25 minute read

Die Kiesel

Labyrinth - Welcher Weg ist der Richtige zum Schloss?

die Kiesel Die Kinderrätselseite

Advertisement

Und auch im März lockt wieder ein neuer, kunterbunter familiärer Rätsel-Spaß auf dieser Seite zur fröhlichen Knobelei – aufgepasst und mitgemacht...

Wusstest Du schon ....

dass bei einem auch der Groschen fallen kann, wenn man total Pleite ist?!

Neues aus der Touristinformation TANGERMÜNDE

Veranstaltungshinweise:

06.03.2020 „Tagung Albrecht der Bär“ 13:00 Uhr Salzkirche

31.01.2020 / Magdeburg – Ab sofort beantwortet die Clarimedis-Hotline der AOK Sachsen-Anhalt ihren Versicherten Fragen zum Corona-Virus. Unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1 265 265 berät ein Team aus Ärzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal zu allen Fragen rund um das Virus, beispielsweise nach Ansteckungsgefahr und Übertragungswegen, Symptomen oder Vorbeugungsmöglichkeiten.

06.03.2020 „Frühlingserwachen“ Mit Karsten Kaie 19:30 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Buch 07.03.2020 „Frauentagsfeier mit Duo PianLOLA“ 19:00 Uhr Salzkirche 14.03.2020 Lesung Theodor Fontane „Die Muse als solches ist weiblich“ Thomas Lünser und Wolfram Christ 19:00 Uhr Salzkirche 21.03.2020 „Tenöre4you “ 19:00 Uhr Salzkirche 28.03.2020 Theater der Altmark – Premiere „ JUDAS“ 14:00 Uhr Salzkirche 28.03.2020 Öffentliche Stadtführung 11:00 Uhr TI / Marktplatz 28.03.2020 Öffentlicher Nachtwächterrundgang 19:30 Uhr TI / Marktplatz 29.03.2020 Theater der Altmark – Premiere „ JUDAS“ 14:00 Uhr Salzkirche

Touristinformation Tangermünder Tourismus-Büro Markt 2; 39590 Tangermünde Tel.: 039322 / 22393 Fax: / 22394

Geänderte Öffnungszeiten November-März: Mo. - Fr. 10:00 Uhr – 17:00 Uhr Sa. 10:00 Uhr – 13:00 Uhr So. + Fei. geschlossen Weltweit sind mittlerweile mehr als 4.500 Infektionen mit dem neuen Virus bestätigt. Auch in Deutschland gibt es erste Erkrankungsfälle. Bei zwei Verdachtsfällen in Sachsen-Anhalt konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden.

Die zuständigen Behörden schätzen das Risiko, dass sich das Virus in größerem Ausmaß in Deutschland ausbreitet, eher gering ein. „Doch das neuartige Corona-Virus beunruhigt die Menschen. Sie haben viele Fragen. Deswegen hat sich unsere Hotline auf diese speziellen Fragen eingerichtet.“, sagt Anna Mahler, Pressesprecherin der AOK Sachsen-Anhalt.

Die am häufigsten gestellte Frage bei der Clarimedis-Hotline, so berichtet Mahler, betrifft die Ansteckungsgefahr. „Das Corona-Virus wird durch Tröpfcheninfektion übertragen – ähnlich wie das Grippe-Virus. Deswegen gelten die gleichen Hinweise, wie in der Grippe-Saison: Um eine Ausbreitung zu vermeiden und sich vor einer Ansteckung zu schützen, sollte auf eine gute Händehygiene geachtet werden“, erklärt die Sprecherin. „Das heißt regelmäßig – etwa wenn man nach Hause kommt – die Hände mit Seife waschen und mindestens 30 Sekunden einwirken lassen oder desinfizieren. Dafür eignen sich desinfizierende Gels, die im Handel erhältlich sind. Husten und Niesen sollten in die Armbeuge erfolgen, damit der Erreger nicht über die Hand an Türgriffe gelangt und sich so weiterverbreitet. Am besten man verzichtet allgemein aufs Händeschütteln und hält Abstand zu Erkrankten.“

Unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1 265 265 können die rund 790 000 Versicherten der AOK SachsenAnhalt Antworten auf beispielsweise diese Fragen bekommen: - Was ist das Corona-Virus?

- Wie kann ich verhindern, dass ich mich anstecke?

- Wie wird das Virus übertragen?

- Welche Symptome werden durch das Virus ausgelöst?

Wir sind der Altmärkische Bauernmarkt und haben unser Geschäft in der Langen Strasse 41 in Tangermünde.

