1 minute read

Das dicke Dietze-Kochbuch

• die Lieblingsgerichte von Gudrun Dietze aus ihren insgesamt 14 Büchern

• kulinarische Spezialitäten aus Thüringen

Advertisement

• traditionelle Alltags- und Festtagsgerichte

Gudrun Dietze ist nicht nur eine begnadete Bäckerin, sondern auch eine phantastische Köchin. Das beweisen die zahlreichen Rezepte für Gemüse- oder Kartoffelgerichte, für Klöße aller Art und natürlich wunderbare Braten- und Wildgerichte wie auch Fisch- und Geflügelgenüsse. Nach dem ersten Sammelband mit Gudrun Dietzes Lieblingskuchen und -torten im Frühjahr 2023 erscheint nun das Pendant mit den beliebtesten Kochrezepten aus den insgesamt 14 Büchern der erfolgreichen Thüringer Autorin. Gudrun Dietze, die im verdienten Ruhestand in Chursdorf bei Schleiz lebt, hat über Jahrzehnte hinweg Back- und Kochrezepte ihrer Thüringer Heimat gesammelt und erprobt. Ihre Thüringer Küchenbibliothek umfasst heute vierzehn Titel und feiert 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Die seit 1993 erscheinenden Koch- und Backbücher widerspiegeln die kulinarischen Traditionen Thüringens und bewahren ein Stück regionale Küchengeschichte. Mit dem ihr eigenen Talent entlockt die erfahrene Köchin und Backfrau jeder Rezeptur das Äußerste an Wohlgeschmack. Ihre Rezepte zeichnen sich durch Genauigkeit aus und sind vielmals erprobt. Dank leicht verständlicher Beschreibungen und guten Zutaten führen sie immer zum Erfolg. Dieser Rezeptschatz ist nicht nur in Thüringer Haushalten geschätzt und beliebt.

• Thüringer Klöße, Rostbrätel, Wildschweinbraten, Weihnachtsgans, Schustertorte, Taubenschmaus, gebratene Forelle, süße Detscher, Kirschenmichel, Quarkkeulchen ...

• Suppen, Salate, Gemüse-, Geflügel-, Fisch-, Braten-, und Wildgerichte, Süßspeisen

• gelingsichere, praktikable Zubereitung

• alle Rezepte mit regionalen Zutaten

Gudrun Dietze

So kocht Thüringen

Meine Lieblingsrezepte ca. 256 Seiten, 17 cm x 23 cm mit Farbfotos u. a. von Uwe Hämsch, gebunden ca. € 22,00 (D) / € 22,60 (A)

Warengruppe: 1454

ISBN 978-3-89798-658-9

Erscheint: Oktober 2023

This article is from: