
1 minute read
Von Ihrer Zuweisung bis zum Bericht Gemeinsam für Ihre Patientinnen und Patienten da
Ihre Patientinnen und Patienten stehen bei uns im Fokus. Wir informieren Sie proaktiv über unsere Arbeit und sichern Ihnen und Ihren Patienten höchste medizinische und therapeutische Qualität zu.
In der Klinik Rheumatologie & Schmerzmedizin sind wir darauf spezialisiert, akuten, chronischen, einfachen und hochkomplexen Schmerzsyndromen am Bewegungsapparat mit individuell angepassten und nachhaltigen Therapiekonzepten zu begegnen. Dabei nutzen wir die breit gefächerte und tiefgehende Fachexpertise im Bereich Bewegungsapparat am Bethesda Spital und arbeiten eng zusammen mit den Abteilungen für Physiotherapie, Radiologie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, muskuloskelettale Rehabilitation, Innere Medizin sowie Psychosomatik und Psychiatrie.
Diagnose Und Behandlung
Zuweiserin/Zuweiser
Ihre AMBULANTE Zuweisung
Termin-Update
Wir informieren Sie umgehend über den vereinbarten Termin. Sie erhalten eine Ärztin / einen Arzt an Ihre Seite.
Zuweiserin/Zuweiser
Ihre STATIONÄRE Zuweisung
Verbindlicher Termin
Ihre Patientin / Ihr Patient erhält innert 24 Stunden einen Termin.
Termin-Update
Wir informieren Sie umgehend über den vereinbarten Termin. Sie erhalten eine Ärztin / einen Arzt an Ihre Seite.
Ganzheitliche Diagnose
Ihre Patientin / Ihr Patient wird problemspezifisch und ganzheitlich von uns untersucht.
Diagnose- und Therapieplan-Update
Sie werden von uns über die Diagnose und den Therapieplan informiert.
Verbindlicher Termin
Ihre Patientin / Ihr Patient erhält innert 24 Stunden einen Termin.
Ganzheitliche Diagnose
Ihre Patientin / Ihr Patient wird problemspezifisch und ganzheitlich von uns untersucht.
Individueller Therapieplan
In enger Abstimmung mit Ihrer Patientin / Ihrem Patienten und dem interdisziplinären Team setzen wir einen massgeschneiderten Therapieplan auf.
Vorgehen Und Austritt Berichte
Fallweise Rücksprache
über weiteres Vorgehen
Wir besprechen mit Ihnen mögliche weitere Vorgehen wie eine stationäre Behandlung, Interventionsindikation, weitere fachgerechte Betreuung oder Übergabe in Ihre Praxis.
Konsultations-Update
Sie erhalten von uns innert 7 Werktagen nach der Sprechstunde einen Konsultationsbericht.
Zusammenarbeit
Wir möchten von Ihnen wissen, wie zufrieden Sie mit der Zusammenarbeit sind. Ihre Rückmeldung hilft uns, die Prozesse und Serviceleistungen stetig zu verbessern.
Gemeinsames Bestimmen des Vorgehens
Wir besprechen mit Ihrer Patientin / Ihrem Patienten das Behandlungskonzept und das weitere Vorgehen.
Austritts-Update und Übergabe
Wir informieren Sie über den bevorstehenden Entlassungszeitpunkt.
Definitiver Austrittsbericht
Den definitiven Austrittsbericht erhalten Sie innert 10 Werktagen nach Entlassung Ihrer Patientin / Ihres Patienten.
Qualitätssteigerung
Wir fragen aktiv die Zufriedenheit Ihrer Patientin / Ihres Patienten mit dem Aufenthalt in unserer Klinik ab. Dank den Rückmeldungen können wir die Qualität und das Patientenerlebnis stetig verbessern.
Zusammenarbeit
Wir möchten von Ihnen wissen, wie zufrieden Sie mit der Zusammenarbeit sind. Ihre Rückmeldung hilft uns, die Prozesse und Serviceleistungen stetig zu verbessern.
Gemeinsames Bestimmen des Vorgehens
Wir besprechen mit Ihrer Patientin / Ihrem Patienten den optimalen Austrittszeitpunkt und koordinieren die Nachbetreuung.
Provisorischer Austrittsbericht
Ihre Patientin / Ihr Patient erhält bei Entlassung einen provisorischen Austrittsbericht, eine Physiotherapieverordnung und Rezepte.
Qualitätssteigerung
Wir fragen aktiv die Zufriedenheit Ihrer Patientin / Ihres Patienten mit dem Aufenthalt in unserer Klinik ab. Dank den Rückmeldungen können wir die Qualität und das Patientenerlebnis stetig verbessern.
Erfahren Sie hier noch mehr bethesda-spital.ch/zw-rheuma-schmerz