Unser Angebot umfasst Bio Produkte und regionale Erzeugnisse. Dazu gehören Wurst, Fleisch (auf Bestellung) sowie Wildspezialitäten direkt vom Erzeuger. Molkereiprodukte wie z.B. Käsespezialitäten, Quarksorten und Joghurt finden Sie auch in unserem Sortiment. Weizenprodukte wie Nudeln und Brot aus der Apenburger Biobäckerei sowie passende hochwertige Leinöle, veget. Leinölschmalze und Pesto finden Sie bei uns. Direkt aus der Altmark führen wir einige Honigsorten. Marmeladen, Tee und Gewürze vom Hollerbuschhof, Säfte, Bierspezialitäten aus Stendal und vieles mehr bieten wir an. Täglich backen wir für Sie verschiedene Kuchen, welche Sie gleich zusammen mit einer Tasse Kaffee genießen können. Zu einem Geheimtipp haben sich unsere selbst zubereiteten Suppen am Donnerstag und Freitag herumgesprochen. Unsere Überzeugung ist nur Ware aus artgerechter Tierhaltung anzubieten und zu verkaufen. Sollten Sie einmal keine Zeit haben, backen wir gern auf Bestellung Kuchen für Sie oder bereiten Ihnen andere Köstlichkeiten zu. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verbleiben mit freundlichen Grüßen Ihr Altmärkischer Bauernmarkt - Ina Hesse Rezept der Monats Nudeln mit Leinölpesto Zutaten für 4 Personen 500g Nudeln z.B. Dinkel Vollkorn oder Ingwer 1 - 2 Gläser Leinölpesto 500 g Hack oder Garnelen Zubereitung Nudeln nach Packungsanleitung kochen und zur Seite stellen. Danach Hack bzw. Garnelen in Öl anbraten und diese mit den Nudeln vermengen. Zum Schluss das Pesto unterheben. Zum würzen eignet sich das Altmärkische Gewürzgrün. Dazu passt ein bunter Salat und ein Glas Trockener Weißwein. Guten Appetit

Altmärkischer Bauernmarkt • Lange Straße 41 • 39596 Tangermünde • Tel.: 039322 / 22 54 83

Gabriele Hollfelder IMMOBILIENSERVICE

Email: hollfelder-immobilien@t-online.de Karl-Liebknecht-Str 29, 39590 Tangermünde Telefon 039322/ 22759 ■ Mobil 0157/ 817 253 14 Möchten Sie Ihre Immobilie vermieten/verkaufen bzw. anmieten/kaufen? Ich bin Ihnen sehr gern behilflich.

DAS EINKAUFS-ZENTRUM FÜR DIE GANZE ALTMARK! Mit rund 800 kostenlosen Parkplätzen!

Kurze Wege zu den Märkten! Super Preise, die begeistern! Da muss man einfach hin!

Osterburg

Havelberg

Stendal

Gardelegen Rathenow Brandenburg Tangermünde

Gentin

Modernes Einkaufen im neuen sb LÜNING Tangermünde

In den letzten Wochen hat sich im Tangermünder Hanse Park so einiges verändert. Aus dem bekannten SB-Center wurde das „SB Lüning – mein Kaufhaus“. Nicht nur Innen erstrahlt das moderne Kaufhaus in neuem Glanze, denn das Logo an der Fassade lädt bereits aus der Ferne zum Staunen, Bummeln und Verweilen ein. Neben einem neuen Anstrich der Innenwände wurden die Regalsysteme abgebaut um einem neuen Konzept zu weichen. Sortimentshinweise an den Wänden in Kombination mit breiteren Gängen und niedrigeren Regalen sorgen so für noch mehr Übersichtlichkeit, wodurch es nun möglich ist auf den 1400 m² noch mehr Sortiment für die Kunden unterzubringen. Neben dem bekannten Modesortiment zieht jetzt auch die beliebte Mode von Only, Haileys, Jack & Jones und Schiesser ein. Die moderne Kassenzone wird das Highlight des Marktes, sie soll Anlaufpunkt im Markt werden und gleichzeitig als Service- und Informationsplattform dienen. Aber ganz egal wie sehr sich der Markt in Optik und Konzept verändert: Was bleibt sind die Mitarbeiter, die Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

LÜNING

sb LÜNING Tangermünde Kirschallee 11

*Gilt nur für reguläre Ware. Reduzierte Ware ist von dieser Aktion ausgeschlossen. Pro Kauf nur eine Rücknahme. Gültig bis 28.03.2020. Und so geht‘s: Alte Hose gewaschen im sb LÜNING abgeben und 10 Euro Rabatt beim Kauf einer neuen Hose* sichern!

TIEFPREISIEFPREISTIEFPREIS OFFENSIVE

GARANTIERT! BESTE PREISE

1/2 PREIS *1 FREI GEPLANTE KÜCHENMÖBEL ZUM SB-Möbel Boss GmbH & Co. KG Tangermünde • Kirschallee 11 • 39590 Tangermünde

Ausbildung bei

SCHÖNES WOHNEN IST UNSERE LEIDENSCHAFT Bei dem Thema Raumgestaltung gehören die Hammer Fachmärkte in ganz Deutschland zu den ersten Adressen. Wir suchen engagierte junge Menschen wie dich, die gerade ihren Schulabschluss gemacht haben und jetzt mit einer spannenden Ausbildung in ihr Berufsleben starten möchten. Hammer bietet dir die besten Perspektiven!

