
5 minute read
Immobilien
F OT O D ER W OC HE
Der Tag erwacht: Ausblick vom Remelturm bei Kleinlützel, kurz vor Sonnenaufgang.
FOTO: MANUELA SCHAAD
L AU FE N
Auseinandersetzung
WoS. Am Samstagabend des 11. Dezembers kam es in Laufen gegen 20 Uhr im Bereich Eishalle bis Bahnhof Uhr zu wiederholten tätlichen Auseinandersetzungen zwischen einer grösseren Anzahl Jugendlicher und jungen Erwachsenen. Mutmasslich kam es dabei auch zu leichten Verletzungen. Gemäss den bisherigen Ermittlungen der Polizei Basel-Landschaft kam es vor der Eishalle, nach anfänglich verbalen Auseinandersetzungen, zu gegenseitigen Tätlichkeiten zwischen zwei rivalisierenden Gruppierungen. Insgesamt dürften sich gegen 100 Personen an den Auseinandersetzungen beteiligt haben. Letztere verlagerten sich dann Richtung Bahnhof. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete eine grössere Anzahl der Beteiligten in verschiedene Richtungen. Die genauen Gründe, die zu dieser tätlichen Auseinandersetzung führten, sind derzeit nicht bekannt. Zur Klärung des Tathergangs sucht die Polizei Zeugen.
L AU FE N
Vorankündigung
WoS. Junge Künstlerinnen und Künstler der Fachmittelschule Münchenstein zeigen in Laufen in der Galerie des Kulturzentrums Alts Schlachthuus Kunstwerke ihres Klassenprojekts zum Thema Klimawandel.
Die jungen Männer und Frauen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren stehen vor ihrem Maturajahr und präsentieren eine Vielfalt an Kunst und Gestaltung. Von Kleidungsstücken bis zu Gemälden werden in der Ausstellung die verschiedensten Kunstwerke, die den Einfluss des Klimawandels widerspiegeln, zu sehen sein.
Die Vernissage findet am Freitag 7. Januar 2022 von 18 bis 21 Uhr statt. Die Werke werden ausserdem am Samstag 8. Januar 2022 von 14 bis 21 Uhr in der Galerie zu sehen sein. Während der Vernissage und der Ausstellung werden alle Künstlerinnen und Künstler anwesend sein.
L AU FE NTAL
Nachwahlen
WoS. Am 13. Februar finden in zwei Wahlkreisen Nachwahlen für die Friedensrichterinnen und Friedensrichter für die Amtsperiode vom 1. April 2022 bis 31. März 2026 statt. Dies betrifft die Wahlkreise 5 und 8, in denen bei der Erneuerungswahl am 28. November 2021 lediglich je eine Kandidatur das absolute Mehr erreicht hat, weshalb es zu einer Nachwahl für den zweiten Sitz kommt. Der Friedenrichterkreis 8 betrifft die 13 Gemeinden im Laufental. Bis am 6. Dezember konnten Kandidaturen eingereicht werden. Die Landeskanzlei hat die eingereichten Wahlvorschläge geprüft und für in Ordnung befunden. Die Stimmberechtigten erhalten zusammen mit den Wahlzetteln ein Informationsblatt mit den Namen der offiziellen Kandidatinnen und Kandidaten je Wahlkreis. Neben den gemeldeten Kandidaturen sind alle im Kanton Basel-Landschaft stimmberechtigten Personen wählbar.
I N K ÜR ZE

