
1 minute read
überzeugt auch mit 0%Vol
from Öxle & Co.
VOLLER GENUSS FÜR JEDEN GESCHMACK
Spezialitäten der Brauerei G A NTER
Advertisement
GANTER Brauerei Fotos: ©
Die Traditionsbrauerei im Herzen von Freiburg.
Ein kräftiger, dunkler Malz-Charakter oder lieber frische Zitrusnoten? Mit ihren breit gefächerten Spezialitäten geht die Freiburger Traditionsbrauerei GANTER auf jede Vorliebe ein. Immer wichtiger wird dabei der unbeschwerte Genuss ohne Alkohol.
Am 28. August 1865 hat Ludwig Ganter seine kleine Hausbrauerei in Freiburg gegründet. Manches hat sich seitdem nicht verändert: So braut GANTER bis heute im Herzen von Freiburg. Auch heute noch kommen die Rohstoffe für die Bierproduktion ausschließlich aus der Region: die Gerste von lokalen Bauern aus Heitersheim und von einer Mälzerei aus Lahr-Dinglingen, das Schwarzwaldwasser aus dem eigenen Tiefbrunnen, die Hefe von der brauereieigenen Hefereinzucht und der Hopfen aus Tettnang oder sogar aus dem eigenen Hopfengarten im Dreisamtal.
Anderes wurde dem Zeitgeist angepasst. Eine aktuelle Herausforderung ist etwa, dass die Nachfrage nach alkoholfreiem Bier immer mehr zunimmt. Rund zehn Prozent des Umsatzes macht die Brauerei GANTER mittlerweile mit den alkoholfreien Sorten – Tendenz steigend. So bildet nicht nur das beliebte, untergärig gebraute „Freiburger alkoholfrei“ eine Alternative für alle, die unbeschwert genießen wollen, neu ist auch das alkoholfreie Natur-Radler.
Das kommt sogar mit einem Alkoholgehalt von null Prozent daher – eine echte Herausforderung für die Brauerei. Eine sehr zeitintensive, mehrstufige Entalkoholisierung ist dafür notwendig. Hierfür hat GANTER in eine innovative und besonders schonende Brautechnologie investiert. Der Vorteil: Da der Alkohol dem Bier erst nach der Reifung entzogen wird, bleibt die angenehme Hopfennote erhalten.
Die alkoholfreien Biere sind natürlich nicht die einzigen, die im Laufe der Jahre das Portfolio der Freiburger Brauerei ergänzt haben. 18 Sorten feinstes Bier umfasst die Produktpalette mittlerweile – vom klassischen Pilsner bis hin zu ganz besonderen Spezialitäten. Darunter etwa das kräftigmalzige Winterbier Wodan. Die aromatische Starkbier-Spezialität, die nach dem Originalrezept von 1898 gebraut wird, erhielt jüngst eine neue Gold-Medaille bei der DLGQualitätsprüfung 2021. Weitere Goldmedaillen gab es dieses Jahr für Magisch Dunkel, Urtrunk, Spezial Export und Weizen Hefehell. tas
www.ganter-brauerlebnis.de
Egal, ob mit Promille oder ohne: Hopfen, Gerste, Hefe und Wasser für die GANTER-Biere stammen alle aus der Region.
ADVERTORIAL
