
5 minute read
Seelenort Treffpunkt Veranstalter Leitung Seite
Angebote für Gruppen und Familien
Sie planen eine Gruppenreise oder einen Familienausflug? Sie möchten die Tourismusregion Brilon Olsberg und ihre Besonderheiten kennenlernen?
Advertisement
Dann sprechen Sie uns gerne an.
Die Tourismus Brilon Olsberg GmbH vermittelt Ihnen gerne den Kontakt zu unseren Stadtführern, Kneipp-Animateuren und Gesundheitstrainern.
Die nachfolgenden Angebote sind auch außerhalb der geplanten Termine für Gruppen buchbar.
Tourist-Information Olsberg
Ruhrstraße 32 I 59939 Olsberg
Telefon: 0 29 62 9 73 70
E-Mail: info@olsberg-touristik.de
Tourist-Information Brilon
Derkere Straße 10 a I 59929 Brilon
Telefon: 0 29 61 9 69 90
E-Mail: bwt@brilon.de

Die Seele baumeln lassen - Wandern - Yoga - Wassertreten zurück zum Startpunkt. Nach Lust und Laune kann in der Hiebammen Hütte eingekehrt werden.
Die Wanderung startet in der Hilbringse. Wir gehen anfänglich auf den Rothaarsteig und wechseln später auf den Kneipp WanderWeg Olsberg.
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Sauerländer Bergwelt. An der Naturtretstelle „Papendiek“ gibt es eine Abkühlung für die Füße. Nun geht es weiter zum Seelenort Borberg. An diesem mystischen Ort gibt es eine kleine Yogaeinheit von circa 30 Minuten. Danach gehen wir über einen Höhenweg
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon Olsberg
Leitung: Astrid Entrup / Kneipp- und Gesundheitstrainerin SKA
Birgit Vossel / Yogalehrerin SKA
Termine: Samstag, 17. Juni 2023
Samstag, 9. September 2023
Start: 14:30 Uhr I Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Hilbringse / Hiebammen Hütte, 59929 Brilon
Streckenlänge: ca. 6,5 km I mittel


Hinweis: Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk tragen und ein Getränk mitbringen.
Kosten: 10,- €, ermäßigt*: 7,- € p. P.
Seelenort: Borberg che Stunde ergänzen. Und das mitten in der Natur, an einem der Sauerland-Seelenorte, an dem 104 Quellen aus der Erde
Harfenkonzert: Himmlische Klänge an den Almequellen Musik und das Erleben der Natur erleichtern es uns Menschen, dem Himmel etwas näher zu kommen.
Veranstalter: ALME AG
Die preisgekrönte Detmolder Harfenistin Jenny Meyer konzertiert mit ihrem, gerne den himmlischen Sphären zugeordneten, Instrument und einem Programm klassischer Stücke und keltischer Melodien. Christian Göbel wird mit literarischen Texten aus Romantik und Gegenwart nachdenklich und heiter, melancholisch und hoffnungsvoll, die besinnli- hervorsprudeln und sich zu einem großen Quellteich vereinen.

Termin: Sonntag, 25. Juni 2023
Beginn: 17:00 Uhr
Treffpunkt: Alme-Quellteich

Zugang über die Fabrikstraße
59929 Brilon-Alme
Hinweis: Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Remise von Schloss-Alme statt.
Kosten: Möglichkeit der Spende am Veranstaltungsende
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seelenort: Almequellen
Sonnenuntergangswanderung zum Ginsterkopf
Wanderung zur “Blauen Stunde“ - ein besonderes Naturerlebnis.