WIR BILDEN IN FOLGENDEN BERUFEN AUS: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) Raumausstatter (m/w/d) Bodenleger (m/w/d)

Starte jetzt mit Deiner Hammer Ausbildung! Weitere Informationen erhältst du unter:

WWW.HAMMER-ZUHAUSE.DE/KARRIERE 05731 / 765-277

#hammerzuhause

AUSGEZEICHNET MIT:

„BOW-Preis 2015“ –ausgezeichnete Personalentwicklung

Eine der größten Breitensportveranstaltungen der Region Die Netzwerkparty in der Altmark

Nach dem Lauf ist bekanntlich vor dem Lauf! Die Planung läuft bereits auf Hochtouren und mit dem Anmeldestart am 27. Januar begann nun offiziell die „heiße Phase“. Der 5. Firmenlauf Altmark findet dieses Jahr am Mittwoch, 06.Mai 2020 um 18.30 Uhr am Stadtsee in Stendal statt. Gelaufen wird eine Teamstaffel mit 4 Läufern, die Streckenlänge beträgt wie im Vorjahr 2 km und wird von jedem Läufer 1x absolviert. Die Initiatoren des Laufes freuen sich gemeinsam mit den Partnern des Laufes – u.a. DAK Gesund heit, Volksbank, Stadtwerke oder auch der Schulz-Gruppe – auf das tolle Event in der grünen Lunge der Stadt. Im Anschluss an die sportliche Netzwerkveranstaltung, an der im letzten Jahr ca. 540 Teilnehmer in 137 Staffeln aus über 54 verschiedenen Un ternehmen teilnahmen, steht dann das Feiern des Teamerfolgs, sowie das Kennenlernen und Netzwerken im Fokus. Die Teilneh mer schätzen vor allem die gute Organisation und die familiäre Atmosphäre.

Anmeldungen sind über die Webseite www.firmenlauf-altmark.de/anmeldung bis 04. Mai - 12.00 Uhr möglich. Alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten werden außerdem über www.facebook.com/firmenlaufaltmark kommuniziert.

Kontakt: Tel.: 0176/56747826 Mail: kontakt@firmenlauf-altmark.de web: www.firmenlauf-altmark.de

Sonntag 01 Kalbe (Milde) - Media Klinik

Bismark - Sekundarschule

10:00 Uhr Stadtführung Lassen Sie sich verzaubern von unserer Altstadt mit Ihren historischen Fachwerkbauten. Auch die Nikolaikirche, die Promenaden mit Ihren zahlreichen Brücken, der historische Kurpark, der Burggraben und natürlich unsere Milde werden Sie begeistern. Staunen Sie über die Denkmäler und die Persönlichkeiten, welche hier gewirkt haben.

Mittwoch 04 Stendal - Marktplatz

09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Salzwedel - Johann-Friedrich-Danneil Museum

10:00 Uhr An der Grenze erschossen Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Birgit NeumannBecker, berichtet über die Hintergründe der Ausstellung im Danneil-Museum, die sich den Todesopfern des DDR-Grenzregimes auf dem Gebiet der heutigen Ländergrenze Sachsen-Anhalt/ Niedersachsen widmet. 16:00 - 20:00 Uhr Blutspende

Donnerstag 05 Iden - Grundschule

16:00 - 19:30 Uhr Blutspende

Freitag 06 Arneburg - Grundschule

16:00 - 19:00 Uhr Blutspende

Gardelegen - Alte Löwenapotheke

18:00 Uhr Vernissage „Der große Baumeister“ Thema-Ausstellung von Künstlern des freimaurerischen Kunstverein PEGASUS Die Ausstellung ist bis zum 27. März zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen, kostenfrei, zugänglich:

Arendsee - Hotel „Haus am See“

19:00 Uhr Krimidinner Lassen Sie sich von einem packenden 4-Gang-Menü verwöhnen,

Die Profis in Sachen Druck

während Sie an einem trügerischen Kriminalspiel teilhaben. Freuen Sie sich auf spannende Unterhaltung und mörderische Überraschung! Um Kartenvorbestellung wird gebeten!!!

Brunau - St. Martinskirche

19:00 Uhr Lesung aus dem Buch „Nachtschattengewächse“ iese Veranstaltung findet im Rahmen der diesjährigen Kunstlotterie „Kunst gewinnt“ statt. Die Auswahl der Künstler zeigt eine große Vielfalt in der Literatur, ebenso wie in der Musik. Lyrik, Prosa, Satire, Sprachperformance, oder bei der Musik Singersongwriter, Soul, Jazz, Klassik, Chanson – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Kunstlotterie bringt die Kunst zum Menschen, bis in die letzte „Ecke“ der Altmark hinein.

Stendal - KulturKantine

19:30 Uhr Jazztrio: Alexander Wienand, Lars Düseler & Benjamin Ulrich Dieses Jazztrio hat sich einer dynamischen und persönlichen Mischung verschrieben, die Jazzstandards, eigene Kompositionen/ Arrangements und Einflüsse aus der sogenannten ernsten Musik verbindet. Das gemeinsame Ziel ist, improvisierte und arrangierte Teile, unbekannte und bekannte Musik zu einem sehr abwechslungsreichen, kurzweiligen und spannendem Hörerlebnis werden zu lassen.

Qualität seit 1987

39340 Haldensleben · Jakob-Uffrecht-Str. 3 · info@meilingdruck.de · Telefon: 0 39 04 / 66 66 10 · Fax: 0 39 04 / 66 66 66 STENDALMAGAZIN - STADTMAGAZIN FÜR DIE HANSESTADT STENDAL UND UMGEBUNG

Salzwedel - Kunsthaus

20:00 Uhr Thomas Scheytt, Blues und Boogier, beschwingte Töne am Klavier Piano Solo Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen Samstag 07 Storbeck - Flohmarkt Storbeck

10:00 - 17:00 Uhr Scheunenflohmarkt Fred Krügers Trödelscheune öffnet in Storbeck ihre Pforten für Liebhaber alter Schätze und allerlei Dingen aus zweiter Hand. Seehausen - Wischelandhalle 16:00 Uhr Das Stadlfest mit Andy Borg Mit dabei Judith und Mel, Monique aus der Schweiz und Geschwister Niederbacher aus Südtirol Tangermünde - Hotel Schloss Tangermünde

18:30 Uhr Mord in der Promi Klapse Die prominenten Patienten des Sanatoriums „Seelenglück“ sind verstört! Eine Reihe rätselhafter Todesfälle erschüttert die Nervenklinik auf der idyllischen Schafsinsel. Sie glauben, Sie sind zu gestört für uns? Heute Abend werden Sie es herausfinden! Weisen Sie sich rasch ein und lösen Sie mit den Schauspielern diesen kniffligen Fall.

Zichtau - Gut Zichtau

19:00 Uhr Frauentagskonzert mit Nobody Knows & Bernd Marquardt In gewohnter Manier werden sich Marquardt und Nobody Knows das Programm teilen und gegenseitig zuspielen. Es ist an der Zeit! Ein Sitzplatz am Tisch inklusive 1 Glas Sekt & Canapés kostet 25 Euro und der Stehplatz kostet 15 Euro pro Person.

Stendal - Classic Garage Kathrin Berg, Andreas Müller und Andreas Dziuk in der Konzertreihe »Live & außer Haus«.

Stendal - Joker Club Stendal

20:00 Uhr Sweet Dreams - Frauentagsparty Sonntag 08 Stendal - Bürgerparkhalle

20:00 Uhr Live & Außer Haus Einen musikalischen Roadtrip, bei dem »Baby, you can drive my car« nicht fehlen darf, präsentieren

09:00 Uhr Landesmeisterschaft im karnevalistischen Tanzsport Die besten Tänzerinnen & Tänzer aus Sachsen-Anhalt tanzen um die Landesmeistertitel und damit um

die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft (Halbfinale Nord) Montag 09 Havelberg - City Guide 18:00 Uhr Vollmondtour durch Havelberg Die Führung wird je nach Länge in einer der beteiligten Gaststätten mit einem Getränk oder einem Menü, der unten stehenden Angebote, enden. Erkunden Sie mit uns die nächtlichen Gassen und lauschen den fesselnden Erzählungen zur bedeutenden Geschichte unserer Stadt. Dienstag 10 Stendal - Hildebrandt Gymnasium

16:00 - 20:00 Uhr Blutspende Mittwoch 11 Stendal - Marktplatz

09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Freitag 13 Flessau - Grundschule

16:00 - 20:00 Uhr Blutspende

Salzwedel - Kulturhaus

19:30 Uhr City - Candlelight Tour CITY unplugged. Ein Programm, welches auch die leisen Töne von CITY berücksichtigt. Die schönsten Balladen aus nunmehr über 45 Jahren Bandgeschichte und die größten Hits in neuen elektroakkustischen Arrangements.

Tangerhütte - Kulturhaus

20:00 Uhr Kabarett „Herkuleskeule“ Dresden Lachkoma - Lachen, wenn‘s zum Heulen ist - Rainer Bursche veraschiedet sich von der Bühne

Samstag 14 Tangermünde - Alte Brauerei

10:00 Uhr Live Braukurs

Gardelegen - Bibliothek oder ein Mann sind und gerne über Frauen lachen oder verheiratet sind und endlich mal wieder etwas zu lachen haben wollen, dann haben wir was für Sie.

Seehausen - Wischelandhalle 19:00 Uhr Tatjana Meissner - Es war nicht alles Sex Sie nehmen die Deutungshoheit ihrer Vergangenheit in die eigene Hand und erinnern an das untergegangene Land der Libido. Tatjana Meissner und Herr Kuntze besingen das Trauma menschenunwürdiger Ost-Jeans, erklären, warum Mann und Frau ohne schlechtes Gewissen intim waren, erfreuen sich an dem Phänomen, dass sozialistische Kinderlieder und Parolen selbst bei akuter Demenz in ostdeutschen Gehirnen abrufbar verankert sind.

