1 minute read

Ein Weg für Augen, Ohren, Herz

Wer vom Tafeljura in den Faltenjura wandert, kann dabei viel Wissenswertes erfahren. Der Erlebnispfad «wisenbergwärts» macht’s möglich, eingerichtet vom Verein «Erlebnisraum Tafeljura». 2020 wurde der Weg gründlich erneuert und erweitert. Dieser Pfad führt sicher durch abwechslungsreiche Landschaft, er bietet besondere Erlebnisse in der freien Natur –auch fürs Ohr.

Ausgangspunkt ist der Bahnhof Sommerau. Man erreicht ihn von Sissach mit dem «Läufelfingerli»

S9. Vom Bahnhof aus führt «wisenbergwärts» durchs lauschige Chrindeltal mit seinem 18 Meter hohen Giessen-Wasserfall. Und schon geht es hinauf auf den Wisenberg (1001 m ü. M.).

Der Aussichtsturm ist unbedingt einen Besuch wert! Er bietet phänomenale Panoramasicht in alle

Noch ein Tipp: der Tierpark Lange Erlen

Er liegt nicht auf einem Berg, sondern direkt an der Wiese im Kleinbasel: der Tierpark Lange Erlen. Dieses Jahr feiert er seinen 150. Geburtstag. Lange Erlen hat sich auf europäische Wildtiere und Haustiere spezialisiert, etwa: Laubfrosch und Krickente, Luchs und Fuchs, Wollschwein und Wisent. Man kann sich hier wunderbar in die Welt der Fauna entführen lassen – oder einfach mal ausspannen. Der Eintritt ist frei. (bs) www.erlen-verein.ch

Himmelsrichtungen, vom Schwarzwald bis in die Alpen. Auf der anderen Seite des Bergs geht’s dann hinunter nach Läufelfingen.

Unterwegs finden Wanderinnen und Wanderer 18 Posten am Weg. Wo es der Handyempfang erlaubt – bei 14 dieser Posten –, kann man über einen QR-Code Hörbeiträge und kurze Interviews abrufen. Sie handeln von Themen, die so vielfältig sind wie das Oberbaselbiet: Rekorde in der Vogelwelt, archäologische Funde, alte Dampfloks und moderne Landwirtschaft und vieles mehr.

«wisenbergwärts» verspricht einen spannenden Halbtages- oder Tagesausflug für Jung und Alt. www.tafeljura.ch

Barbara Saladin

This article is from: