1 minute read

Links

Next Article
Kontakte

Kontakte

DIGITALISIERUNG BESCHLEUNIGT WACHSTUM

Der Präsident der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Tirol (VWGT) und Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein im Kurzinterview zum Thema Wirtschaftsbildung.

Was läuft in der Wirtschaftsbildung gut, was muss besser werden? Es freut mich, dass es mittlerweile über viele Institutionen verbreitet den Willen gibt, dem Thema Wirtschaftsbildung einen höheren Stellenwert zu geben. Jeder Mensch, der Teil unserer Gesellschaft ist, nimmt am Wirtschaftsleben Teil, daher sollte auch jeder ein passendes Grundwissen dazu haben. Am Schullehrplan selbst muss jedoch noch geschraubt werden, da passiert leider noch viel zu wenig.

Welchen Beitrag können die WK und die Betriebe dazu leisten? Die WK unterstützt Initiativen wie die Junior Company, bietet Expertentalks, Tage der offenen Tür usw. Dadurch können sich Schülern auch live vor Ort ein Bild von Wirtschaftswesen und Sozialpartnerschaft machen. Auch viele Betriebe sind bei Initiativen wie dem offenen Werkstor, Lehrlingsmessen usw. dabei, um den Schülern einen Einblick in die Realwirtschaft zu geben.

Welchen Stellenwert hat „Junior Company“ für die VWGT? In der VWGT nimmt das Junior Programm mit Abstand den größten Stellenwert ein. Wir bewerben das Projekt in den Schulen und unterstützen die Lehrer im Anschluss dabei, das Projekt sauber umzusetzen. Zusätzlich bieten wir diesen Schulen auch noch die Möglichkeit, etwas mehr Finanzwissen zu vermitteln. Auch dabei unterstützen wir die Lehrer mit entsprechenden Programmen und Software für E-Learning. So kann gemeinsam ein toller Mehrwert für die Schülerinnen und Schülerg eschaffen werden.

This article is from: