
1 minute read
DAMIT WIR NICHT VOM HIMMEL FALLEN
by CKW AG
Seit 2018 führt CKW Gebäudetechnik mit externen Partnern Kurse für das Bedienen von Hubarbeitsbühnen durch. Mitarbeitende lernen, Hubarbeitsbühnen vor der Verwendung selbstständig zu beurteilen und danach sicher und eigenständig zu bedienen.
Der eintägige Kurs beinhaltet neben einem ausführlichen Theorieteil auch einen aktiven Praxisteil, in welchem mit den verschiedenen Maschinen gearbeitet wird. In der Theorie wird den Teilnehmenden vermittelt, welche Gefahren und Risiken das Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen mit sich bringt. Dass die physikalischen Kräfte gerade bei Maschinen, die bis 70 Meter in die Höhe reichen, nicht ausser Kraft gesetzt werden können, wird anschaulich mit Modellen, aber auch mit traurigen Unfallbeispielen untermauert. Die Ausbildung führt eindrücklich vor Augen, wie wichtig das Einhalten der Verhaltens- und Sicherheitsregeln ist.

Der Kurs findet seit Beginn der Durchführung sehr guten Anklang. Das bestätigen auch dieses Jahr einige Stimmen aus dem Teilnehmerfeld.

Norbert Bieri, CKW
Kursleiter Markus Brügger vermittelt eindrücklich, was im Umgang mit Hubarbeitsbühnen zu beachten ist. Die Teilnehmer hören aufmerksam zu.
Ilai Röösli, lernender Elektroinstallateur GS Entlebuch: «Die Kursleiter waren mit Freude bei der Sache, der Spass kam auch nicht zu kurz, sodass die Zeit wie im Flug vorbeiging. Die Ausbildung war aber auch fordernd. Den Praxisteil fand ich sehr nützlich, da ich darin erste Erfahrungen mit den Maschinen sammeln konnte. Uns wurden etliche Situationen aufgezeigt, die ich vorher nicht als gefährlich wahrgenommen habe und die ich nun selbst richtig einschätzen kann.»
Alex Müller, Projektleiter Wärmetechnik Zentralschweiz: «Was ich vor allem mitgenommen habe, ist die Tatsache, dass mehr Gefahren lauern, als man auf den ersten Blick erkennen kann. Nur schon der Ausblick aus 22 Metern auf die Reuss hat mich begeistert.»


Bernhard Portmann, Leiter GS Luzern: «Begeistert haben mich die praxisnahen Übungen mit den verschiedenen Arbeitsbühnen. Praktische Akzente sind für mich ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Kurses. Die Ausbildung war abwechslungsreich, es wurde uns einiges an Wissen vermittelt und wir lernten die Vorschriften kennen. Der Kurs ist Pflicht, wenn wir auf Baustellen mit Hubarbeitsbühnen arbeiten. Wir lernten die verschiedenen Geräte sowie die Vor- und Nachteile bei deren Einsatz kennen.»