Kleine Konzerte
LAUFEN. WoS. Am Sonntag 19. Dezember spielen drei Bläserensembles in der St. Katharinenkirche ab 15 Uhr jeweils zur vollen Stunde «Kleine Konzerte». Ein Quartett und zwei Quintette mit Holzund Blechblasinstrumenten lassen dabei unter anderen auch weihnächtliche Melodien erklingen. Gleichentags findet der Sonntagsverkauf im Stedtli Laufen statt. Wer sich eine 30-minütige musikalische Auszeit gönnen möchte, bummelt zur St. Katharinenkirche und lässt sich auf eine musikalische Reise mitnehmen mit Klängen von Klassik bis Pop. 15 Uhr: XMat’s Five; 16 Uhr: Saxomanie; 17 Uhr: 4er Blech. Freie Kollekte zur Deckung der Kirchenmiete. Es gilt 3G und Maskenpflicht.
Verschiebung
BEINWIL. WoS. Die Musikgesellschaft Beinwil verschiebt das in der Klosterkirche geplante Adventskonzert kurzerhand nach draussen und lädt alle zum «Openair» Adventsständeli ein. Gemeinsam soll das Fest der Liebe mit besinnlichen Klängen eingeläutet und wertvolle Zeit miteinander verbracht werden. Konzertbeginn ist am Samstag 18. Dezember um 20 Uhr vor der Klosterkirche Beinwil. Weitere Informationen unter www.mgbeinwil-so.ch.
Höchste Solothurnerin
KT. SOLOTHURN/ERSCHWIL. WoS. Nadine Vögeli (SP, Hägendorf) ist die höchste Solothurnerin des nächsten Jahres. Der Kantonsrat wählte sie mit 80 von 93 Stimmen zur Kantonsratspräsidentin 2022. Erste Vizepräsidentin ist Susanne Koch Hauser (CVP, Erschwil), welche mit 88 Stimmen gewählt wurde. Zweiter Vizepräsident wird Marco Lupi (FDP, Solothurn). Nadine Vögeli (42) politisiert seit 2017 für die SP im Solothurner Kantonsrat. Sie ist aktuell Mitglied der Justizkommission und der Interparlamentarischen Konferenz der Nordwestschweiz und übernimmt die Nachfolge von Hugo Schumacher (SVP, Luterbach).
AUS U NS ER ER B IB LI OT HE K
Wir empfehlen
Mia und das oje-du-fröhliche Weihnachtsfest
von Susanne Fülscher
Es ist ziemlich praktisch, wenn man Bücher auch hören kann, jetzt gerade vielleicht beim Guetzliteig kneten oder Geschenke basteln – und am Schluss hat man sogar noch das Neuste über die Abenteuer von Mia erfahren, ganz nebenbei. Gerade ist auch Mia mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Sie freut sich sehr auf das Fest mit ihrer Familie, schliesslich ist es das allererste Weihnachten für ihre kleine Schwester und ein Geschenk für ihre Eltern und den grossen Bruder hat sie sich auch schon überlegt. Ihr Vater hat aber andere Pläne: Er braucht dringend etwas Zeit für sich und möchte alleine in die Ferien verreisen. Mia ist entsetzt. Wird es überhaupt ein richtiges Weihnachtsfest geben? In 156 Minuten liest die Schauspielerin Anne Moll den Mia-Roman der Jugendbuchautorin Susanne Fülscher auf dieser CD vor – wer beim Zuhören neugierig auf weitere Erlebnisse von Mia, ihrer Familie und ihren Freundinnen wird, kann bei uns in der Stedtlibibliothek drei weitere Folgen ausleihen.
Esther Ugolini – www.stebilaufen.ch





Küche & Bad Innenausbau Türen ...aus eigener Produktion in Dittingen


SM Schreinerei AG | Dittingen | 061 783 05 80 | smschreinerei.ch
Zahnprothesen

Zahntechn. Labor M. Gschwind Talstrasse 22, 4112 Flüh www.zahnprothesen-gschwind.ch
Vom Laufental und Schwarzbubenland bis Basel – Wir sind für Sie da. Im Auftrag unserer Kundschaft suchen wir laufend Grundstücke, Wohnungen und Häuser.
RE/MAX Laufen Tel. 061 763 90 00 Hauptstrasse 33 www.remax.ch/ 4242 Laufen laufen
Kristin Künzli Daniel Schweizer
Nolimits.
Garage Remo Borer AG. 4228 Erschwil

Die Marke Ihrer Wahl
Weihnachten steht vor der Tür und es ist an der Zeit «DANKE» zu sagen. Danke für das Vertrauen und für die Treue!
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
