
5 minute read
Immobilien
F OT O D ER W OC HE
Gelungener Schnappschuss: Der Spatz löscht seinen Durst am Barfüsserbrunnen in Basel. FOTO: GUIDO DOLIMAN, RÖSCHENZ
B RE IT EN BACH
Brand auf dem Areal der Von Roll
WoS. In Breitenbach brannte es am Freitagnachmittag an der Passwangstrasse in einem Gebäude auf dem Areal der Firma Von Roll. Dabei entstand eine starke Rauchentwicklung, so dass in der Region die Fenster zum Schutz der Bevölkerung für rund zwei Stunden geschlossen werden mussten.
Warnung über Facebook
Das Feuer brach im Innern des Gebäudes aus. Beim Eintreffen stellte die Patrouille eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach der Halle fest. Weil unklar war, was genau brennt, wurde unverzüglich ein grösseres Aufgebot an Einsatzkräften vor Ort geschickt. Aus Sicherheitsgründen forderte die Kantonspolizei Solothurn die Bevölkerung via Soziale Medien (Facebook/Twitter) auf, die Fenster zu schliessen.
Eine Person verletzte sich durch den Brand leicht, konnte aber vor Ort durch ein Ambulanz-Team versorgt werden. Die Angestellten der Firma wurden ebenfalls vor Ort medizinisch betreut.
Die Einsatzkräfte hatten aufgrund des dichten Rauchs Schwierigkeiten, in die brennende Liegenschaft zu gelangen. Schliesslich gelang es, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und vollständig zu löschen. Um 18.30 Uhr konnte die Warnung für die Bevölkerung aufgehoben werden und die Fenster konnten wieder ohne Gefahr geöffnet werden.
Nebst mehreren Polizeipatrouillen standen Einsatzkräfte der Feuerwehren Breitenbach, Büsserach und Dornach im Einsatz. Ebenso war der Rettungsdienst des Kantonsspitals Baselland sowie ein Mitarbeiter vom Amt für Umwelt im Einsatz. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt und wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn untersucht. Auch die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch in Abklärung.
K T. S OL OT H URN
Wirtschaft erholt sich
WoS. Wie der Kanton Solothurn mitteilt, fiel im September die Zahl der registrierten Arbeitslosen im Kanton gegenüber dem Vormonat um 202 auf 3875 Personen. Die Arbeitslosenquote sank von 2,7 auf 2,6 Prozent. Die Zahl der registrierten Stellensuchenden lag bei 7270 Personen und war damit um 177 Personen tiefer als im Vormonat. Die Stellensuchendenquote sank von 4,9 auf 4,8 Prozent. Die Quote im Schwarzbubenland ging von 3,5 auf 3,4 Prozent zurück, dies bei 27 Stellensuchenden weniger. Im September gab es im Kanton Solothurn 794 Zugänge und 973 Abgänge. Rund 67 Prozent der Abgänge gaben an, dass sie eine Stelle gefunden haben. Ende Monat waren 1458 offene Stellen gemeldet. Im September haben sich 92 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat gab es 101 Anmeldungen. Betroffen könnten 1261 Arbeitsplätze sein.
I N K ÜR ZE

