
2 minute read
MEKRATRONICS GMBH
MEKRATRONICS GMBH
Volle Rundumsicht dank Quer-Kamera-Monitor-System
Advertisement
Der Radlader der Straßenmeisterei Feuchtwangen erhält eine maßgeschneiderte Sichtlösung zum sicheren Arbeiten und Einfahren in unübersichtliche Kreuzungsbereiche. So kann auf den gesetzlich vorgeschriebenen Einweiser verzichtet werden. Durch das hohe Vorbaumaß von Anbaugeräten sitzt der Fahrer jedoch sehr weit hinten, weshalb es an unübersichtlichen Kreuzungen zu Unfällen kommen kann.
Gesetzlich ist hier ein Einweiser vorgeschrieben, der die sichere Einfahrt in den Kreuzungsbereich gewährleistet, sobald das Vorbaumaß 3,5 Meter überschreitet. Jedoch ist dies sehr zeit- und personalaufwendig. Der Gesetzgeber hat daher die Möglichkeit geschaffen, diesen Einweiser durch ein zertifiziertes Kamera-Monitor-System zu ersetzen. Das Staatliche Bauamt Ansbach verfolgte diesen Lösungsansatz und wollte zusätzlich eine optimierte Rundumsicht für den bei der Straßenmeisterei Feuchtwangen genutzten Radlader. Beim täglichen Betrieb ist es für den Fahrer wichtig, den Verkehrsfluss im Auge zu behalten, um Zusammenstöße mit anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Des Weiteren sollte die Sicht für den Fahrer beim Rangieren ergonomisch optimiert werden.
Hoch modulare Komponenten
Als Erstes mussten geeignete Komponenten gefunden werden, die sowohl den Anforderungen an die Sicht gerecht werden als auch den extremen Belastungen im täglichen Betrieb standhalten. Aus diesem Grund entschied man sich für die hoch modularen Komponenten der MEKRAtronics GmbH. Gemeinsam wurde die optimale Anbauposition für das zertifizierte Quer-Kamera-Monitor-System (QKMS) ermittelt. Das Gehäuse aus Aluminium schützt die Kameras, während sie nicht benötigt werden, vor Staub und Schmutz.
Dadurch sind eine immer saubere Linse und somit eine klare Sicht – auch bei winterlichen Verhältnissen – garantiert. „Jede Maschine erfordert eine ganz eigene Lösung, um den perfekten Sitz der Komponenten zu gewährleisten“, so Gerold Hamm, Vertriebsmitarbeiter der MEKRAtronics GmbH. Deshalb wurden kurzerhand eigens gefertigte Haltekonsolen für die Shutterboxen und die Monitore kreiert. Mit Bravour wurde die anschließende Abnahme des Systems durch den TÜV gemeistert. Zusätzlich wurde eine Rückfahrkamera angebracht.
www.mekratronics.de
Abb. links: Zusätzlich wurde eine Rückfahrkamera angebracht. In Kombination mit den Spiegeln hat der Fahrer den Bereich um die Maschine nun immer im Blick, was ihm ein sicheres Arbeiten ermöglicht.
Abb. rechts: Ein Gehäuse aus Aluminium schützt die Kameras während sie nicht benötigt werden vor Staub und Schmutz. Dadurch sind eine immer saubere Linse und somit eine klare Sicht – auch bei winterlichen Verhältnissen – garantiert. Abb. unten: Gemeinsam mit dem Hersteller wurde die optimale Anbauposition für das zertifizierte Quer-KameraMonitor-System (QKMS) ermittelt.

