
4 minute read
Zum 60. Geburtstag von Diana Princess of Wales, am 1. Juli 2021
60. GEBURTSTAG VON LADY DIANA

Advertisement
Stellen Sie sich vor, Sie müssten jeden Tag auf eine Hochzeit gehen. Als Braut. So in der Art ist mein Leben.

Ein Herz und keine Krone
„Sie sollen sich in die Gefühle anderer hineinversetzen können, in ihre Ängste und Notlagen sowie in ihre Hoffnungen und Träume. Das möchte ich ihnen vermitteln.“ Diana über ihre Söhne
Die Ermordung John F. Kennedys. Die tödlichen Schüsse auf John Lennon. Der Fall der Berliner Mauer. 9/11 und der Tod Michael Jacksons: Ikonographische Ereignisse, die wie aus dem Nichts über uns hereinbrechen, und sich tief in unser kollektives Gedächtnis fräsen. Noch Jahrzehnte später erinnern wir uns, wann, wo, wie und mit wem wir diese eindringlichen Momente schockgefrorener Fassungslosigkeit erlebt haben.
Vielleicht am Sonntag, den 31. August 1997: „Weltweit herrschen Trauer und Fassungslosigkeit über den Tod von Prinzessin Diana. Sie verunglückte in Paris im Auto, verfolgt von Sensationsfotografen. Mit der 36-Jährigen starben ihr Freund, der Millionärssohn Al Fayed, und der Fahrer. Vergeblich kämpften die Ärzte um Dianas Leben. Sie hinterlässt zwei Kinder. In allen Stellungnahmen zum Tod der Prinzessin wird vor allem auch ihr soziales Engagement gewürdigt. Ganz besonders hatte sich Diana zuletzt für ein Verbot von Landminen eingesetzt. Ihr früherer Mann, Prinz Charles, kam nach Paris, um den Leichnam nach Großbritannien zu holen“, meldet die Tagesschau um 20 Uhr. Da ist aus der von überwältigender Trauer, Mitgefühl, Wut und Ohnmacht geprägten Reaktion auf Dianas tragischen Tod bereits ein globales Massenphänomen geworden.
Bewundert, geliebt und immer verfolgt
Das kurze Leben von Diana Frances Spencer gleicht einem Märchen. Aber einem eher bösen: Eine reizende, scheue Zwanzigjährige aus adligem Haus heiratet 1981 den 13 Jahren älteren Kronprinzen und damit in eine reichlich dysfunktionale, von einer bewundernswert pflichtbewussten Patriarchin geführte Familie ein. Als Princess of Wales schenkt sie ihren geliebten Söhnen William und Harry das Leben, dem Land einen Thronfolger und einen ewig Zweitgeborenen. Während mit ihr Kunst, Glanz und Kultur am Hof der Windsors Einzug halten, betrügt ihr Mann sie in Dauerschleife. Diana – „Wir waren zu dritt in unserer Ehe. Das war eine Person zu viel“ – befreit sich, engagiert sich sozial, wird zur Stil-Ikone und zum Vorbild vor allem jüngerer Frauen. Eine Projektionsfläche. Die nicht erst seit ihrer Scheidung 1992 meistfotografierte, aber auch meistgejagte Frau der Welt, ist auch das prominenteste Opfer einer gnadenlosen Boulevardpresse. Schick und doch am Schicksal der Menschen interessiert, bewundert, geliebt und immer verfolgt, bleibt Lady Diana, die am 1. Juli 2021 sechzig Jahre alt geworden wäre, auch ohne Krone eine Königin der Herzen.
Tina Brown Diana: Die Biographie 832 S., 14,99 € eBook 9,99 € Droemer Paola Clavetti Die Queen: Elisabeth II – Porträt einer Königin 336 S., 22,00 € eBook 21,99 € Piper Michael Imhoff, Hartmut Ellrich Das Haus Windsor und seine deutsche Herkunft 176 S., 19,95 € Michael Imhoff
DAS MAGAZIN FÜR BÜCHERFREUNDE

4x im Jahr ausgewählte Lesetipps für Sie!
Die vier Ausgaben pro Jahr bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die besten Neuerscheinungen. Exklusive Interviews und interessante Autorenporträts, Hintergrundinformationen sowie wechselnde Themenschwerpunkte machen das Magazin für alle Bücherfreunde so lesenswert. Mit Leseproben, QRCodes und Weblinks werden umfassende Mehrwerte über das Printmagazin hinaus geboten.
Ihr Abo- Geschenk

Erscheinungstermine:
Mitte März, Mitte Juni, Mitte September und Mitte November
Pünktliche und bequeme Lieferung Versandkostenfrei

»Jetzt aufschreiben. Später lesen. Für immer bewahren. Für die Lust am Lesen.«
von moses.
Schicken Sie mir das buchSZENE Magazin (ab der nächstmöglichen Ausgabe) zum AboPreis von 12,20 € für ein ganzes Jahr (ein AuslandsAbonnement kostet 20,80 €). Der Bezugszeitraum verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht vier Wochen vor Ablauf des Abonnements gekündigt wird. Ein Abonnement kann nur von Personen abgeschlossen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
02/2021
Vorname / Name Straße / Hausnummer
PLZ / Ort E-Mail
Sie erhalten eine Rechnung für jeweils ein Jahr [4 Hefte, 12,20 € pro Jahr].
Diese Bestellung kann durch Absenden einer kurzen Mitteilung an Buchwerbung der Neun GmbH, Vertrieb, Landsberger Str. 410, 81241 München, Fax: 089/26022428, E-Mail: info@bwd9.de innerhalb von 14 Tagen nach Absendung des Coupons widerrufen werden.
DATENSCHUTZ & INFORMATIONSPFLICHT
Die Buchwerbung der Neun GmbH, Landsberger Straße 410, 81241 München, info@bwd9.de, verarbeitet personenbezogene Daten (Name, Vorname, EMail, Adresse, ggf. Bankdaten) des Käufers zum Zwecke der Abrechnung eines Abonnements sowie der Zustellung der Ware. Rechtsgrundlage hierfür ist die Vertragserfüllung entsprechend Art. 6 I b DSGVO im Rahmen des Kaufvertrags mit Ihnen bzw. im Falle, dass ein Unternehmen oder eine Institution eine Interessensabwägung entsprechend Art. 6 I f DSGVO bestellt. Die Daten des Käufers werden für die Dauer entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Als Käufer haben Sie das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung („Vergessenwerden“), auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenportabilität sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung.