1 minute read

Armanet® -ISO (Welnet)

Produktbeschreibung

Armanet ®-ISO (Welnet) ist ein punktgeschweisstes und nach dem „3 x Zn“-Verfahren mit mind. 300 g/m² Zinkauflage schlussverzinktes Putzträgergitter mit armierenden Eigenschaften, das den Dämmputz durch die Eigenart seiner Konstrucktion in seiner Gesamtstärke trägt und armiert. Armanet ®-ISO (Welnet) wird auf dem bestehenden Putzgrund befestigt. Eine Vorbehandlung des Putzgrundes ist

Advertisement

Dämmputzträger

ISO (Welnet) Typ „WB“

zu prüfen. Weitere Vorteile des Systems sind: kein Aufbringen von Haftbrücken, kein Aussbessern von Altputzen, keine Hohlraumbildung, keine Kältebrücken, keine Abstandshalter erforderlich.

Armanet ®-ISO (Welnet) ist der ideale Dämmputzträger für Untergründe ohne ausreichende Haftungsmöglichkeiten für einen Wärmedämmputz.

Produktbeschreibung

Die Befestigung ist bei Lieferung komplett vormontiert und besteht aus einem Kunststoffdübel sowie verzinktem Schlagdübel sowie einem Halteteller aus verzinktem Stahl. Der Halteteller hat einen Aussendurchmesser von 36 mm sowie einen Innen-

Einbau Bohrloch Ø (mm) 6 Bohrlochtiefe min. / max. (mm) 45 / 60

Einbautiefe min. (mm) 35

Empf. Anzahl (Stück / m²) 9 durchmesser von 6,8 mm und ist entsprechend dem Armanet ® - ISO (Welnet) verformt. Der dazugehörige Dübel hat einen Aussendurchmesser von 6 mm und ist in den Längen 60 bzw. 80 mm erhältlich.

Spezialnagel und Haltescheibe Ø (mm) 36 Befestigungsgrund Beton, KS, Porenbeton etc.

Technische daten

Bezeichnung Artikel-Nr. verzinkt Aufbaudicke max. (mm)

Gesamtlänge (mm)

Packungsinhalt Stück

Typ „WB“ 60 mm 104793 25 60 250

Typ „WB“ 80 mm 104794 45 80 250

Anwendungsbereich

Befestigungsgrund: Die angeführten Befestigungen dienen als Verarbeitungshilfen für den Anwender und sind lediglich geeignet bei vollvolumigen, tragfähigen Untergründen.

Anwendungsbereich

Befestigungsgrund: Die angeführten Befestigungen dienen als Verarbeitungshilfen für den Anwender und sind lediglich geeignet bei vollvolumigen, tragfähigen Untergründen.

Montage / Verarbeitung

• Die Tafeln werden senkrecht am Untergrund montiert, so dass die Welle quer liegt, wobei der waagerechte

• Kantendraht zur Sichtseite zeigt.

• Die Befestigungspunkte sind bauseits zu bestimmen; i.d. Regel empfehlen wir acht / m² mit unserem System Typ

• WB in der Welle zu befestigen.

• Die Tafeln müssen seitlich 10 cm und senkrecht eine Welle überlappt werden.

Hinweis

Unsere anwendungstechnischen Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir auf Grund unserer Erfahrungen nach bestem Wissen entsprechend dem derzeitigen Erkenntnisstand in Wissenschaft und Praxis geben, sind unverbindlich und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und keine Nebenver-

• An Tür- und Fensteröffnungen sind die Tafeln rechtwinklig auszuschneiden, um evtl. Diagonalrissen vorzubeugen.

• Ein Vorspritzmörtel ist nicht erforderlich.

• Die Verarbeitungsrichtlinien der Putzhersteller sind zu beachten.

• Die angeführten Befestigungen dienen als Verarbeitungshilfen für den Anwender und sind lediglich geeignet bei pflichtungen. Auf keinen Fall sind Käufer unserer Produkte davon entbunden, diese auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck in eigener Verantwortung zu prüfen. Bei den technischen Daten handelt es sich um Ergebnisse von Laborprüfungen, Praxiswerte können von diesen abweichen.

• vollvolumigen, tragfähigen Untergründen, z.B. Beton, KS, Porenbeton und Holz.

Wir verlassen unsere Komfortzone, damit wir Ihre bieten können.

Der Aufbau starker Beziehungen zueinander hat uns zu dem gemacht, was wir heute sind. Danke!

This article is from: