
5 minute read
Aktuell 14/16 Stellen 8/10 Immobilien
F OT O D ER W OC HE

Der Winter naht: Kloster Beinwil bei Sonnenaufgang.
FOTO: PATRICK HÄNGGI, NUNNINGEN
K T. S OL OT H UR N
Jugendtage 2021
WoS. Im Kanton Solothurn finden vom 17. bis 20. November 2021 die ersten Kinder- und Jugendtage statt. Diese stehen im Zeichen der Beteiligung und des Mitmachens von Kindern und Jugendlichen. Während vier Tagen wird die Aufmerksamkeit auf den vielfältigen Kinder- und Jugendbereich gerichtet und es finden im ganzen Kanton verschiedene Veranstaltungen zum Thema statt. Die Kinder- und Jugendtage haben zum Ziel, für spezifische Rechte und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu sensibilisieren. Sie richten sich in erster Linie an Fachpersonen, Politik, Verwaltung aber auch an Kinder und Jugendliche. Dazu gehören beispielsweise Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Projekte zur Stärkung der Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden. Programm und Informationen sind unter www.kinderjugendpolitik.so.ch zu finden.
Küche & Bad Innenausbau Türen ...aus eigener Produktion in Dittingen


SM Schreinerei AG | Dittingen | 061 783 05 80 | smschreinerei.ch
L AU FE N
Urteil: Versuchter Mord
Wos. Vor knapp drei Jahren stach ein Mann seiner Ex-Frau mit einem Messer in den Nacken. Das Baselbieter Strafgericht verurteilte den 51-jährigen Mann am letzten Donnerstag zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren und verhängte einen anschliessenden Landesverweis von zwölf Jahren. Die Richter stuften den Angriff des Mannes im Dezember 2018 im Laufner Stedtli auf seine Ex-Frau als versuchten Mord ein. Er hatte kurz zuvor in der Migros ein Universalmesser gekauft. Als nach einem kurzen Streit klar war, dass die Frau nicht zu ihm zurückkehren werde, packte er das Messer aus und stach ihr von hinten tief in den Nacken und liess sie blutend liegen.
Der Mann muss seiner Ex-Frau eine Genugtuung von 100 000 Franken bezahlen, die Frau ist gelähmt und sitzt heute im Rollstuhl. Der Tochter sprach das Gericht eine Genugtuung von 10 000 Franken zu.
K T. B AS EL L A ND
Auffrischimpfung
WoS. Ab heute werden im Kanton Baselland an Personen ab 65 Jahren und Personen mit chronischen Krankheiten Auffrischimpfungen verabreicht. Bei der Terminvergabe ist mit kurzen Wartezeiten von wenigen Tagen zu rechnen.
In gewissen Arztpraxen und Apotheken sind Auffrischimpfungen mit Moderna ab dem 15. November verfügbar. Interessierte könnten sich direkt bei ihrer Praxis oder Apotheke nach dem Angebot erkundigen, schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Ganz besonders gelte die Empfehlung einer Auffrischimpfung, gemäss Eidgenössischer Kommission für Impffragen, für Personen ab 75 Jahren. Sie sollte frühestens sechs Monate nach der Zweitimpfung erfolgen.
Die Auffrischimpfungen von Bewohnerinnen und Bewohnern von Altersund Pflegeheimen werden wieder durch mobile Teams in den Heimen vorgenommen.
Seit1978!
U.Baumann AG
Haushaltapparate + Küchen-Paradies Exotisches Rezept gefunden!
Monika hat es ausprobiert: Kefen-Rüebli-Curry
Jetzt Schnupperabo unter wildeisen.ch/probe bestellen.
I N K ÜR ZE
Weihnachtlicher Markt
MÜNCHENSTEIN. WoS. Am Samstag 20. und Sonntag 21. November erstrahlt das lebhafte Walzwerk Areal erneut in vorweihnachtlichem Zauber und lädt die Besucherinnen und Besucher auf einen spannenden Einblick in die WalzwerkKultur ein. Am Bazar de Noël gibt es einzigartige Vielfalt aus Handwerk, Kunst, Kultur, sozialem Engagement, Angeboten für die Gesundheit und kulinarischen Leckereien zu entdecken. Es gelten die aktuellen Covid-Massnahmen.
