
6 minute read
Freizeit & Erlebnis
Georgenberg & Henneberger Warte, Bad Rodach
Der Georgenberg mit dem 30 m hohen Aussichtsturm „Henneberger Warte“ bei Bad Rodach bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft wie den Thüringer Wald, die Veste Coburg oder die Veste Heldburg. Neben verschiedenen Wanderwegen und einem Ausflugslokal gibt es auch eine Zufahrt für Autos.
Berg Georgenberg, 96476 Bad Rodach Tel.: +49 (0) 9564 1550, gaesteinfo@bad-rodach.de www.tourismus-bad-rodach.de Ganzjährig geöffnet
Für Gruppen zugänglich
Der Aussichtsturm ist kostenfrei zugänglich.
Daten & Fakten
Daten & Fakten
Ganzjährig geöffnet
Für Gruppen zugänglich
Der Aussichtsturm ist kostenfrei zugänglich.
Blessberg mit Aussichtsturm, Eisfeld
Auf dem 867 m hohem Berggipfel des Bleßberges befindet sich ein im Jahr 1997 errichteter Aussichtsturm. Dieser bietet einen sagenhaften Blick Richtung Frankenwald, Fichtelgebirge, Rhön und auf den Thüringer Wald und ist durch zahlreiche Wanderwege gut zu erreichen. Auch ein Wanderheim zur Einkehr befindet sich hier.
Berg Bleßberg, 98673 Eisfeld - Sachsenbrunn Tel.: +49 (0) 3686 60564, wanderheim-blessberg@web.de www.blessberg.lima-city.de
Sommerrodelbahn Waffenrod, Eisfeld
Die Sommerrodelbahn im Feriendorf Auenland garantiert Rodelspaß für Einzelpersonen, Gruppen und in Ergänzung zu Feierlichkeiten und Veranstaltungen. Gleich nebenan ist im Feriendorf Auenland zudem ein Abenteuerspielplatz zu finden. Darüber hinaus bietet das Feriendorf vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten.
Zum Burgberg 1, 98673 Eisfeld OT Waffenrod/Hinterrod Tel.: +49 (0) 3686 618900, info@feriendorf-auenland.de www.feriendorf-auenland.de Mai – Oktober Informationen zu Öffnungszeiten auf Anfrage
Gruppen mit Voranmeldung
Gruppenkarte ab 15 Personen: 2,00 € p.P.
Daten & Fakten
Daten & Fakten
Öffnungszeiten witterungsabhängig, mit Voranmeldung
Für Gruppen ab 15 Personen auch Öffnungszeiten außerhalb der Betriebszeiten möglich.
Gruppentarif Rodelbahn ab 15 Personen: 3,00 € (Erwachsene ab 15 Jahren), 2,00 € (Kinder bis 14 Jahre)
Erlebniswelt Ernstthal, Sommerrodelbahn & Skiliftbetrieb
Die Sommerrodelbahn mit einer Gesamtlänge von 1,3 km startet in einer Höhe von 835 m. Im Tal gibt es ergänzend ein Bistro und einen Parkplatz. Im Winter verwandelt sich der Pappenheimer Berg in ein Skigebiet mit drei Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Lauschaer Straße 41, 98724 Lauscha, OT Ernstthal am Rstg. Tel.: +49 (0) 3670 220831, info@erlebniswelt-ernstthal.de www.erlebniswelt-ernstthal.de
Die Rennsteigwarte ist der einzige Aussichtsturm direkt auf dem Rennsteig und liegt auf dem 841,5 m ü. NHN hohen Eselsberg, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum der Stadt Masserberg entfernt. 33 Meter über dem Boden befindet sich eine verglaste Aussichtsplattform, die einen weiten Rundblick über die gesamte Region bietet.
Aussichtsturm „Rennsteigwarte“, 98666 Masserberg Tel.: +49 (0) 36870 57015, info@masserberg.de www.masserberg.de täglich von 09:00 – 19:00 Uhr
Für Gruppen zugänglich
Eintritt Aussichtsturm: 1,00 € p.P.
Daten & Fakten
Di – Fr: 13:00 – 16:00 Uhr Sa, So: 10:00 – 16:00 Uhr Mo: Ruhetag
Besuch nur nach telefonischer Voranmeldung
Gruppentarif bis 20 Personen: 1 Stunde: 190 € (+ 9,50 € je weitere Karte) 2 Stunden: 290 € (+ 14,50 € je weitere Karte)
Tubing-Anlage Siegmundsburg, Neuhaus am Rennweg
Sowohl im Sommer als auch im Winter bietet die Abfahrt in bunten Reifen sitzend ein aufregendes Erlebnis in der Natur. Auf einer speziell präparierten Bahn gleitet der Tube rasant rund 250 Meter den Berg hinab, wobei Geschwindigkeiten bis 40 km/h möglich sind.
Oberland 7, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Siegmundsburg Tel.: +49 (0) 171 3221537, tubing-siegmundsburg@t-online.de www.snow-und-sommer-tubing-siegmundsburg.de
Freizeitpark „Villeneuve sur Lot“, Neustadt b. Coburg
Der Freizeitpark wurde anlässlich der Kleinen Landesgartenschau im Jahr 1999 neu gestaltet und bietet auf ca. 40.000 m² Platz zum Entspannen, Spielen und Sport. Neben zahlreichen Spielebereichen für Kinder steht auch ein Natur-Erfahrungsfeld zur Verfügung. Im Laufe des Jahres werden verschiedene Veranstaltungen angeboten.
Am Moos, 96465 Neustadt b.Coburg Tel.: +49 (0) 9568 859092, tourist@neustadt-bei-coburg.de www.neustadt-bei-coburg.de Mai – Sep.: täglich 08:00 – 22:00 Uhr Okt. – Apr.: täglich 09:00 – 20:00 Uhr
Für Gruppen zugänglich
Der Eintritt in den Freizeitpark ist frei.
Daten & Fakten
Daten & Fakten.
Öffnungszeiten Arnoldhütte zur Schlüsselabholung: Do – So: 11:00 – 20:00 Uhr
Für Gruppen zugänglich
Der Aussichtsturm ist kostenfrei zugänglich.
€
Muppberg mit Prinzregententurm, Neustadt b. Coburg
Der Prinzregententurm auf dem Gipfel des 516 m hohen Neustadter Hausberges Muppberg kann ganzjährig bestiegen werden und bietet einen Panoramablick nach Thüringen und in das Fränkische Land. Den Turmschlüssel erhält man bei der nahe gelegenen Ausflugsgaststätte Arnoldhütte.
Muppberg, 96465 Neustadt b.Coburg Tel.: +49 (0) 9568 81139, tourist@neustadt-bei-coburg.de www.neustadt-bei-coburg.de


Meeresaquarium Nautiland, Sonneberg
Im Meeresaquarium-Exotarium Nautiland führt ein Rundgang durch die Meereswelten vorbei an rund 100 abwechslungsreichen Arten tropischer Fische, Seepferdchen und Raubmuränen. In der Reptilienwelt finden sich verschiedenste Reptilienarten.
Marktplatz 2, 96515 Sonneberg Tel.: +49 (0) 3675 427888, info@schauaquarium-nautiland.de www.schauaquarium-nautiland.de Di – So, Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr Mo: geschlossen (außer in den Schulferien)
Führungen nach telefonischer Vereinbarung
Gruppentarif ab 10 Personen: 5,00 € Erwachsene: 6,50 €
Daten & Fakten
Daten & Fakten
März – Sep.: Di – So: 09:00 – 18:00 Uhr Oktober: Di – So: 09:00 – 17:00 Uhr Nov. – Feb.: Sa, So: 09:00 – 16:00 Uhr
Für Gruppen ab 10 Personen auch montags Einlass mit Voranmeldung möglich.
Gruppentarif ab 10 Personen: 4, 00 € p.P. Erwachsene: 5,00 €
Tiergarten Sonneberg
In fast 650 m Höhe inmitten eines schönen Nadelwaldes im Sonneberger Stadtteil Neufang beheimatet der Tiergarten Sonneberg über 100 Tiere 35 verschiedener Tierarten. Das Angebot wird ergänzt durch einen Spielplatz sowie einen Streichelzoo.