Veranstalter: Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Leitung: Pate des Seelenorts Willi Otto
Termin: Freitag, 28. Juli 2023
Start: 19:45 Uhr
Dauer: ca. 2 1/2 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schützenhalle, Am Ginsterkopf 12, Brilon-Wald
Streckenlänge: hin und zurück jeweils ca. 2 1/2 km
Schwierigkeit: mittelschwerer Anstieg auf den letzten ca. 100 m
Hinweis: Bitte festes Schuhwerk tragen.
Kosten: kostenfrei
Seelenort: Ginsterkopf
Die Wanderung startet gemächlich ansteigend und geht die letzten Meter steiler hinauf, auf dem Rothaarsteig, bis zum Seelenort Ginsterkopf. Lassen Sie sich oben angekommen vom Zauber des Sonnenuntergangs einhüllen – wenn die Natur sich wieder zur Ruhe begibt. Genießen Sie diesen Moment bei einer Meditation und einer stillen Pause, bevor es wieder entspannt hinunter geht.
Walking to heaven - da berühren sich Himmel und Erde

Ein Spaziergang unter dem Himmel – Richtung Himmel.
„Ich bin dann mal weg“ für einen Abend. Erleben Sie die besondere Atmosphäre rund um den Alme-Quellteich, in dem sich Wolken und Bäume widerspiegeln. Die Grundidee ist, in der Natur Kraft zu tanken und besinnliche Augenblicke zu genießen. Ein Motivationsstifter für Einsteiger, Suchende und Faszinierte. Die 75-minütige WalkingEinheit, mit nicht zu großen Steigungen, wird an verschiedenen Haltepunkten des Weges rund um
Veranstalter: ALME AG
Leitung: Gemeindereferentin Ute Stock
Termine: Freitag, 18. August 2023
Start: 18:00 Uhr | Dauer: ca. 1 1/2 Stunde
Treffpunkt: Almer Entenstall, Untere Bahnhofstraße 9, Brilon-Alme
Hinweis: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und bringen Sie, falls vorhanden, Walking-Stöcke mit.
Teilnehmer: max. 20 Personen
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seelenort: Almequellen das Quellgebiet der Alme durch spirituelle Texte unterbrochen.

„[...] man muss dieses Thal, in dem sich Wildheit und Reiz in einem so seltenen Grunde verschmelzen, eigentlich gesehn haben [...]." Annette von Droste-Hülshoff

Alme, das Dorf an den Quellen
Vor genau 200 Jahren besuchte Annette von Droste-Hülshoff Alme.
Ihre Eindrücke von ihrem Aufenthalt an den Almequellen wurden 1841 im ersten Reiseführer Westfalens „Das malerische und romantische Westfalen“ veröffentlicht.
Gehen Sie mit auf einen unterhaltsamen literarischen Spaziergang, auf dem neben Annette von Droste-Hülshoff auch zeitgenössische Autoren zu Wort kommen.
Genießen Sie während dieses kurzweiligen Spaziergangs die besondere von der Droste in romantisierenden Worten beschriebene Atmosphäre des einzigartigen Quell- gebietes, das heute zu den Sauerland-Seelenorten zählt.
Veranstalter: ALME AG
Leitung: Wolfgang Kraft
Termin: Sonntag, 3. September 2023
Start: 14:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Almer Entenstall, Untere Bahnhofstraße 9, Brilon-Alme
Streckenlänge: ca. 2 1/2 km
Hinweis: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk.
Teilnehmer: max. 20 Personen
Kosten: kostenfrei
Seelenort: Almequellen
Anmeldung: Anmeldung bitte bei Wolfgang Kraft, ALME AG, wolfgang@alme-info.de, Tel. 02964 529
Vollmond-Wanderung zum Sauerland-Seelenort Almequellen
Die mystische Atmosphäre einer Vollmondnacht wirkt besonders intensiv am Seelenort Almequellen.
Hier, wo Erlen und Weiden im Feuchtbiotop stehen, Libellen und andere Insekten übers Wasser schweben, Nachtvögel rufen und die Bäume rätselhafte Schatten auf den Quellteich werfen, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Bei einer Wanderung um das Quellgebiet und einer geführten Fantasiereise können Sie sich darauf einstimmen.