Stendal - Joker Club Stendal

22:00 Uhr Sputnik Spring Break Tour 2020 Sonntag 15 Stendal - Marktplatz 10:00 Uhr Musikalische Matinee Endrunde des Musikschulpreises der Jütting-Stiftung

Montag 16 Schönhausen - Elbe Havel Werkstätten

15:00 - 19:30 Uhr Blutspende

Stendal - Berufsschulzentrum

16:30 Uhr Gesund mit Genuss Kochstudio / Workshop für Krebsbetroffene der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft (SAKG). Eine Anmeldung ist rechtzeitig vor Kursbeginn unter Telefon 0345 4788110 oder info@sakg.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Dienstag 17 Möringen - Sportlerheim

14:00 Uhr Kickerturnier Kickerturnier mit den Kickerfreunden Salzwedel e. V. Das vermutlich erste Tischfußball-Turnier in Gardelegen. Anmeldeschluss: 06. März 2020

Kalbe - Metzger Veranstaltungssaal 19:00 Uhr Die frecheste Lesung des Jahres - Der „Frauenfreund“ Rainer Sander kommt nach Kalbe Wenn Sie gern über Männer lachen und selber eine Frau sind 09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Stendal - Musikforum Katharinenkirche 16:00 - 19:00 Uhr Blutspende Mittwoch 18 Stendal - Marktplatz

09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz Stendal - Mc Donalds Spendenmobil

WASCHVOLLAUTOMAT 799, - EUR starke 1400 U/min. Schleuderleistung Energieklasse A +++ Startzeitvorwahl bis zu 7 kg Fassungsvermögen Mengenautomatik, Express-Kurzprogramm IMMER BESSER

WDB030 WCS Eco

175

Restlaufzeitanzeige, Watercontrol-System Miele Wäsche-Schontrommel Abholpreis

50

10340 7,0

Haushaltstechnik, Küchentechnik und Service Altmark Hausgeräte GmbH & Co. Vertriebs KG 39576 Stendal • Scharnhorststr. 80 • Tel.: 0 39 31/52 25-0 Fax: 0 39 31/52 25 11 • E-Mail: altmark.hausgeraete@t-online.de STENDALMAGAZIN - STADTMAGAZIN FÜR DIE HANSESTADT STENDAL UND UMGEBUNG

Winckelmann - Museum Veranstaltung im März

Mi. 04.03.2020, 18.30 Uhr Eine Kunstbetrachtung im Vortragsraum Vermessen schön! Schönheit, Winckelmann und die Revolution Dr. Kathrin Schade

Mi. 11.03.2020, 18.30 Uhr Der Maler ERWIN HAHS im Sog der Moderne – Von Berlin über Halle nach Stendal und zurück Vortrag von Dr. Angela Dolgner (Halle an der Saale)

So. 15.03.2020, 15.00 Uhr Gar kurz ist’s bis zur Ewigkeit- heitere und kuriose Grabsprüche Mit Schauspieler Hannes Liebmann (Theater der Altmark)

So. 22.03.2020 Finissage der Ausstellung „Wege in die Moderne zwischen den beiden Weltkriegen: Hermann Klumpp – Erwin Hahs – Walter Wilhelm. Gemälde Graphik Design“ Lesung aus den Tagebüchern von Erwin Hahs in seiner Stendaler Zeit mit Schülern des Winckelmann-Gymnasiums Stendal

So. 29.03.2020, 15.00 Uhr Sonntag im Familienmuseum Gab es Asterix und Obelix wirklich?

www.winckelmann-gesellschaft.com info@winckelmann-gesellschaft.com Winckelmann Str. 36-38 39576 Stendal Tel.: 03931-215226

14:00 - 19:00 Uhr Blutspende Donnerstag 19 Kalbe - Media Klinik

Reste des Zwingers, dem ehemaligem Burggraben, dem Palas, dem Hausmannsturm (19 Meter hoch mit 100 Stufen), die Ruine zur Kapelle „Zum heiligen Kreuz“, dem Gewölbekeller und vieles mehr. Freitag 20 Werben - „Deutsches Haus“

16:00 Uhr Führung zur Wasserburg Entdecken Sie unser Wasserburggelände in Kalbe (Milde) mit der Heimatstube „Altes Wachhaus“,

16:00 - 19:00 Uhr Blutspende

Stendal - KulturKantine

Samstag 21 Stendal - Musikforum Katharinenkirche

18:00 Uhr Gedanken Englisch Tanzen Herzlich Willkommen - Musik-und Tanzambitionierte - zur neuen Runde von Kontertänzen. Wir erlernen leichte und teilweise anspruchsvollere Tänze unter erfahrener und netter Anleitung, begleitet durch Klavier, Geige und einigen anderen Instrumenten. Musizierende sind Schüler der Musik- und Kunstschule.

