
2 minute read
PFARRGEMEINDERATSWAHL 2022
Ein Ausblick
Am 19./20. März 2022 werden österreichweit für die neue Funktionsperiode 2022 - 2027 neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Das Motto dieser Wahl und der gesamten nächsten Periode lautet „mittendrin“.
Auch in unserem Seelsorgeraum Wilten und Wilten West laufen die Vorbereitungen dafür bereits auf Hochtouren, es sind für unsere beiden Pfarren Wahlkommissionen bestellt und bei der gemeinsamen Klausur beider Pfarren am 16. Oktober 2021 wurden die wichtigen Details für die Wahl beschlossen. Diese Eckpfeiler sind für die Wahl notwendige organisatorische Rahmenbedingungen, die für einen korrekten Wahlablauf erforderlich sind. Das Wichtigste dabei aber sind die Menschen, die Kirche mitgestalten wollen.
Im Vorwort der Broschüre der Diözese Innsbruck zur Pfarrgemeinderatswahl 2022 ist von Gudrun Guerrini und Christian Nuener aus meiner Sicht eine treffende Beschreibung gelungen, wie Pfarrgemeinderäte*innen sein können, aber lest bitte selbst:
sorgeraum aktiv mitgestalten wollt, anstatt nur dabei zu sein, meldet euch für eine Kandidatur als Pfarrgemeinderat/-rätin bitte bis spätestens Anfang Jänner 2022 im zuständigen Pfarrbüro:
Pfarre Wilten: Tel. Nr. 0512 58 33 85 oder per E-Mail: office@basilika-wilten.at
Pfarre zur Heiligen Familie Wilten West: Tel. Nr. 0512 58 91 74 oder per E-Mail: pfarre.hfww@dibk.at.
Aus meiner eigenen Erfahrung aus den letzten fünf Jahren als Obfrau des Pfarrgemeinderates Wilten West, in denen wir mit Herz und Seele viel bewegen, mitgestalten und bewahren konnten und so an dem Haus unserer lebendigen Gemeinschaft mitgebaut haben, kann ich euch versichern, es lohnt sich, als Pfarrgemeinderat/-rätin „mittendrin“ zu sein.
Wir freuen uns darauf, mit euch an unserer Kirche im Süden der Stadt weiterzuwirken und weiterzubauen!
Pfarrgemeinderäte*innen stehen im Leben. Mit all ihren Hoffnungen und Sorgen, mit ihren Freuden und Nöten sind sie Teil der Gesellschaft und gestalten Kirche vor Ort. Sie sind kein exklusiver Club, sie stehen nicht über den Dingen, sie sind nicht „weltfremd“ – sie sind einfach „mittendrin“. Pfarrgemeinderäte*innen sind Gesichter und Geschichten der Kirche vor Ort. Sie engagieren sich aus dem Glauben heraus, sie wollen gestalten, bewahren, (ver)wandeln, sie tragen Verantwortung und sie tragen zum kirchlichen Leben vor Ort bei: in aller Unterschiedlichkeit, in unterschiedlicher Intensität, in unterschiedlichen Rollen. Sie tragen Kirche mit, sie leiden mit Kirche mit, sie freuen sich mit Kirche mit – sie sind unsere Nachbar*innen, unsere Bekannten, sie sind diejenigen, die für uns Pfarre/Kirche vor Ort gestalten. Das machen die meisten von uns in ihrer Freizeit, unbezahlt, doch hoffentlich nicht unbelohnt, sie machen das neben ihrem Berufsleben, neben ihrem Familienleben, neben ihren sonstigen Freizeitaktivitäten. Sie sind keine Superfrauen und Supermänner, sie sind keine Lakaien oder Hilfskräfte des Pfarrers – sie repräsentieren unsere Pfarre, sie sind da, sie sind aktiv und sie sind einfach „mittendrin“.
Wenn auch ihr in den Pfarren Wilten und Wilten West „mittendrin“ sein und das Pfarrleben im Seel-
Gemeinsam „mittendrin“ Daniela Wechdorn (Obfrau des PGR Wilten West) Regina Brühwasser (Obfrau des PGR Wilten)