Sollte der Mond an diesem Tag nicht zu sehen sein, findet eine Fackelwanderung statt.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon Olsberg
Leitung: Christiana Andree, Ganzheitliche Ernährungsberaterin ausgebildet in heimischer Ethnomedizin
Termin: Freitag, 29. September 2023
Start: 19:00 Uhr | Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Entenstall, Parkplätze an der Kirche Alme, Untere Bahnhofstraße 15, 59929 Brilon-Alme
Schwierigkeit: leichte Wanderung mit Pausen
Hinweis: Bitte eine kleine Sitzunterlage, ein Getränk mitbringen und wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen. Bitte ohne Hunde.
Kosten: 10,- €, ermäßigt*: 7,- € p.P.
Seelenort: Almequellen
Herbstwanderung zum Ginsterkopf und Schmalah See


In näherer Umgebung von Brilon-Wald liegen die beiden Seelenorte Ginsterkopf und Schmalah See.
Eine abwechslungsreiche Wanderung führt durch bunte Wälder und freie Flächen mit wunderbaren Fernblicken. Der Rundweg verläuft über ein Teilstück des Fernwanderwegs Rothaarsteig weiter zum Schmalah See. Dieser künstlich angelegte, naturnahe See liegt in einem Wassergewinnungsgebiet und dient als wesentliches Standbein der Briloner Trinkwasserversorgung.
Durch das Schmalahtal und anschließend vorbei am Ortsrand von BrilonWald geht es zurück zum
Ausgangspunkt Wanderparkplatz Schützenhalle.
Veranstalter: Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Leitung: Pate des Seelenorts Willi Otto
Termin: Samstag, 30. September 2023
Start: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 1/2 Stunden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Schützenhalle, Am Ginsterkopf 12, Brilon-Wald
Streckenlänge: ca. 8 km (Rundweg)
Schwierigkeit: mittel
Hinweis: Bitte festes Schuhwerk tragen.
Kosten: kostenfrei
Seelenort: Ginsterkopf und Schmalah See
Kneipp-Wanderung zum mythischen Borberg
Auf den Spuren der Kelten und Karl des Großen – Wanderung mit historischen Details, toller Aussicht, Naturtretstelle und Barfußpfad.
Lassen Sie sich entführen in die sagenumwobene Welt des mythischen Borbergs. Durch den Forstenberg führt der Weg über den berühmten Rothaarsteig zum Borberg-Gipfel auf 670 m Höhe, der schon in der Eisenzeit eine wichtige Rolle für die Menschen spielte. Die Friedenskapelle auf der Klippe des Borbergs lädt bei toller Aussicht ins Tal an der jungen Ruhr zu einer besinnlichen Pause ein. Der Rückweg steht im Zeichen des Kneipp WanderWeg Ols- berg. Dieser führt über einen Barfußpfad zur Naturtretstelle Papendiek.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon Olsberg
Leitung: Jutta Maas
Kneipp-Animateurin und Gäste-Wanderführerin
Termin: Mittwoch, 11. Oktober 2023
Start: 14:00 Uhr | Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz unterhalb des Waldgasthofs Schinkenwirt, Eisenberg 2, 59939 Olsberg
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: mittelschwer, moderater Aufstieg
Hinweis: Bitte feste Schuhe und eine kurze oder krempelbare Hose tragen.
Kosten: 10,- €, ermäßigt*: 7,- € p. P. (exkl. Verzehr im Gasthof)
Seelenort: Borberg
Übersichtskarte
04 ·
Impressum
07 ·

Brilon-Petersborn Olsberg-Elleringhausen
Herausgeber: Tourismus Brilon Olsberg GmbH I Ruhrstraße 32 I 59939 Olsberg
Fotografie: Tourismus Brilon Olsberg GmbH, Klaus-Peter Kappest, sabrinity, Andreas
Weller, Anna Schunk, Björn Lülf, Naturschule Hochsauerland UG, Willi Otto, Christina Bödefeld, BVWA e.V., Astrid Entrup, Jutta Maas, Christiana Andree, Angela to Roxel, Petra Günter, bevandert, finwal89 – stock.adobe.com,
Druck: Druckerei Wullenweber GmbH, Brilon
Gestaltung: Tourismus Brilon Olsberg GmbH; Bernd Pirrone, Dipl Des., Münster; w10b (Karte S. 38)
Gedruckt auf FSC-zertifiziertem Recyclingpapier.
Für eventuelle Druckfehler wird keine Haftung übernommen. (02.05.2023)