Gardelegen - Schützenhaus

19:00 Uhr Björn Casapietra - „Hallalujah - Die schönsten Himmelslieder“ Lassen Sie sich von Björn Casapietra entführen in eine Welt voller Harmonie, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie, singen Sie mit und klatschen Sie! Lassen Sie sich verzaubern von einem musikalischen Abend an einem ganz besonderen Ort. Karten gibt es beim Volksstimme Service Punkt Gardelegen; Touristinfo Gardelegen; Schützenhaus Gardelegen; Biber Ticket 16:00 Uhr Frühjahrskonzert der Stendaler Stadtmusikanten e.V. Die Stendaler Stadtmusikanten bieten seit 49 Jahren ein breite Palette an Blas- und Marschmusik, eine unterhaltsame Mischung aus böhmisch-mährischer Tradition und deutscher Volksmusik. Im Konzert erwarten Sie zwei Stunden Abwechslung mit , Polkas, Märschen und Solistendarbietungen, Gesangsstücken uvm. Tangermünde - Hotel Schloss Tangermünde

19:00 Uhr Die Olsenbande schlägt wieder zu Erleben Sie Egon, den dicken, ängstlichen Kjeld, den sprunghaften Benny und die Quasselstrippe

Yvonne in einem Gauner-Komödien-Dinner. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten mit den Kultfiguren aus Dänemark.

Tangermünde - Alte Brauerei

21:00 Uhr Keller Disco mit Matze Sonntag 22 Stendal - Musikforum Katharinenkirche

17:00 Uhr Lisanne Traub (Fagott) mit Begleitung durch Atsuko Oba (Klavier)

Stendal - KulturKantine Auch keine Lust auf langweilige Nebenjobs? Dann komm zu uns! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir: DICH! (im Servciebereich) Wir bieten: . Besonderes Arbeitsumfeld . Abwechslungsreiche Tätigkeiten . Liebenswertes Team . Gute Verdienstmöglichkeiten ab 10,- €/Stunde . Unkomplizierte Arbeitszeiten

Wir erwarten: . Belastbarkeit und Flexibilität . Respektvolle Umgangsformen und Teamfähigkeit . Kontaktfreudigkeit, freundliches Auftreten . Gepflegtes Erscheinungsbild . Erfahrungen in der Gastronomie sind von Vorteil

Wir freuen uns auf deinen Anruf oder schreib uns eine E-Mail/WhatsApp: info@eventschloss-schoenfeld.de / 0179 5522611 Eventschloss Schönfeld . Schönfelder Str. 1 . 39628 Bismark (Schönfeld/Altmark) www.eventschloss-schoenfeld.de

unterhaltsame Mischung aus Chansons, Pop-Songs, Schlagern und Operetten-Klassikern freuen. Auf dem Programm stehen u.a. Songs von Zarah Leander, Norah Jones, Bodo Wartke, Barbara Schöneberger, Gitte Hænning und Udo Jürgens. Montag 23 Stendal - Färberhof Tangermünde - DRK Altenpflegeheim

14:00 - 19:00 Uhr Blutspende Donnerstag 26 Stendal - Hildebrandt Gymnasium

18:00 Uhr Erbrecht, Testament, Vollmachten, Patientenverfügung - Erfahren Sie, was sich bei Trennung/Scheidung ändert und wie Sie reagieren können Es werden rechtliche Hinweise und praktische Tipps gegeben sowie Fragen beantwortet. Um eine Spende von 3 Euro wird gebeten; Mitglieder frei. Mittwoch 25 Stendal - Marktplatz

16:00 - 20:00 Uhr Blutspende

Sonntag 29 Arendsee - Arendsee

09:00 - 17:00 Uhr Blumenmarkt

Tangerhütte - Kulturhaus Der Elbchor Bittkau-Grieben und der Shantychor Gerwisch bitten zum Konzert.

Dienstag 31 Osterburg - DRK Kindergarten

15:00 - 20:00 Uhr Blutspende

Salzwedel - Kulturhaus Salzwedel

16:00 Uhr Die große SchlagerHitparade Eine der größten Schlager-Tourneen in Deutschland geht in die Verlängerung! Dieses Mal sind mit dabei: G. G. Anderson, Ireen Sheer, Sandro, Patrick Lindner, Michael Hirte und Sascha Heyna!

18:00 Uhr bestellt und nicht abgeholt Das Publikum darf sich auf eine

09:00 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Sonntagsbrunch

12.01.2020 von 10 - 14 Uhr Erwachsene 14.50 € (exkl. Getränke) • Kinder von 6 - 10 J. 4.90 € • Kinder unter 6 J. gratis Kaffee- & Teespezialitäten • Apenburger Brötchen & Brot • Croissants • Käse & Wurstspezialitäten aus der Region • vegane Aufstriche • Obstsalat • Kuchen • Rührei • Merguez • Caprese • Müsli • Feinkostsalate