Autofahrerin stirbt bei Selbstunfall
LIESBERG. WoS. Am letzten Donnerstagnachmittag ereignete sich am Talweg in Liesberg ein tragischer Selbstunfall. Trotz raschem Aufgebot der Sanität und einem Rettungshelikopter starb die 83-jährige Lenkerin noch auf der Unfallstelle. Laut Mitteilung der Baselbieter Polizei streifte die Autofahrerin auf dem Weg von der Dorfstrasse Richtung Talweg aus noch ungeklärten Gründen eine Hauswand, fuhr weiter und kollidierte mit einem parkierten Personenwagen. Das Fahrzeug kam schliesslich an einem leichten Abhang zum Stillstand.
Erzählnacht in der Bibliothek
LAUFEN. WoS. «Unser Planet — unser Zuhause» ist das Motto der Schweizer Erzählnacht in der Stedtlibibliothek Laufen am Freitag 12. November von 20.15-22.30 Uhr. Spielerisch greifen Chiara und Janina Neuschwander die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klima auf und vertiefen ihr Wissen gemeinsam mit Kindern der 1.-3. Klasse. Nebst Geschichten und einer Schatzsuche wird der Abend mit einem kleinen Imbiss abgerundet. Anmeldung in der Bibliothek oder unter info@stebilaufen.ch.
Totalsperrung Grellingerstrasse
ZULLWIL. WoS. Vom Mittwoch 20. Oktober, 6 Uhr, bis Samstag 23. Oktober, 6 Uhr, finden Belagsreparaturen an der Grellingerstrasse in Zullwil statt. Es handelt sich dabei um die Verbindungsstrasse Roderis — Meltingerbrücke. Die Strasse wird während dieser Zeit für sämtlichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt via Nunningen.
Unterjähriger Fahrplanwechsel
REGION. WoS. Die IC61 Basel SBB – Bern – Interlaken Ost, Basel SBB ab xx:58h werden ab Montag 18. Oktober neu bereits um xx:56h abfahren. Das hat zur Folge, dass der Anschluss des IC51 von Biel/Bienne – Delémont – Laufen – Basel SBB an den IC61 nach Olten – Bern – Interlaken Ost nicht mehr gewährleistet ist.
AUS U NS ER ER B IB LI OT HE K
Wir empfehlen
Irrland
Reportagen von Margrit Sprecher
Zuerst denkt man an einen Druckfehler: Irrland mit den zwei «rr». Aber nein, es ist ein originelles Sprachspiel der Autorin. Margrit Sprecher wurde 1936 in Chur geboren und wuchs dort auf. Nach Abschluss der Schule machte sie eine Ausbildung zur Dolmetscherin. Bei der Zeitschrift «Elle» arbeitete sie 15 Jahre und wechselte dann zur «Weltwoche», wo sie ein «Frauen Ressort» aufbaute. Man nennt sie auch «die Grande Dame der Schweizer Reportage». Jetzt arbeitet sie als freie Journalistin für die NZZ, das Magazin, die Weltwoche und Geo. Sie lebt in Zürich. Die Reportagen zeichnen ein eindrückliches Bild unserer heutigen Gesellschaft und halten für den Leser überraschende Ein- und Ansichten bereit. Ihre Arbeit führt Margrit Sprecher durch die ganze Welt. So berichtet sie von einem Betagtenheim in Luzern, von einem Gefängnis in Amerika, einem Melker in der Schweiz oder von einem St. Moritzer Gourmet-Festival. Ihre Geschichten datieren aus zwei Jahrzehnten und sind allesamt aktuell. Sie nennt sie Reportagen ohne Verfalldatum. Auch sehr angenehm ist, dass man die Geschichten schön verteilt über lange Zeit lesen und auch wieder weglegen kann. Eine sehr interessante und abwechslungsreiche Lektüre. Christine Eckert

Küche & Bad Innenausbau Türen ...aus eigener Produktion in Dittingen


SM Schreinerei AG | Dittingen | 061 783 05 80 | smschreinerei.ch Seit1978!




U.Baumann AG
Haushaltapparate + Küchen-Paradies
Mühlemattstrasse 25/28 4104 Oberwil Tel. 061 405 11 66 Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 12.00 / 13.00 – 18.15 Uhr Sa 9.00 – 12.00 Uhr baumannoberwil.ch Filiale Breitenbach Passwangstrasse 3 4226 Breitenbach Tel. 061 783 72 72
Haushaltapparate + Küchen
Die mit de roote Auto!
• Miele, V-Zug, Electrolux,
Bosch, Gaggenau, Bauknecht zu sensationellen Preisen • Reparaturen aller
Marken
Eintauschaktion
Tauschen Sie jetzt Ihren alten Backofen gegen einen neuen V-Zug Combi-Steamer ein. Ein vollwertiger Backofen mit Dampffunktionen, der Zutaten schonend und einfach zubereitet.

Aktion gültig bis 30.Oktober 2021
