1 minute read

RICARDA MÖLLER

KOORDINATORIN IN BREMEN www.youtube.com/watch?v=DsuXLMDUjJk

In meiner privilegierten Situation, in der ich hier leben darf, kann ich anderen etwas wiedergeben, gemeinsam hier das Ankommen gestalten und was zurückgeben in die Gesellschaft.

Advertisement

Die aktuelle Situation mit dem Krieg in der Ukraine mobilisiert auch noch mal die Kräfte ganz neu, die wir in den letzten Jahren in den Chancenpatenschaften schon hatten. Und es ist einfach wunderbar zu sehen, dass sich wieder mehr Leute interessieren für diejenigen, die erschwerte Lebensbedingungen hatten und hierher kommen. Es sind so schöne Programme, die hier entstehen, so viele

Begegnungen zwischen den Menschen, dass es einfach ganz viel Spaß macht, die Chancenpatenschaften zu koordinieren und zu organisieren. Und sei es, dass wir an einem Tag, wo keiner einen Übersetzer dabei hatte, alle zusammensaßen und Eis aßen. Das hat einfach ganz viel beflügelt und Hoffnung gegeben und genau das macht das Projekt auch mit uns.

Es kommen sicher auch andere Krisen auf uns zu und für die sind wir gut gewappnet, weil wir jetzt schon so viele Erfahrungen sammeln konnten durch unser Programm in den Chancenpatenschaften.