2 minute read

Fit mit Fastenwandern

Heike Werner, die Leiterin des ersten Sylter Fastenhauses und Autorin von Fit mit Fastenwandern

Der persönliche Ratgeber einer Expertin

Advertisement

Fastenwandern beugt Krankheiten vor und verschafft Linderung bei vielen Gesundheitsproblemen. Die Kombination aus Fasten und Bewegung stärkt Körper, Geist und Seele. Heike Werner, die Fastenwander-Expertin von Sylt, schreibt in diesem Buch über alle wichtigen Aspekte des Fastenwanderns und gibt viele persönliche Tipps – auch zu Deutschlands schönster Insel, Sylt und natürlich Rezepte für danach. Der wunderbar illustrierte und ideale Ratgeber für jeden, der fasten möchte; mit den besten Wanderrouten auf Sylt, die ausführlich erläutert werden.

Fastenwandern auf Sylt in der Gruppe, oder allein zu Hause....dieses Buch hilft die Woche zu strukturieren und das richtige vorher, währenddessen und danach zu tun, um das Optimale für Figur, Gesundheit und Selbstbewusstsein herauszuholen.

Lothar Koch, Sylter Biologe, Fastenleiter und Coach

Beim Fasten geht es um Bauch, Kopf und Herz!

Foto: kbuntu

16,99 Euro als Softcover Buch mit 180 Seiten 67 Fotos 13 Illustrationen, versandkostenfrei zu bestellen im ClarityVerlag: www.clarityverlag.de

Leseprobe

Nach dem morgendlichen Tagesbriefing kommt Aufbruchstimmung im Fastenhaus Werner auf. Noch einen Schluck warmen Ananas-Apfel-Tee oder etwas Gurkenwasser. Dann kann es losgehen. Der kleine Rucksack ist der jeweiligen Jahreszeit angemessen gepackt: Im Sommer ein kleines Handtuch, falls wir Lust haben, ins Meer zu springen – FKK oder mit Badezeug. Außerdem Regenjacke und -hose, denn auf Sylt weiß man nie. Alles ist jederzeit möglich, und kein Wetter bleibt lange. Aber du weißt ja: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Die Wasserflasche sollte man auch nicht vergessen. „Viel trinken“, hat die Fastenleiterin gesagt, um die Schlackenstoffe auszuspülen, die beim Fasten ins Blut geschwemmt werden. Im Winterrucksack fallen Handtuch und Badezeug natürlich weg, dafür muss noch eine warme Mütze mit hinein. Das war’s, mehr braucht es nicht auf der Fastenwanderung. Schließlich wollen wir Ballast abwerfen und nicht mit Sturmgepäck losmarschieren. Es ist 9.45 Uhr, und Anja bläst zum Aufbruch. Die Gruppe von zwanzig mutigen EntdeckerInnen formiert sich und im Gänsemarsch ziehen wir in die Sylter Wiesen. Wir laufen auf grünen Pfaden abseits der Touristenroute: An Pferdekoppeln vorbei durch blühende Wiesen, auf denen ein paar Schafe stehen, am Deich entlang bis zu einem Wäldchen. Schulausflugstimmung kommt auf: 20 Leute laufen in Pärchen hintereinanderweg über die Straße und ab in den Wald, alle sind am Schnacken. 9.50 Uhr, erste Rast. So schnell? Ja, das letzte Toilettenhäuschen vor der Strandwanderstrecke ist der Grund. Fast die Hälfte der Gruppe nutzt die Gelegenheit. Klar, alle haben heute schon über einen Liter Flüssigkeit getrunken, und da will die Blase zu ihrem Recht kommen.

Fasten Wer fastet, bringt Körper und Geist in Schwung! Mit einer achtsamen Vorbereitung und dem richtigen Begleitprogramm wird die Fastenzeit zu einer lebensverändernden Erfahrung.

This article is from: