2 minute read

G eneralversammlung der Sektion Luzern

Generalversammlung der Sektion Luzern

Musik, Tombola, ein neues Vorstandsmitglied und elf neue Baukader waren die Highlights der 106. Generalversammlung der Sektion Luzern. Als neues Präsent für guten Versammlungsbesuch werden zudem künftig Reka-Checks ausgerichtet.

Advertisement

Text: Silvio Bernasconi Foto: Franz Küng

Dieses Jahr fand die Generalversammlung im Entlebuch, der Heimat des Präsidenten Daniel Bieri, im Hotel drei Könige statt. Nebst Präsident und Ehrenpräsident waren neun Ehrenmitglieder, das schweizerische Ehrenmitglied Franz Küng und 50 Sektionsmitglieder anwesend, dazu verschiedene Gäste wie Frau Vreni Schmidli, Gemeindepräsidentin Entlebuch, Herr Bruno Jud, Vizepräsident, Baumeisterverband Luzern, Frau Regina Gorza, Geschäftsführerin Baukader Schweiz, Marco Lussmann, Zentralvorstand Baukader Schweiz und Marco Kündig, Regionalkoordinator Region Zentralschweiz.

Elf neue Baukader Der Präsident hiess elf neue Kollegen willkommen und fordert sie gleichzeitig auf aktiv an den Veranstaltungen von Baukader Luzern teilzunehmen. Mit den Austritten und Todesfällen beträgt der neue Mitgliederbestand nun 269 Baukader. Zum Andenken an die verstorbenen Kollegen erhob sich die Versammlung zu einer Schweigeminute. Der Jahresbericht des Präsidenten und der Revisionsbericht des Kassiers wurden einstimmig genehmigt. In einem Gastreferat berichtete die Gemeindepräsidentin Vreni Schmidlin über das Vereinswesen, Arbeitsplätze und Kultur im Entlebuch. Josef Jud, Vizepräsident des Baumeisterverbandes nahm im anschliessenden Referat die Themen Digitalisierung, Arbeitsvolumen und das Nachwuchsproblem auf. Es brauche auf dem Bau aber auch in anderen Wirtschaftszweigen nicht nur hochqualifizierte Leute.

Die GV 2020 war ein gut besuchter und geselliger Anlass.

Wahlen: Fabian Warmuth neu Im Vorstand Der Präsident Daniel Bieri und der nach dem Ausscheiden von Othmar Warmuth verbleibende Vorstand wurden einstimmig wiedergewählt. Neu wurde Fabian Warmuth mit grossem Applaus in den Vorstand gewählt. Der abtretende Othmar Warmuth bekam für seinen unermüdlichen Einsatz die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Als Delegierte wurden Daniel Bieri, Zoran Kocev, Gabi Knüsel und als Ersatz Joel Gwerder und Fabian Warmuth gewählt.

Ehrungen und Grüsse aus den Gremien Albert Sidler wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft, Franz Hübscher, Franz Felder, Hans Alessandri und Walter Fischer wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Über eine Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft durften sich Franz Distel, Vitus Zemp und Josef Hodel freuen. Bernhard Bieri, Walter Lang, Urs Hauser und Othmar Warmuth wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Elf Mitglieder erhielten, wie bisher, den Taler für guten Versammlungsbesuch. Künftig werden an dieser Stelle Reka-Checks ausgerichtet werden. Regina Gorza, die neue Geschäftsführerin von Baukader Schweiz, überbrachte die Grüsse der Geschäftsstelle. Sie weiss vom engagierten Einsatz der Sektion Luzern im Verband und bekräftigte, dass ihr die Mitbestimmung der Sektionen wichtig sei. Marco Lussmann, Zentralvorstand Baukader Schweiz, richtete die Grüsse dieses Gremiums aus. Regionalkoordinator Marco Kündig nahm zu der heutigen Situation im Bauwesen Stellung und betonte den Wert der regionalen Zusammenarbeit. Mit Apero, Musik, einem feinen Menu, einer reichhaltigen Tombola und deren glücklichen Gewinnern war der kurzweilige restliche Abend schnell vorbei. Ein grosses Dankeschön an Daniel Bieri für die gut geführte GV, dem Vorstand und allen Helfern für die geleistete Arbeit im Jahr 2019.