Waldstraße 60, 96515 Sonneberg OT Neufang Tel.: +49 (0) 176 20308701, ppf-shop@web.de www.tiergarten-sonneberg.de
Rennsteig Bikearena und Skiarena Silbersattel, Steinach
In den Wintermonaten gilt die Skiarena Silbersattel als Thüringens größtes und schneesicherstes Skigebiet und bietet auf 65.000 m² Fläche acht Pisten verschiedenster Anforderungen. In der schneefreien Zeit verwandelt sich die Skiarena zur Rennsteig Bikearena zu einem Paradies für Radfahrer, Downhiller und Freerider.
Straße zum Silbersattel, 96523 Steinach Tel.: +49 (0) 36762 288822, info@thueringen-alpin.de www.thueringen-alpin.de Aktuelle Öffnungszeiten unter www.thueringen-alpin.de
Gruppen auf Anfrage
Daten & Fakten
Informationen zu aktuellen Preisen unter www.thueringen-alpin.de
Daten & Fakten
Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache Ganzjährig auf Anfrage buchbar
Individuelle Termine ab 6 Personen möglich
Gruppenpreise auf Anfrage
€
Hochseilgarten Steinach
Der Hochseilgarten am Fellbergstadion in Steinach ist eingebettet in die Natur des Thüringer Waldes und bietet das ganze Jahr über in 11 m Höhe mehr als 18 unterschiedliche Herausforderungen und eignet sich dabei auch bestens für Gruppen.
Schottland 27, 96523 Steinach Tel.: +49 (0) 3675 406804, info@outdoor-inn.de www.outdoor-inn.de
Der Skiflyer in Steinach ist deutschlandweit einzigartig und ermöglicht das ganze Jahr über auch Laien ohne Erfahrung gefahrlos einen Skiflug von 150 Metern Länge. Grundlagen zur Anfahrtshaltung, Absprung, Steuerung und Körperhaltung während des Flugs werden vor dem Start erklärt und in einem kurzen Training geübt.
Schottland 27, 96523 Steinach Tel.: +49 (0) 700 77007711, info@roc-team.de www.rennsteig-outdoor-center.com Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache Ganzjährig auf Anfrage buchbar
Individuelle Termine ab 6 Personen möglich
Gruppenpreise auf Anfrage
Daten & Fakten
13.03. - 13.11.: Mo – So: 08:00 – 18:00 Uhr 15.11. – 12.03.: Mo – So: 10:00 – 17:00 Uhr
Gruppen ab 15 Personen
Gruppentarif ab 15 Personen (Hauptsaison): 10,50 € p.P, Schaufütterungen und Vorführungen im Eintrittspreis inbegriffen.
WildPark Schloss Tambach, Weitramsdorf
Im WildPark Schloss Tambach ist eine Kombination von Schloss, englischem Schlosspark und verschiedenen Wildtier- und Greifvogelarten vorzufinden. Regelmäßig gibt es Flugvorführungen und öffentliche Fütterungen. Sehenswert sind auch die verschiedenen Hirschrudelarten in begehbaren Gehegen mit Blick auf das Schloss.
Am WildPark 3, 96479 Weitramsdorf Tel.: +49 (0) 9567 922915, mail@wildpark-tambach.de www.wildpark-tambach.de
Weitramsdorf

WildPark Schloss Tambach

Mehr als nur ein Tierpark Eine zauberhafte Kombination:
• Wildtiere und Greifvögel • englischer Landschaftspark • Narzissenblüte und Bluebells (insg. über 80.000) • WaldErlebnisPfad • Fütterungen • ab Juli 2022 mit neuer Greifvogelflugvorführung • zeitgenössische Skulpturen von Thomas Röthel • Sonderführungen • Biergarten mit großem Spielplatz
Alle detaillierten Informationen, auch zu Öffnungszeiten und Preisen, unter www.wildpark-tambach.de
WildPark Schloss Tambach
Am WildPark 3 96479 Weitramsdorf mail@wildpark-tambach.de