
2 minute read
Theologie & Pädagogik: «Ein sehr praxisnahes Studium!»
Theologie & Pädagogik: «Ein sehr praxisnahes Studium!»
«Es gibt wenig Schöneres, als sich in Menschen zu investieren. Ich investiere mich unglaublich gerne in Kinder und Jugendliche. Dabei ist es mir ein grosses Anliegen, dass sie ihre Fragen stellen können und ich sie ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten kann, einen lebendigen Glauben zu entwickeln.
Deshalb schätze ich es, dass das Studium am TSC allgemein und insbesondere der Studiengang Theologie & Pädagogik sehr praxisnah ausgelegt sind.
Ethik und Seelsorge waren ganz besondere Fächer für mich. Das klingt zwar grundverschieden, aber im Grundsatz geht es in beiden Fächern um Menschen. Es geht um die Fragen, die Menschen beschäftigen, um die Antworten, die Menschen suchen, und um das Menschenbild, das wir haben. Das fand ich sehr spannend. Der Unterricht in diesen Fächern hat mir viel gebracht, weil ich nun grundsätzlich anders über Menschen nachdenke.
Ein wichtiger Wert für das TSC ist die Community – die Gemeinschaft der Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden. Im Miteinander lernen wir voneinander und prägen einander.»
Lucy Wren studiert seit 2021 Theologie & Pädagogik am TSC.
Lucys Geschichte als Video anschauen: https://youtu.be/p-QS8kSfdgU?si=k85S4xYU1NSWy7Sh

Fragen an Studiengangsleiterin Rahel Bidlingmaier
Was war 2024 ein Höhepunkt für dich als Studiengangsleiterin?
Die Vorstellung der besten Bachelorarbeiten ist jedes Jahr ein Höhepunkt. Simone Knierim aus meinem Studiengang hat ihre Arbeit zu Festen zwischen Himmel und Erde präsentiert. Im Laufe der Geschichte wurden biblische Feste immer mehr auf wenige Symbole reduziert, z. B. das Abendmahl auf eine Oblate und einen Schluck Wein. Die Arbeit weitet den Blick auf die sinnlich-ganzheitlichen und gemeinschaftlichen Aspekte dieser Feste.
Woran arbeitest du momentan?
Zukünftig werden die Werkstätten im Studiengang Theologie & Pä- dagogik mehr Gewicht bekommen. Das sind die Werkstätten zu Medien, Geschichten, interaktiven Methoden und interkulturellen Erfahrungen. In diesen Werkstätten passiert viel: Es wird ausprobiert, reflektiert, neue Ideen werden entwickelt, verschiedene Rollen werden erlebt und praktische Erfahrung wird gesammelt.
BA Theologie & Pädagogik
Mehrwert: Theologiestudium plus Pädagogik
Pädagogische Vielfalt, Praxis- und Methodentraining
für Gemeinde, missionarische und sozial-diakonische Tätigkeit
Weitere Infos: https://tsc.education/studium/theologie-paedagogik