1 minute read

Axel Gassmann & Pascal Hofer; Begleitung Ulrike Schröer

Workshop V Ein Mehrwert für das Madretschquartier

Atelierwatt: Axel Gassmann & Pascal Hofer; Begleitung Ulrike Schröer

Advertisement

Im Workshop simmmuliert einen Schritt vor einer konkreten Wettbewerbsaufgabe. Begleitet von den Thesen "Kein Ort ist perfekt, kein Ort ist qualitätslos "und "jeder Ort kann verbessert werden" wird eine offene Aufgabenstellung als Carte blanche formuliert. Für ein städtebaulich schwieriges Quartier Madretsch sollen Visionen entwickelt werden.

Als erster Schritt erarbeiten die Studierenden eine Analyse à Distance. Erste Internetrecherchen liefern bereits eine Fülle an Informationen. Zusätzlich stimmuliert ein Fragebogens weitere Überlegungen zum Ort. Diese beiden Schritte erfolgten bewusst vor der eigentlichen Ortsbegehung. Diese diente dazu, Überlegungen zu verifizieren oder allenfalls zu korrigeren. Auch neue Fragestellungen sollen entwickelt werden. Jede Gruppe fügt in einer Skizze ein Potential für das Qautier in die gemeinsame Isometrie ein.

BFH WORKSHOP BIEL/BIENNE 20-21.9.2021