum: 01.02.–31.03.2021

NISSAN MICRA VISIA PLUS NISSAN MICRA VISIA PLUS 1.0 IG-T 5MT, 68 kW (92 PS), 1.0 IG-T 5MT, 68 kW (92 PS), Benzin Benzin 0% Zinsen 0% Zinsenab mtl. € 89,–²

ab mtl. € 89,–²

• Intelligenter Autonomer • Intelligenter Autonomer Notbremsassistent Notbremsassistent • Klimaanlage manuell, • Klimaanlage manuell, inkl. Pollen lter inkl. Pollen lter • Audiosystem mit Radio, USB• Audiosystem mit Radio, USB und Bluetooth®-Schnittstelle für und Bluetooth®-Schnittstelle für Mobiltelefone und Audiostreaming Mobiltelefone und Audiostreaming

NISSAN MICRA VISIA PLUS 1.0 IG-T 5MT, 68 kW (92 PS), BenNISSAN MICRA VISIA PLUS 1.0 IG-T 5MT, 68 kW (92 PS), Benzin: Kraftsto verbrauch (l/100 km): innerorts 5,5, außerorts 3,9, kombiniert 4,5; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 103; E zienzklasse: B. NISSAN MICRA: Kraftsto verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,0–4,5; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 113–103; E zienzklasse: B (Werte nach zin: Kraftsto verbrauch (l/100 km): innerorts 5,5, außerorts 3,9, kombiniert 4,5; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 103; E zienzklasse: B. NISSAN MICRA: Kraftsto verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,0–4,5; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 113–103; E zienzklasse: B (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007).

Messverfahren VO [EG]715/2007). ¹Maximaler Kundenvorteil gilt für den NISSAN MICRA ¹Maximaler Kundenvorteil gilt für den NISSAN MICRA TEKNA 1.0 IG-T Xtronic, 68 kW (92 PS). ²Fahrzeugpreis: € 14.789,–, inkl. € 2.291,– NISSAN Rabatt. Leasingsonderzahlung € 3.425,–, Laufzeit 36 Monate (36 Monate à € 89,–), 30.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %, GesamtTEKNA 1.0 IG-T Xtronic, 68 kW (92 PS). ²Fahrzeugpreis: € 14.789,–, inkl. € 2.291,– NISSAN Rabatt. Leasingsonderzahlung € 3.425,–, Laufzeit 36 Monate (36 Monate à € 89,–), 30.000 km Gesamtlaufleistung, eff. Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %, Gesamtbetrag € 3.170,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung € 6.595,–. Ein Kilometer-Leasingangebot für Neuwagen der1.1 horizontal, positiv, 4farbig betrag € 3.170,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung € 6.595,–. Ein Kilometer-Leasingangebot für Neuwagen der1.1 horizontal, positiv, 4farbigNISSAN LEASING, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Nur gülNISSAN LEASING, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niedertig für Kaufverträge bis zum 31.03.2021. Abb. zeigt NISSAN MICRA lassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Nur gülTEKNA mit Sonderausstattung. tig für Kaufverträge bis zum 31.03.2021. Abb. zeigt NISSAN MICRA TEKNA mit Sonderausstattung.

Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser Str. 122 · 45721 Haltern am See

Automobile J. Heddier GmbH Tel.: 02364 105460 Recklinghäuser Str. 122 · 45721 Haltern am See ATH Autohaus Heddier GmbH Tel.: 02364 105460 Plaggenbahn 2 · 46282 Dorsten ATH Autohaus Heddier GmbH Tel.: 02362 9920–0 1.2 horizontal, positiv, 1farbig www.heddier-gruppe.de Plaggenbahn 2 · 46282 Dorsten

This article is from: