1 minute read

Kraft der Freundschaft Wann kommst Du meine Wunden küssen ?

Next Article
FEBRUAR 2023

FEBRUAR 2023

geplant im Februar in Cinema & Kurbelkiste

Kino Kaffeeklatsch: Do 23. 2 . um 14.30 Uhr

Advertisement

CAN and me

Preview mit GLEIS 22: Mo 27. 2 . um 21.00 Uhr in Cinema und Kurbelkiste

Ein intimer Blick in Leben und Schaffen von Irmin Schmidt, dem Gründer der einflussreichen Band CAN.

Irmin Schmidt ist das letzte noch lebende Gründungsmitglied von Kölns Krautrocklegenden CAN. Daneben hat er eine erfolgreiche Karriere als Filmmusikkomponist hinter sich. Der Film zeichnet Leben und Werk des Stockhausen-Schülers nach und interviewt ihn in seiner Wahlheimat in Südfrankreich. Eine besondere Rolle spielt auch seine langjährige Ehefrau Hildegard, die als Managerin von CAN und dem Label Spoon Records einen großen Anteil am Erfolg der Band hat.

Deutschland 2022 — Regie & Drehbuch: Michael P. Aust & Tessa Knapp • Mit Irmin Schmidt, Hildegard Schmidt, Holger Czukay, B rian Eno, Roland Klick, Jaki Liebezeit, Karlheinz Stockhausen, Wim & Donata Wenders, Westbam, Helmut Zerlett u. a . — 84 Minuten

Hanna Dooses (Zwischen Himmel und Erde; Staub auf unseren Herzen) neuer Film ist ein tragisch-komisches Stück über geplatzte Lebensträume, über schmerzvolle Liebe, Einsamkeit und versteckte Sehnsüchte, über Techno, Kunst, Existenzängste und das Älterwerden … – Publikumspreis beim Filmfest München 2022!

Sie waren die besten Freunde, als die lebenshungrige Regisseurin Maria, die Jungschauspielerin Laura und der DJ Jan das Berliner Künstler- und Nachtleben aufgemischt haben. Jetzt treffen sich die drei nach Jahren der Funkstille auf einem einsamen Hof im Schwarzwald wieder, auf den sich Laura und Jan für ihren Traum vom Landleben von ihren stagnierten Karrieren zurückgezogen haben. Hier lebt auch Kathi, Marias Schwester. Mit Marias Ankunft brechen sorgsam verdrängte Konflikte auf. Denn Jan ist Marias Ex-Freund, ihre große Liebe. Vor zehn Jahren hat er Maria mit Laura betrogen, woraufhin die beiden ein Paar wurden. Das Wiedersehen und Kathis Schicksal lassen den Sturm, der durch die Leben der drei Frauen tobt, zur existentiellen Bedrohung heranwachsen. Unerbittlich halten sie sich gegenseitig den Spiegel vor, bis die Masken fallen und klar wird: Maria hat noch eine Rechnung mit ihren Freunden offen.

Wann kommst Du meine Wunden küssen? — Deutschland 2022 — Regie und Drehbuch: Hanna Doose — Kamera: Markus Zucker • Mit Bibiana Beglau (Maria), Gina Henkel (Laura), Katarina Schröter (Kathi), Alexander Fehling (Jan), Godehard Giese (Michi), Jonas Smulders (Max), Marc Hosemann (Niklas) u. a . — 115 Minuten

This article is from: