
2 minute read
Radreise Drau u. Dolomitentraum
from Katalog Frank 2023
by busdichweg
RAD- ODER WANDERREISE DRAU & DOLOMITENTRAUM
Radeln durch malerische Dörfer, vorbei an steil aufragenden Felswänden, an sa igen Wiesen und Almen entlang, mit Ausblick auf kristallklare Seen. Sollten Sie die Landscha lieber zu Fuß genießen wollen, ein Wanderführer zeigt Ihnen besondere Wege.
REISEPROGRAMM :
1. Tag: Anreise nach Toblach zum Hotel. 2. Tag: Heute steht der Drau-Radweg nach Lienz auf dem Programm. Vom Hotel aus geht es anfangs abwärts durch das schöne Drautal mit seiner unvergleichlichen Bergkulisse der Dolomiten. Sie radeln am Fluss entlang, über kleine Holzbrücken und durch pittoreske Dörfer. Wenige Kilometer hinter Toblach werden Sie eine interaktive Besichtigung der Loacker Genusswelt erleben, bevor es weiter Richtung Lienz geht. Richtung Assling verengt sich das Drautal und Sie kommen zur beeindruckenden Klamm des Galitzenbaches mit seinen Wasserfällen. Zum Schluss erreichen Sie das schöne Städtchen Lienz. Im Anschluss werden Ihre Räder verladen und mit dem Bus fahren Sie zurück nach Toblach. Radwegstrecke: ca. 45 km 3. Tag: Der Pustertalradweg nach Bruneck ist die heutige Etappe. Entlang des Flusses Rienz, vorbei an Wiesen, Feldern und Wäldern, werden Sie heute bis zum Hauptort des Pustertales radeln: Startpunkt am Hotel. Ausgehend vom höchsten Punkt in Niederdorf/Toblach, schlängelt sich der Radweg den Fluss entlang, während Sie immer Ausblick auf die grandiose Bergwelt haben. Sobald Sie Bruneck erreicht haben, können Sie die Schönheit dieser Stadt entdecken. Radwegstrecke: ca. 27 km 4. Tag: Die wohl bekannteste Route, der „Dolomitentraum“ über Toblach nach Cortina, wartet heute auf Sie: Radeln durch wunderbare Täler und vorbei an kristallklaren Bergseen, hinein mitten in das Herz der Dolomiten. Direkt vom Hotel geht es zum Toblacher Feld, dem Quellgebiet von Drau und Rienz. Durch das Höhlensteintal, vorbei am Toblacher See und am Dürrensee, öffnet sich der Blick zu den steilen und weltberühmten Nordwänden der „Drei Zinnen“, in leichter Steigung hoch ins Gemärk, und dann abwärts in das Olympiastädtchen Cortina. In Cortina werden die Räder in den Begleitbus verladen, der Sie über den Kreuzbergpass zum Misurinasee bringt. Nutzen Sie die Möglichkeit für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Ufers. Radwegstrecke: ca. 25 km 5. Tag: Heimreise. 5 Tage Mi 21.06. – So 25.06.2023
Preis p. P.: € 869,–+ € 116,–Einzelzimmer
INKLUSIV - LEISTUNGEN:
- Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice - 4 x Nächtigung im ***Hotel der guten Mittel klasse inkl. Halbpension - 3 x ganztägiger Rad-Guide (oder Wander führer) - Radgruppen mit max. 18 Personen
ZUBUCHBARE - LEISTUNGEN:
- Reiseversicherung ab € 58,-