
1 minute read
Eine Stimme für Menschen ohne Lautsprache
Petition zu Unterstützter Kommunikation (UK): Eine Stimme für Menschen ohne Lautsprache
In der Schweiz leben Tausende von Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache. Sie wurden mit einer Beeinträchtigung geboren oder verloren ihre sprachlichen Fähigkeiten durch einen Unfall oder eine Krankheit. Verschiedene Formen der Unterstützten Kommunikation (UK) helfen diesen Menschen, sich mitzuteilen. Allerdings erhalten die Betroffenen je nach Umfeld wenig Unterstützung und müssen mitunter jahrelang auf ein geeignetes Hilfsmittel warten. Dabei wären eine frühe und kontinuierliche Versorgung und Förderung nötig, um ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Advertisement
Wir fordern deshalb vom Bundesrat:
Graphik: UK-Schweiz.ch UK muss ein fester Bestandteil der Ausbildung von Personen sein, welche mit Menschen mit Behinderung arbeiten. Der Bundesrat sorgt auf nationaler Ebene dafür, dass die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in allen Regionen der Schweiz die notwendige Unterstützung in der Kommunikation erhalten. Die kantonalen Behörden – entwickeln und fördern mit den Leistungserbringenden Projekte, um die
UK-Versorgung individuell und nachhaltig zu gewährleisten. Ein besonderes
Augenmerk ist dabei dem Übertritt von der Schule in eine Institution für Erwachsene sowie dem Wechsel zwischen verschiedenen institutionellen Angeboten zu widmen. – fördern und sichern die hohe Qualität der UK-Versorgung durch die involvierten Leistungserbringenden. – stellen sicher, dass der individuelle Bedarf an UK-Versorgung in den kantonalen Bedarfserfassungsinstrumenten und bei der Abklärung des Assistenzbeitrages in adäquater Form abgebildet wird.
Weiter stellen sie sicher, dass die Leistungsfinanzierung ausreichend Mittel für die UK-Versorgung vorsieht. – Betroffene, Angehörige und Betreuende – erhalten rasche Unterstützung bei der
Versorgung mit und der Anwendung von Hilfsmitteln und Methoden der UK. – profitieren von einem Case-Management. Nur eine langfristige und kontinuierliche Unterstützung garantiert eine möglichst effiziente Hilfsmittelversorgung und den Aufbau von Kommunikationskompetenz. Die Petition wurde lanciert durch die Gruppe Geballte Power für UK Schweiz. Die Vereinigung Cerebral Schweiz unterstützt die Petition.
Unterschreiben Sie online hier: https://uk-schweiz.ch/petition/