14:30 Uhr Shantychöre in Concert

Hallo Nachbarn, liebe Gartenfreunde,

im Märzen der Bauer. Die häufigsten fragen: „Wird uns der Winter jetzt verschonen oder hat er noch etwas in der Hinterhand?“ Bei trockenem und frostfreiem Wetter gibt es kein Abwarten mehr. In die vorbereiteten Beeten könnten kältetollerante Puffbohnen (Dicke Bohnen) und Schalerbsen gesät werden. Die Aussaaten müssen vor Vogelfraß (gerade Tauben) durch Netze oder Maschendraht geschützt werden. Auf der Fensterbank bzw. im Gewächshaus werden Tomaten, Paprika, Kürbis, Salat, der erste Satz Astern und Zinnien gesät. Die ersten Paprikapflänzchen von der Januar-Aussaat können pikiert (vereinzelt) werden. Sie brauchen immer noch so 15-17 °C. Meinen Kompost mische ich vor dem Aufbringen auf die Beete bzw. um die Gehölze noch Gartenkalk, der pH-Wert ist meist im zu sauren Bereich. Die Freilandstauden putze ich jetzt durch. Sie lassen sich auch gut teilen und verpflanzen. Auch Sträucher sind zu pflanzen oder umzusetzen. Eine alte Thuja-Hecke habe ich gerodet. Dafür möchte ich eine Hecke aus Blühsträuchern pflanzen um Insekten, Vögeln und auch mir etwas gutes zutun. Dafür habe ich mich bei einem Fachmann beraten lassen. Bei trockenem Wetter müssen die Erdbeeren geputzt werden. Meist siedeln darauf die Pilzsporen von Silberflecken, Fruchtfäule & Co. Eine Grunddüngung mit Volldünger oder Hornspäne und Kompost sind wichtig. Und gut einarbeiten! Die überwinterten Pflanzen topfe ich je nach Bedarf um oder nehme etwas die obere Erde ab und fülle leicht gedüngte neue Pflanzenerde auf. Der Pflanzenart entsprechend schneiden. Oleander jetzt bitte nicht mehr schneiden. Da er die Blütentriebe schon im Spätsommer bildet wären diese dann weg und es dauert meist einen Sommer lang bis zur Bildung neuer!

Bis demnächst, Ihr Gärtner Willi

SPIELZEIT 2019/20

MÄRZ 2020

So 01 PATRICKS TRICK von Kristo Šagor / ab 10 Jahren Familientarif! 15 Uhr / Grundschule Nord / Preisgruppe D So 01 BESTELLT UND NICHT ABGEHOLT Ein Liederabend zum Verlieben mit Barbara Wurster & Andreas Dziuk 18 Uhr / Kaisersaal / Preisgruppe B Mo 02 4MIN 12SEK von James Fritz / Deutsch von Michael Raab 19.30 Uhr / Uppstall Kinos / Preisgruppe C Di 03 4MIN 12SEK 10 Uhr / Uppstall Kinos / Schulvorstellung Di 03 WUNDER.BAR »Make Music with me« 18 Uhr / Kleine Markthalle / Eintritt frei Di 03 OPEN STAGE IM KAISERSAAL Die »Offene Bühne« der Musikerfabrik Frank Wedel 19 Uhr / Kaisersaal / Eintritt frei Mi 04 4MIN 12SEK 10 Uhr / Uppstall Kinos / Schulvorstellung Do 05 DIE TAGEBÜCHER VON ADAM UND EVA Gastspiel im Café Friedenseck Kalbe 19 Uhr Fr 06 TSCHECHOW-VARIATIONEN Geschichten von Vogelscheuchen und Flattermännern nach den Einaktern von Anton Tschechow / in einer Bearbeitung von Ulrich Cyran Deutsch von Maja Gwendolin Delinic 19.30 Uhr / Kleine Markthalle / Preisgruppe C Fr 06 JAZZKANTINE Klaviertrio: Alexander Wienand, Lars Düseler und Benjamin Ulrich Eine Veranstaltung der KulturKantine 19.30 Uhr / Kaisersaal / Preisgruppe X Sa 07 LIVE & AUSSER HAUS »Baby, you can drive my car« 20 Uhr / Nordwall Classic Garage / Preisgruppe C So 08 EIN SCHAF FÜRS LEBEN Gastspiel im Salzlandtheater Staßfurt 10.30 Uhr So 08 WENN DIE WELT PLÖTZLICH ANDERS WIRD Krieg, Revolution, Flucht Gesellschaftliche Umbrüche aus Kindersicht im Kinderbuch / »King kommt noch« von Andrea Karimé ab 7 Jahren 15 Uhr / Kaisersaal / Kostenfreie Karten unter 03931 – 63 57 77 So 08 KRIEG. STELL DIR VOR ER WÄRE HIER Klassenzimmerstück nach dem Roman von Janne Teller Gastspiel in der TUFA Trier 16 Uhr So 08 TSCHECHOW-VARIATIONEN 18 Uhr / Kleine Markthalle / Preisgruppe C Mo 09 WENN DIE WELT PLÖTZLICH ANDERS WIRD Krieg, Revolution, Flucht Gesellschaftliche Umbrüche aus Kindersicht im Kinderbuch / »King kommt noch« von Andrea Karimé ab 7 Jahren 10 Uhr / TPZ / Ausverkauft! Mi 11 IN 50 JAHREN IST ALLES VORBEI Gastspiel im Kavaliershaus Krumke 19 Uhr Do 12 … DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN … Impro-Show des TdA 20 Uhr / Kaisersaal / Preis: 5 € Fr 13 PAMPA BLUES nach dem Roman von Rolf Lappert/ Bühnenfassung von Benno Ifland Eine Produktion der Junggebliebenen Altmärker Premiere! 19.30 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C Fr 13 DER ROTE LÖWE von Patrick Marber Deutsch von John Birke 19.30 Uhr / Stadionkneipe des 1. FC Lok Stendal / Preisgruppe C Sa 14 MÄRCHENCAFÉ »Der Mondscheindrache« von Cornelia Funke ab 3 Jahren 14 Uhr & 16 Uhr / Kaisersaal / Preis: 4,50 € Sa 14 PAMPA BLUES 19.30 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C Sa 14 DER ROTE LÖWE 19.30 Uhr / Stadionkneipe des 1. FC Lok Stendal / Preisgruppe C So 15 PAMPA BLUES TV-Film von Kai Wessel, 2015 Theater & Kino! 11 Uhr / Uppstall Kinos / Kombiticket: 20 € So 15 PATRICKS TRICK Familientarif! 15 Uhr / Grundschule Nord / Preisgruppe D So 15 ALL DAS SCHÖNE von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe 2 für 1! 18 Uhr / Kleine Markthalle / Preisgruppe C So 15 PAMPA BLUES 18 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C Mo 16 PATRICKS TRICK 9.30 Uhr / Grundschule Nord / Schulvorstellung Di 17 4MIN 12SEK 10 Uhr / Uppstall Kinos / Schulvorstellung Mi 18 4MIN 12SEK 19.30 Uhr / Uppstall Kinos / Preisgruppe C Do 19 PAMPA BLUES 19.30 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C Fr 20 DIE WERKSTATT DER SCHMETTERLINGE Szenische Lesung mit Musik nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli / ab 6 Jahren mit dem TdA und der Musik- und Kunstschule Premiere! 10 Uhr / Kaisersaal / Schulvorstellung Fr 20 ALL DAS SCHÖNE Gastspiel in Sattenhausen 16 Uhr & 19.30 Uhr Fr 20 PAMPA BLUES 19.30 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C Sa 21 DIE WERKSTATT DER SCHMETTERLINGE 15 Uhr / Kaisersaal / Preis: 4,50 € Sa 21 TSCHECHOW-VARIATIONEN 19.30 Uhr / Kleine Markthalle / Preisgruppe C Sa 21 PAMPA BLUES 19.30 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C So 22 INSZENIERUNGSFRÜHSTÜCK zu »Judas«, »Wende.Punkte«, »Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)« und »Roland rettet die Hanse« / Kartenreservierungen und Reservierungen für das Frühstück unter 03931 - 63 57 77 oder besucherservice@tda-stendal.de