Pick-e-Bike nur noch am Dorfplatz
RÖSCHENZ. WoS. Die Probezeit der Picke-Bikes in Röschenz hat gezeigt, dass die Bikes vor allem ausserhalb der Gemeinde unterwegs sind: nach Laufen, nach Kleinlützel, in die Umgebung. Einen Verkehr im Dorf selber gibt es kaum. Gleichzeitig sind die Velos immer wieder für längere Zeit eingangs Burgstrasse abgestellt worden, für den Bereich des Unterdorfs viel zu weit weg. Aus diesem Grund wurde für die verbleibenden zwei Testmonate das System in Röschenz geändert: Neu können die Velos von Pick-e-Bike nur noch am Dorfplatz abgestellt und abgeholt werden.
Stille Wahl
DITTINGEN. WoS. Bis zum 1. November wurde auf der Gemeindeverwaltung in Dittingen ein gültiger Wahlvorschlag abgegeben. Da die Wahlvorschläge gleich hoch sind wie die der zu Wählenden, ist Charlotte Bickel-Christ in stiller Wahl für den Rest der Amtsperiode vom 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2024 als Gemeindepräsidentin gewählt.
Präsident/Präsidentin gesucht
DORNECK. WoS. Der Gewerbeverein Dorneckberg sucht eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten. Der aktuelle Präsident Roman Baumann gibt sein Amt nach knapp zehn Jahre ab. Interessierte können sich direkt bei Roman Baumann unter baumann@abs-law.ch melden.
AUS U NS ER ER B IB LI OT HE K
Wir empfehlen
Lauerzersee
von Silvia Götschi
In der dunklen Jahreszeit sind Krimis die passende Lektüre. Silvia Götschi ist 1958 in Stans geboren. Sie schloss zuerst eine kaufmännische Berufslehre ab, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Kriminalromanen widmete. Inzwischen hat sie Dutzende Romane geschrieben. Am Ufer der Insel Schwanau wird eine bewusstlose Frau gefunden, die erst vor einigen Tagen ein Kind geboren hat. Doch vom Neugeborenen fehlt jede Spur. Für die Ermittlerin Valerie Lehmann beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem es um das Überleben des Kindes geht. Dann wird die Mutter im Spital getötet und auf ihrem Körper wird eine rätselhafte Tätowierung in Form einer Ameise entdeckt. Diese gibt den Ermittlern den entscheidenden Hinweis und führt die Schwyzer Kriminalpolizei in die Tiefen einer Sekte. Handelt es sich bei dem Mord um ein Menschenopfer oder musste die Frau mit ihrem Kind verschwinden, weil sie zu viel wusste? Valerie Lehmann steht vor vielen ungelösten Rätseln. Deren Spur führt sie zu einer Glaubensgemeinschaft, die ganz in der Nähe ihr Unwesen treibt. Dort geschehen unheimliche Dinge. Der Krimi überrascht und ist unheimlich spannend und gruselig. Man kriegt Lust, noch weitere Götschi-Krimis zu lesen! Christine Eckert
Mühlemattstrasse 25/28 4104 Oberwil Tel. 061 405 11 66 Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 12.00 / 13.00 – 18.15 Uhr Sa 9.00 – 12.00 Uhr baumannoberwil.ch Filiale Breitenbach Passwangstrasse 3 4226 Breitenbach Tel. 061 783 72 72
H E L F E N F I NG ER AG
Bad- und HeizungsErneuerung
Heizungs- und Badsanierung
Immer erst schauen, was
HELFENFINGER bietet. 4226 Breitenbach 061 781 28 28 E-Mail: info@helfenfinger.chE-Mail: helfenfinger@bluewin.ch

Maler Express
Familienbetrieb aus Bubendorf + St. Pantaleon Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbeläge, Altbaurenovierung Fassaden sanieren/streichen Gratis Heimberatung
Haushaltapparate + Küchen
Die mit de roote Auto!
• Miele, V-Zug, Electrolux,
Schulthess, Bosch, Siemens, zu sensationellen Preisen • Reparaturen aller
Marken
Eintauschaktion
Tauschen Sie jetzt Ihren alten Backofen gegen einen neuen V-Zug Combi-Steamer ein. Ein vollwertiger Backofen mit Dampffunktionen, der Zutaten schonend und einfach zubereitet.

Aktion gültig bis 30. November 2021
