
1 minute read
Biosicherheit
Die am meisten vernachlässigte und vergessene Maßnahme in einem landwirtschaftlichen Betrieb ist wahrscheinlich die schnellste, einfachste und billigste, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern: ein gutes Zutrittshygieneprotokoll für alle Abteilungen auf dem Hof; Hände waschen und danach desinfizieren und spezielle Stiefel für jeden Bereich. Jeweils eine kleine Mühe, die einen großen Unterschied für Ihren Hof in jeder Hinsicht machen kann.
die 2 Hauptziele der Biosicherheit sind:
1 Prävention von neuen Krankheiten
2 Bekämpfung bestehender Krankheiten
Im Rahmen dieser beiden Ziele wollen wir das Risiko einschätzen und Maßnahmen zur Verringerung dieses Risikos und zur Sicherung und Verbesserung des Gesundheitszustands in einem Betrieb umsetzen. Ein Biosicherheitsprogramm ist (sollte) die Grundlage eines jeden Seuchenbekämpfungsprogramms sein und sollte praktisch und kosteneffizient sein und regelmäßig überprüft werden.
Es gibt EXTERNe biosicherheit und INTERNe biosicherheit
Extern: Verringerung der Einschleppung von Krankheiten
Intern: Verringerung der Ausbreitung von Krankheiten
Nicht alle Übertragungswege sind gleich ausschlaggebend
Atem der Person Futtermittel
Haustiere und Nagetiere
GERINGES
Schuhwerk stellt ein großes Risiko für die Verbreitung von Bakterien, Viren (z. B. Vogelgrippe, Afrikanische Schweinepest, Maul- und Klauenseuche, umweltbedingte Mastitis usw.) und anderen Krankheitserregern von außen in den Betrieb und auch von einer Tiergruppe zur anderen dar.
Um Ihre Herde zu schützen und den Einsatz von antimikrobiellen Mitteln zu reduzieren, ist Biosicherheit von größter Bedeutung, und da Schuhwerk eine große Wirkung hat, ist es ratsam, Ihre Stiefel nach Zonen zu trennen. So können Sie die Verbreitung von Krankheitserregern von einer Gruppe zur anderen verhindern.