10 Uhr / Kaisersaal / Eintritt frei So 22 ZWEI MONSTER Puppenspiel nach Gertrud Pigor und dem Bilderbuch »Two Monsters« von David McKee / ab 3 Jahren 15 Uhr / TPZ / Preis: 4,50 € So 22 BESTELLT UND NICHT ABGEHOLT 18 Uhr / Kaisersaal / Preisgruppe B So 22 PAMPA BLUES 18 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C Do 26 4MIN 12SEK Gastspiel im Ernst-Barlach-Theater Güstrow 10 Uhr Do 26 DIE TAGEBÜCHER VON ADAM & EVA Gastspiel im Hotel Reutterhaus in Gardelegen 19 Uhr Fr 27 DER ROTE LÖWE Lesertag! 19.30 Uhr / Stadionkneipe des 1. FC Lok Stendal / Preisgruppe C Fr 27 PAMPA BLUES 19.30 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C Sa 28 WÖRTERWELTEN »Karlsson vom Dach« von Astrid Lindgren ab 6 Jahren 15 Uhr / Kaisersaal / Preis: 4,50 € Sa 28 JUDAS Monolog von Lot Vekemans / Deutsch von Eva M. Pieper & Christine Bais

Premiere! 19 Uhr / Salzkirche Tangermünde / Preisgruppe C Sa 28 DER ROTE LÖWE 19.30 Uhr / Stadionkneipe des 1. FC Lok Stendal / Preisgruppe C Sa 28 PAMPA BLUES 19.30 Uhr / Haus der Vereine / Preisgruppe C So 29 BESTELLT UND NICHT ABGEHOLT 18 Uhr / Kaisersaal / Preisgruppe B So 29 JUDAS 18 Uhr / Salzkirche Tangermünde / Preisgruppe C ↑ Abfahrt Buszubringer 17.20 Uhr / Busbahnhof Stendal / Kostenfreie Karten unter 03931 – 63 57 77

Öffnungszeiten Kartenverkauf Karlstraße 13, 39576 Stendal Di – Fr 11.30 – 18 Uhr Oktober – Dezember zusätzlich Mo 11.30 – 18 Uhr Vorstellungskasse jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Online-Tickets www.tda-stendal.de/spielplan

Telefonische Reservierung 03931 - 63 57 77 & 63 56 Mo – Fr 7.30 – 20 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr www.tda-stendal.de info@tda-stendal.de

Hausanschrift Theater der Altmark Karlstraße 6 39576 Stendal

Gefördert von Hansestadt Stendal, Landkreis Stendal und Land Sachsen-Anhalt

This article is from: